Podchaser Logo
Charts
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2

Das NDR 2 Update um 5

A daily News podcast

Good podcast? Give it some love!
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2

Das NDR 2 Update um 5

Episodes
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2

Das NDR 2 Update um 5

A daily News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Das NDR 2 Update um 5

Mark All
Search Episodes...
Die elektronische Patientakte kommt - welche Chancen und Risiken gibt es da+++Weltmeisterschaft im Winter! Die deutsche Handball Nationalmannschaft startet heute ins WM-Turnier
Die Bundesländer dürfen Fußball-Clubs Polizeikosten in Rechnung stellen ++ Wie kann die Ostsee besser geschützt werden? Darum ging's heute bei einem Nato-Treffen
Starker Wind könnte die Lage in Los Angeles weiter verschärfenUNDwie gehts weiter mit dem Ölfrachter vor Rügen?
Manovrierunfähig auf der stürmischen Ostsee - vor Rügen sichern Seenotretter gerade einen großen Öltanker+++In Hannover gibt es weitere Korruptionsvorwürfe gegen einen Staatsanwalt
Noch immer lodern die Großfeuer im Raum Los Angeles ++ Fast ein Drittel weniger Asylbewerber.Die Zahl der Geflüchteten, die nach Deutschland wollen, geht zurück
Millionen Menschen droht Altersarmut: Seniorenministerin Paus hat dazu heute den Altersbericht vorgestellt ++ Das Amtsgericht Wismar hat heute einen Raser von der A20 zu einer Haftstrafe verurteilt
Österreich steuert auf eine teils rechtsextreme Regierung mit der FPÖ zu+++Die FDP startet beim traditionellen Dreikönigstreffen in den Bundestagswahlkampf
Im Norden hat es teilweise kräftig geschneit ++ Die Bahn saniert weiter verschiedene Strecken - das betrifft auch den Norden ++ In England haben Forscher Spuren von Dinosauriern entdeckt
Nach Gewaltausbrüchen in der Silvesternacht diskutieren viele wieder über ein Böllerverbot ++ Nach dem Anschlag in New Orleans ermittelt die Polizei - auch, ob es einen Zusammenhang mit der Explosison in Las Vegas gibt
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sucht die Politik nach Antworten auf offene Fragen. +++ Starkregen, Stürme und Überschwemmungen: Unwetter haben dieses Jahr wieder Schäden in Milliardenhöhe verursacht.
Wegen eines Datenlecks sind viele Informationen von E-Autofahrern im Netz gelandet. +++ Jetzt kann der Wahlkampf offiziell losgehen: Bundespräsident Steinmeier hat den Bundestag aufgelöst.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg will man die Tat jetzt auch politisch aufarbeiten - Für Betroffene und Angehörige der Toten und Verletzten soll es nach der Tat Hilfen geben
Seit Tagen wird verhandelt - jetzt steht eine Einigung im VW-Tarifstreit vielleicht kurz bevor. +++ Vor rund vier Jahren wurde in Paris der Geschichtslehrer Samuel Paty ermordet - heute gibt es Urteile.
Ein Mann in Frankreich hat seine Frau hundertfach vergewaltigen lassen - jetzt muss er 20 Jahre ins Gefängnis ++ Der Kieler U-Boot-Bauer TKMS investiert Millionen in seine Werft in Wismar
Die Bundesregierung hat das Kurzarbeitergeld verlängertUNDStatt einer Woche, fast ein Jahr: Zwei US-Astronauten müssen länger auf der Raumstation ISS bleiben
Auf in den Bundestagswahlkampf: die Parteien bringen sich mit ihren Programmen in Stellung ++ Seit Tagen sorgen Drohnensichtungen an der US-Ostküste für Unruhe
Bundeskanzler Scholz verliert die Vertrauensfrage im Bundestag ++ Kokain-Prozess in Hannover muss nochmal verhandelt werden
Die Ampel-Koalition ist zwar zerbrochen - aber die drei Parteien haben sich beim Thema Steuern und Kindergeld nochmal zusammengerauft +++ Bund und Länder wollen die Schulen in Deutschland weiter digitaler aufstellen
In Deutschland nehmen mehr Menschen synthetische Drogen - Politiker und Experten sind deswegen besorgt. +++ Die Werften FSG und Nobiskrug in Schleswig-Holstein sind insolvent.
Die FIFA hat die Ausrichter für die Fußballl-WM 2030 und 2034 bekanntgegeben. +++ Die Bundesregierung will die Bevölkerung besser vor Klimawandel-Folgen schützen.
Drei Männer sollen die Familie von Formel 1-Star Michael Schumacher erpresst haben - seit heute stehen sie vor Gericht + + Auch viele Erwachsene in Deutschland können schlecht lesen und rechnen - das zeigt eine Studie
Nach dem Sturz von Assad will die deutsche Bundesbehörde für Migration vorerst nicht mehr über Asyl-Anträge von Syrern entscheiden ++ Bei VW laufen neue Traifgespräche - begleitet von Warnstreiks und Protesten
Urteile gegen Aktivisten der Letzten Generation ** Bundestag will Frauen besser vor Gewalt schützen ** Notre Dame wird wiedereröffnet
Bundestag berät über Straffreiheit für Schwangerschaftsabbrüche in den ersten 12 Wochen ** Ebenfalls Thema im Bundestag: Widerspruchslösung bei Organspenden
Rate
Contact This Podcast

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features