In den letzten Jahren ist die Astrophysik auf der Suche nach Leben im Universum große Schritte weitergekommen. Es wurden zahlreiche Exoplaneten entdeckt und einige davon könnten Kandidaten für belebte Planeten sein. Die Suche nach Leben erfordert allerdings neue Formen der Zusammenarbeit, so hat sich zum Beispiel die Astrobiologie als interdisziplinärer Forschungszweig etabliert.
Aber welche Konsequenzen hätte die Entdeckung von Leben im Universum außerhalb unseres Sonnensystems auf Forschung und Gesellschaft? Prof. Dr. Manuel Güdel leitet das Institut für Astrophysik an der Uni Wien und er forscht seit vielen Jahren zum Thema Habitabilität von Planeten.
Creators & Guests
We don't know anything about the creators of this episode yet. You can add them yourself so they can be credited for this and other podcasts.
Episode Reviews
This episode hasn't been reviewed yet. You can add a review to show others what you thought.
This podcast, its content, and its artwork are not owned by, affiliated with, or endorsed by Podchaser.