Podchaser Logo
Home
BibelExegese

bibelpraxis.de

BibelExegese

A weekly Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
BibelExegese

bibelpraxis.de

BibelExegese

Episodes
BibelExegese

bibelpraxis.de

BibelExegese

A weekly Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Best Episodes of BibelExegese

Mark All
Search Episodes...
Der Sündenfall zerstörte alles. Nein! Gottes Ratschluss kann nicht zerstört werden. So zeigt Er uns von Beginn an, dass sein Christus nicht nur die Macht des Feindes brechen würde, sondern Satan selbst überwinden sollte. Aber dafür war sein Tod
Auf Adam fiel ein tiefer Schlaf, so dass Gott ihm eine Rippe entnehmen und daraus Eva, seine Frau, "bauen" konnte. Christus musste sterben, um die Versammlung Gottes, seine Braut, bilden zu können. Sie ist Teil von Ihm und Er liebt sie - Er hän
Es gibt wohl kaum etwas Bewegenderes für unsere Herzen, als den Herrn am Kreuz von Golgatha zu sehen! Und diesen Tod deutet der tiefe Schlaf Adams zur Erschaffung Evas bereits an. Es lohnt sich, sich so mit unserem Herrn und Retter zu beschäfti
Das Matthäusevangelium ist das erste von vier Evangelien, die wir im Neuen Testament haben. Es zeigt uns den Herrn Jesus als Messias. Aber das ist nicht das Einzige, was wir von Ihm lernen. Vor allem beeindruckt uns, dass Gott uns nicht ein Eva
Gott schuf Eva aus Adam, indem Er diesem eine Rippe entnahm. Und sie war eine Hilfe, seinesgleichen. Was für ein Wunder der Gnade, dass die Erlösten der heutigen Zeit zusammen (kollektiv) die Braut Christi sein dürfen, die Braut, die Er liebt u
Adam kam seiner Verantwortung nicht nach und sündigte, wahrscheinlich schon sehr früh! Im Gegensatz dazu war unser Herr und Retter von Anfang an bis zum Ende in jeder Hinsicht der Gehorsame. Dafür bewundern wir Ihn!
Als der letzte Adam hat der Herr in allem das getan, was zur Verherrlichung Gottes diente und dient. Im Gegensatz zum ersten Adam, der in Sünde fiel und die Schöpfung mit sich riss, wird Christus wiederherstellen. Er hat durch sein Werk auf Gol
Gott schuf nicht nur den Menschen. Im Garten Eden ließ Er Bäume wachsen und in die Mitte des Gartens stellte Er den Baum des Lebens. Dieser taucht in Offenbarung 22 wieder auf und erinnert uns an Christus - das Leben!
Gott wird sein irdisches Volk, den künftigen Überrest Judas, in schwere Drangsalszeiten bringen. Sie werden lernen müssen, dass sie ihren eigenen Messias umgebracht haben. Das wird prophetisch vorgeschattet in der Begebenheit der Brüder Josephs
Gott hat das Leben in den Menschen Adam eingehaucht. Das lässt uns daran denken, was der Herr Jesus als der Auferstandene bei seinen Jüngern getan hat (Joh 20,22).
Der Herr Jesus ist der Schöpfer. Nach Vollendung seines Werkes ruhte Er - ruhte Gott. Aber die Sünde kam in diese Welt und dadurch wurde Gottes Ruhe jäh unterbrochen. Es wird allerdings der Augenblick kommen, dass der Herr wieder ruhen wird - d
Joseph war im Gefängnis. Und auf einmal schritt Gott ein und sorgte für seine Erhöhung. Wir denken an den Herrn Jesus, der in viel größerer Weise der Verworfene war und von Gott über alles erhöht worden ist. Aber so, wie die Brüder Josephs durc
Gibt es etwas Schöneres, als sich mit dem Herrn Jesus zu beschäftigen? Joseph ist ein herrliches Vorbild von Ihm und auf Ihn.
Wenn Gott auf Christus sieht, ist sein Herz vollkommen zufriedengestellt. Das wird vorbildlich bereits in 1. Mose 1 verdeutlicht.
Jakob ist auf dem Rückweg nach Kanaan. Aber leider geht er diesen Weg nicht konsequent und zunächst auch nicht bis zum Ende. Das hat traurige Folgen für seine ganze Familie und weist auf die Geschichte Israels hin ...
Christus ist einzigartig! Wen könnte man mit Ihm auch irgendwie auf eine Stufe stellen oder vergleichen? Das wird schon an dem sechsten Tag in 1. Mose 1 in vorbildlicher Weise deutlich.
Nun sind wir schon bei der Geschichte Jakobs angekommen. Sie zeugte von der Führung des Geistes Gottes im Leben eines Gläubigen. Leider lassen wir oft nicht zu, dass Er uns auf direkte Art und Weise führt, wie das auch in der Geschichte Israels
Christus ist die Nahrung Gottes - seine Freude. Zugleich hat Er eine Nahrung, die Er aus Gottes Hand angenommen hat. Das finden wir im Vorbild schon in 1. Mose 1,29 dargestellt.
Nach der Geschichte Abrahams kommt die Geschichte Isaaks. Diese ist aber deutlich kürzer gehalten. Auch wenn Isaak ein Vorbild auf Christus ist, fehlt ihm in weiten Teilen seines Lebens der hingegebene Glaube von Abraham. Dennoch lernen wir auc
Gott konnte sofort zu Adam und Eva sprechen - sie mussten Reden und Verstehen nicht erst erlernen, wie wir heute. Vor allem sehen wir in diesem Vers, dass Gott ein Gegenüber suchte. Das hatte Er nicht in den Pflanzen oder Tieren, sondern in dem
1. Mose 22-25 geben uns einen gewaltigen Einblick in Gottes Ratschluss. Es ist erstaunlich, dass Er uns diesen Ratschluss in dieser prophetischen Weise bereits im ersten Buch der Bibel gibt.
Die Verbindung von Christus und seiner Versammlung als Braut und Bräutigam ist kein Nachgedanke Gottes, sondern Teil seines ewigen Ratschlusses. Das lernen wir schon im ersten Kapitel der Bibel.
In den Kapiteln 18-21 sehen wir, wie Gott sich Abraham offenbart, den Nachkommen noch einmal ankündigt und dieses Versprechen auch einlöst. Zudem lernen wir etwas über Gericht, Glaubensversagen bei Abraham und zugleich über Gottes Wege mit dem
Der 26. Vers von 1. Mose 1 hat es in sich. Viele verschiedene Herrlichkeiten des Herrn Jesus werden dort im Vorbild skizziert. Auch seine gewaltige Herrschaft gehört dazu. Er wird sie im Tausendjährigen Reich sichtbar übernehmen. Wir dürfen uns
Abraham war von Gott berufen worden und diesem außergewöhnlichen Ruf auch gefolgt. Aber dann gab es Schwierigkeiten - eine Hungersnot - und er verließ das verheißene Land. Gott sei Dank - er wurde wiederhergestellt und kam zurück. Seine Beziehu
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features