Podchaser Logo
Home
Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

Südwestrundfunk

Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

A weekly Music, TV and Film podcast
Good podcast? Give it some love!
Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

Südwestrundfunk

Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

Episodes
Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

Südwestrundfunk

Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

A weekly Music, TV and Film podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Best Episodes of Score Snacks

Mark All
Search Episodes...
Vianne landet in einem Nest voller scheinheiliger BewohnerInnen und eröffnet eine Chocolaterie – zur Fastenzeit. Alle sind empört und wollen der Versuchung widerstehen.Rachel Portman macht es den Figuren - und auch uns - nicht leicht, dagegen
In den 80ern sorgte ein Deutscher in Hollywood für viel Wirbel. Harold Faltermeyer brach Konventionen mit seinem elektronischen Ansatz – erst in Komödien wie Beverly Hills Cop und dann im amerikanischen Fliegerhit Top Gun.Was ist sein Geheimre
Was brauchst du wirklich, um glücklich zu sein? – Das fragt sich Joe am Ende von „Soul“. Der Soundtrack hilft ihm auf die Sprünge – oder besser gesagt: eigentlich sind es zwei Soundtracks, die Joe zeigen, was ein erfülltes Leben ausmacht. Wie m
Wer diesen Soundtrack hört, bekommt garantiert Gänsehaut. Komponist Jerry Goldsmith hat sich für seinen Score zu „Das Omen“ etwas Raffiniertes einfallen lassen: Der Teufel steckt im Detail – im wahrsten Sinne bei diesem Antichristen-Film. Malte
Richtig frustrierend muss es für Komponisten sein, wenn die Film Scores gar nicht ganz im Film auftauchen. So erging es Wendy Carlos, die den experimentellen Disney-Film Tron auch neuartig angehen wollte. Eine sichere Bank dagegen der Score von
„Titanic“ ohne „My Heart Will Go on“? „Der Zauberer von Oz“ ohne „Somewhere Over the Rainbow“? – Es gibt Songs, die machen einen Film nur besser. „Moon River“ in „Frühstück bei Tiffany“ ist auch ein gutes Beispiel dafür. Komponist Henry Mancini
Warum hören Mörder, Kannibalen und Superschurken so oft klassische Musik? Malte fühlt sich beim Thema der neuesten Score Snacks Folge persönlich angegriffen.Aber er muss zugeben: Hannibal Lecters Liebe für Menschenfleisch und die Goldberg-Vari
Es ist die eindringlichste Geigenmelodie der Filmmusik-Geschichte, denn sie geht durch Mark und Bein. John Williams Thema zum Holocaust-Drama Schindlers Liste. Dabei wollte der Meister diesen Film gar nicht vertonen. Wie er menschengemachte Gra
„Und im ewigen Kreis dreht sich unser Leben“, singen alle Tiere des „Geweihten Landes“ und liegen ihrem Herrscher, Simba, zu Füßen. Warum Elton Johns „Circle of Life“ eine große Überredungshymne ist und warum der Score von Hans Zimmer und Lebo
Welche Rolle spielt Musik in einem Film über gehörlose Menschen?Dieser Frage geht die neue Folge Score Snacks auf den Grund. “Jenseits der Stille” spielt mit ebendieser Stille aber auch besonders eindringlichen Klängen. Euch hat ein Instrument
Einer der streitbarsten Nolan-Filme seiner Karriere hat glecihzeitig die komischste Musik in den Filmen des Star-Regisseurs: Tenet.Wie schreibt man Musik für einen Film der - zumdinest teilweise - rückwärts läuft? Also Musik, die sich auch rüc
