Podchaser Logo
Home
Regional Diagonal

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Regional Diagonal

A daily News podcast
Good podcast? Give it some love!
Regional Diagonal

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Regional Diagonal

Episodes
Regional Diagonal

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Regional Diagonal

A daily News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Best Episodes of Regional Diagonal

Mark All
Search Episodes...
Ein Dorf widersetzt sich dem Druck von Zuzügern und sagt Ja zum Glockengeläut bei Tag und Nacht. Der Berner Kuhglockenstreit hat mit diesem deutlichen Entscheid ein Ende gefunden. «Eine verrückte Geschichte», sagt der Gemeindepräsident. Sogar i
Ein Dorf widersetzt sich dem Druck von Zuzügern und sagt Ja zum Glockengeläut bei Tag und Nacht. Der Berner Kuhglockenstreit hat mit diesem deutlichen Entscheid ein Ende gefunden. «Eine verrückte Geschichte», sagt der Gemeindepräsident. Sogar i
Bei der Kantonspolizei Basel-Stadt herrscht schlechte Stimmung. Die Mitarbeitenden haben zudem wenig Vertrauen in die Führung. Das hat eine externe Untersuchung gezeigt, welche der Kommandant der Basler Polizei angeordnet hat. Er hat heute kein
Bei der Kantonspolizei Basel-Stadt herrscht schlechte Stimmung. Die Mitarbeitenden haben zudem wenig Vertrauen in die Führung. Das hat eine externe Untersuchung gezeigt, welche der Kommandant der Basler Polizei angeordnet hat. Er hat heute kein
Die beiden Opfer von Nussbaumen hantierten im Hobbyraum einer Tiefgarage mit illegalem Feuerwerk. Laut Staatsanwaltschaft versuchten sie selbst Pyrotechnik herzustellen. Die beiden Männer besassen dafür keine Bewilligung und auch keine Ausbildu
Für grössere Autos werden in Basel künftig höhere Parkkarten-Gebühren fällig. Damit setzt Basel als erste Stadt in der Schweiz nach Fahrzeuglänge gestaffelte Gebühren ein. Dieser Entscheid der Regierung stösst bei Bürgerlichen und Automobilverb
In einem neuen Forschungsinstitut in Basel sollen über 300 Forschende das Immunsystem von Kindern und Jugendlichen erforschen. Die Fondation Botnar aus Basel wird das Institut in den ersten 15 Jahren mit einer Milliarde US-Dollar finanzieren, w
Nach dem Ende der Ukraine-Friedenskonferenz hat die Nidwaldner Kantonspolizei am Montag ein positives Fazit zu ihrem Sicherheitskonzept gezogen. Es seien nur wenige Störmanöver verzeichnet worden, teilte die Polizei mit. Und auch mit der Wertsc
Unweit des Bürgenstocks, wo sich am Wochenende Delegationen aus 90 Ländern zur Ukrainekonferenz treffen, lebte und wirkte der Friedensstifter Niklaus von Flüe. An einem Friedensmarsch wurden gute Gedanken auf den Bürgenstock gesandt.(00:00:33
Beim Unfall in einer Tiefgarage in Nussbaumen bei Baden wurden am Donnerstagabend zwei Männer getötet. 11 Menschen wurden verletzt. Die Polizei vermutet einen Unfall mit «potentem» Feuerwerk als Grund für die Explosionen und den Brand. Vor Ort
Seit Anfang Jahr gab es beim kantonsärztlichen Dienst vermehrt Anfragen betreffend der ansteckenden Hauterkrankung. Das Kinderspital Zürich und das Kantonsspital Winterthur bieten nun eine spezielle Sprechstunde für Krätze an.Weiter in der Se
Seit Anfang Jahr gab es beim kantonsärztlichen Dienst vermehrt Anfragen betreffend der ansteckenden Hauterkrankung. Das Kinderspital Zürich und das Kantonsspital Winterthur bieten nun eine spezielle Sprechstunde für Krätze an.Weiter in der Se
