In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Astronomiegeschichte und einer Zeit, lange vor Entdeckung der Infrarotstrahlung: Susanne Hoffmann erforscht Sternbilder und rekonstruiert sie aus Überlieferungen antiker Texte.
Wir sprechen über die Bedeutung von Astronomie im antiken Babylonien, warum Babylon die NASA der Antike war und das astronomische Wissen der Antike bis heute eine Rolle spielt. Denn nicht zuletzt beruht die Standardisierung der Sternbilder in den 1920er Jahren auf dem Almagest von Claudius Ptolemäus aus dem 2. Jahrhundert nach der Zeitenwende.
Creators & Guests
We don't know anything about the creators of this episode yet. You can add them yourself so they can be credited for this and other podcasts.
Episode Reviews
This episode hasn't been reviewed yet. You can add a review to show others what you thought.
This podcast, its content, and its artwork are not owned by, affiliated with, or endorsed by Podchaser.