Ladies and Gentlemen (and all in between), welcome to the Oscars!In dieser Score Snacks Folge sausen wir durch knapp 90 Jahre Filmmusik-Oscar-Geschichte, sind ganz nah dran, wenn die erste Komponistin einen Oscar bekommt, staunen über Soundtra
Emma ist jung, hübsch, reich, hat aber ein paar Defizite, wenn es um Empathie geht. Als selbsternannte „Verkupplerin“ läuft ihr manches aus dem Ruder. Isobel Waller Bridge zerlegt Emmas Überlegenheits-Fassade im Soundtrack auf ironische Art und
So krank habt ihr eine Harfe noch nicht gehört!Für die erste Filmmusik gleich eine Oscar-Nominierung zu bekommen ist eine Leistung. Der Brite Jerskin Fendrix hat das geschafft mit seiner seltsamen Musik für den Arthouse-Hit Poor Things.Wie di
"Dune: Part Two" verspricht der Blockbuster des Jahres 2024 zu werden. Das Science-Fiction Epos geht nach seinem langen Aufbau im ersten Teil auf die entscheidenden Konflikte zu und bekommt neue Mitspieler, auch in der Musik.Hans Zimmers Score
Wenigstens einmal lieben und danach fallen, als niemals lieben: Elio erlebt in diesem Sommer seine erste große Liebe, die ihn mit ihrer Wucht aus der Bahn wirft. Mit Oliver verbringt er einen intensiven Sommer. Dass es ihr letzter ist, wissen s
Ein Spider-Man ist Malte meistens schon zuviel. Und in Spider-Man: Across the Spider-Verse, dem zweiten Teil der erfolgreichen Spider-Verse-Reihe, gibt es unzählige davon. Was die Sache aber auch gleichzeitig interessant macht – zumindest musik
Der südkoreanische Filmhit “Parasite” lässt sich nur schwer einem Genre zuordnen. Und daran Schuld ist auch der Score von Jung Jae-il. Erst Klaviergedudel, dann hören wir große Oper, richtig Oberschichtmäßig!Auch die Collagetechnik des Films b
Jedes Kind der 90er kennt diesen Score und niemand den Film! Conquest of Paradise von Ridley Scott war ein ziemlicher Flop, der Soundtrack von Vangelis ein umso größerer Hit. Unter dem epischen Synthesizer entdeckt Malte viele musikalische Wege
In den verschneiten Südkarpaten nehmen Professor Abronsius und sein Assistent Alfred die Spur zu den Untoten auf. Warum sie für die Vampirjäger für die Blutsauger keine Gefahr sind, hört man am Score von Krzysztof Komeda. Was diesen Soundtrack
Die Disney-Bösewichte sind los! Auch sie singen von ihren Zielen. Wie bedrohlich und wie boshaft sie sind, können wir an den Tonarten ihrer Schurken-Songs ablesen. Eine Tonart, die „Todes-Tonart“ spielt dabei eine besondere Rolle. Ob man damit
Keine Disney-Heldinnen und -Helden ohne Wunsch! Alle wollen ausbrechen und aus ihrem Leben etwas Besseres machen. Also singen sie einen Wunsch-Song und in dem steckt ein „magischer“ Tonsprung, der sie alle hinauskatapultiert und auf ihre Helden
Verschneite Landschaften, singende Kinder und Wunder: Das alles hat der französische Film “Die Kinder des Monsieur Mathieu" zu bieten, was ihn ja fast zum perfekten Film für die Weihnachtszeit werden lässt. Malte findet im Score des Films einig
Seine Geschichte ist unglaublich: Forrest Gump startet eine Karriere, die ihm keiner zugetraut hätte. Damit wir an diese unwahrscheinliche Geschichte glauben, muss uns der Soundtrack ganz schön überreden. In der neuen Score Snacks Folge erklärt
Er gehört zu den unheimlichsten Wesen der Film- und Literaturgeschichte: der Vampir. In „Bram Stoker’s Dracula“ ist der Vampir aber mehr als nur eine serienmordende Bestie. Malte erklärt in der neuen Folge Score Snacks, wie Soundtrack-Komponist
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features