Sämtliche Delegationen, die an die Ukrainekonferenz auf den Bürgenstock reisen, landen auf dem Flughafen Zürich. Deshalb ist auch die Zürcher Kantonspolizei stark gefordert. Der Flugbetrieb sollte dabei nicht tangiert werden.Weiter in der Sen
Vor gut einem Monat haben die Verantwortlichen der Rhätischen Bahn RhB das alte Castielerviadukt gesprengt und durch eine neue Brücke ersetzt. Allerdings ohne die nötigen Bewilligungen gehabt zu haben. Auch die Bündner Staatsanwaltschaft ist ak
Im bernischen Jegenstorf und in Küssnacht am Rigi im Kanton Schwyz sind in der Nacht auf Montag zwei Geldautomaten gesprengt worden. In beiden Fällen ist die unbekannte Täterschaft flüchtig. Gibt es zwischen den beiden Fällen einen Zusammenhang
Im bernischen Jegenstorf und in Küssnacht am Rigi im Kanton Schwyz sind in der Nacht auf Montag zwei Geldautomaten gesprengt worden. In beiden Fällen ist die unbekannte Täterschaft flüchtig. Gibt es zwischen den beiden Fällen einen Zusammenhang
Die Stadt Baden hat kürzlich in einer Online-Umfrage die Bevölkerung befragt, ob sie weiterhin ein 1. August Feuerwerk haben möchte. Nun hat die Stadt entschieden, das offizielle Feuerwerk weiterhin durchzuführen. Dafür sollen private Feuerwerk
Verschiedene Umweltverbände wehren sich dagegen, dass das AKW Beznau in einem heissen Sommer wärmeres Kühlwasser in die Aare leiten darf. Die Betreiberin Axpo verlangte beim Bund eine Anpassung der geltenden Regelung. Dagegen gibt es nun Widers
In Pärken, Freibädern und auf Pausenplätzen sollen Spender mit Sonnencrème aufgestellt werden. Das forderte ein Vorstoss von SP und Grünen im Zürcher Stadtparlament. Er wurde hauchdünn abgelehnt – am Schluss musste der Ratspräsident den Stichen
Der Kanton Basel Stadt soll seine Fördergelder für Orchester und andere Musikinstitutionen nicht umverteilen. Das findet eine Mehrheit des Basler Kantonsparlaments und lehnt die Musikvielfalts-Initiative der Interessengemeinschaft Musik ab.We
Die SVP zieht ihre Initiative gegen Tempo 30 auf den Strassen in der Stadt Zürich zurück, wenige Monate, bevor die Bevölkerung darüber hätte abstimmen müssen. Der Grund ist eine kantonale Initiative, die mehr Chancen hat für eine Annahme.Die
Sie ist 8 Meter hoch, gelb und schwebt in Solothurn über der Aare. Die 5, ein Luftballon, der an einem Boot befestigt ist. Dieser Ballon gehört zur Kampagne gegen Littering. Das achtlose Wegwerfen von Abfall kostet nämlich den Kanton Solothurn
Die Non-Profit-Organisation Zeitgut Luzern gilt als Pionierin in der Förderung der Nachbarschaftshilfe. Seit 10 Jahren ist sie erfolgreich unterwegs. Im vergangenen Jahr hat die Genossenschaft 150 Neumitglieder gewonnen – darunter auffallend vi
Die Non-Profit-Organisation Zeitgut Luzern gilt als Pionierin in der Förderung der Nachbarschaftshilfe. Seit 10 Jahren ist sie erfolgreich unterwegs. Im vergangenen Jahr hat die Genossenschaft 150 Neumitglieder gewonnen – darunter auffallend vi
Beim Neubau des Naturhistorischen Museums und des Staatsarchivs in Basel gibt es zum Beispiel Lieferverzögerungen. Das ist schon länger bekannt. Nun sind neue Probleme aufgetaucht. Es ist Wasser ins Kellergeschoss des Neubaus eingedrungen. Schi
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features