Podchaser Logo
Home
Wirtschaftsnews

Südwestrundfunk

Wirtschaftsnews

A daily News and Business News podcast
Good podcast? Give it some love!
Wirtschaftsnews

Südwestrundfunk

Wirtschaftsnews

Episodes
Wirtschaftsnews

Südwestrundfunk

Wirtschaftsnews

A daily News and Business News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Best Episodes of Wirtschaftsnews

Mark All
Search Episodes...
Bei der Sanierung der angeschlagenen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden sechs Filialen mit insgesamt rund 500 Arbeitsplätzen doch nicht geschlossen. Somit werden nur 10 der insgesamt 92 Filialen geschlossen.
Am Rande der Porsche-Hauptversammlung in Stuttgart werden Proteste erwartet. Italienische Waldschützer wollen gegen die Erweiterung einer Teststerecke in Apulien demonstrieren. Außerdem soll die Dividende beschlossen werden.
Verbraucherschützer kritisieren irreführend gestaltete Websites und gefälschte Verkaufsplattformen. Zudem sei die Zahl der Fake Shops auf 7.000 gestiegen.
Im Rechtsstreit zwischen einem Wohnmobilkäufer und seiner Rechtsschutzversicherung hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe zugunsten des Verbrauchers entschieden. Die Versicherung muss demnach die Kosten für eine Klage gegen den Fahrzeughe
Die thematische Bandbreite könnte wohl kaum umfassender sein: Einerseits geht es um die Vision des klimaneutralen Fliegens, andererseits um Entwicklungen aus der Rüstungsindustrie.
Der Branchenverband der Bauindustrie HDB rechnet 2024 mit dem Wegfall von 10.000 Stellen und einem noch stärker sinkenden Umsatz. Eine Wende sei nicht in Sicht, betont HDB-Präsident Hübner.
Behörden durchsuchen den Autobauer Toyota. Der Grund: Sicherheitschecks für bestimmte Modelle wurden nicht richtig gemacht.
Europas drittgrößter Reiseanbieter FTI hat Insolvenz angemeldet. Bereits ab Dienstag sollen keine neuen Reisen mehr durchgeführt werden. Was passiert nun mit gebuchten Reisen und mit Urlaubern, die bereits unterwegs sind?
Nach den heftigen Überschwemmungen in Teilen Süddeutschlands wird die Forderung nach einer verfpflichtenden Elementarschadenversicherung erneuert.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um einen Flachbildschirm, Beamer oder eine Soundbar zu kaufen, meint unser Technik-Experte. Der Handel locke mit hohen Preisnachlässen.
IT-Gruppen aus mehreren Ländern haben den Chatbot ChatGPT benutzt, um Desinformation zu verbreiten. OpenAI habe die entsprechenden Accounts gelöscht. Dies und weitere Themen hier.
2027 will VW ein E-Auto für 20.000 Euro - vermutlich in Osteuropa - fertigen. Auf der virtuellen Hauptversammlung wurde dies heute als zu spät kritisiert.
Das KI-Startup xAI ist die neueste Firma des umstrittenen Milliardärs Elon Musk. Namhafte Investoren haben zuletzt sechs Milliarden US-Dollar in xAI gesteckt.
... auch Nike darf unter Umständen Streifen auf Sporthosen drucken - das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf heute entschieden.
Heute entscheidet sich die Zukunft der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof. Wenn die Gläubigerversammlung dem Insolvenzplan zustimmt, schließen bis August 16 der bundesweit 92 Galeria-Filialen. 1.400 Jobs stehen auf dem Spiel.
... aber auch nicht gesunken: Das bedeutet, die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist nicht mehr so pessimistisch, was die Zukunft angeht. Vor allem in den Chemie-Unternehmen geht es aufwärts - auch dank gesunkener Energiekosten.
In vielen beliebten Urlaubsregionen wächst die Kritik am Massentourismus. Doch er sorgt auch für Rekordumsätze etwa in Italien.
Die deutsche Wirtschaft ist laut Statistischem Bundesamt im ersten Quartal dieses Jahres um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gewachsen. Dies und weitere Themen gibt es hier.
Ukraine-Hilfen auch aus russischen Vermögen im Ausland finanzieren, das ist ein Thema beim G7-Finanzminister-Treffen in Italien. Mit dabei Bundesfinanzminister Christian Lindner.
Die EU-Kommission hat eine Millionenstrafe gegen den US-Lebensmittelkonzern Mondelez verhängt. Der Behörde zufolge hat Mondelez den Preis für Schokolade in der EU jahrelang künstlich in die Höhe getrieben.
Das Geschäft des US-Chipherstellers Nvidia wächst weiter stark. Die Aktien des Unternehmens sind inzwischen mehr als 1.000 Dollar wert.
Vor der Europawahl positionieren sich viele deutsche Firmen laut einer aktuellen Umfrage gegen die AfD. Sie befürchten eine Schwächung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Schularick, nennt die deutsche Haushaltspolitik ein "Sicherheitsrisiko für Europa". Deutschland müsse mehr für Verteidigung ausgeben. Schularick schlägt in der Süddeutschen vor, die Schulde
Die EU-Staaten haben schärfere Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der EU verabschiedet. Dies und weitere Themen mit Sabine Geipel.
Der US-Senat wirft den deutschen Autobauern BMW und Volkswagen vor, trotz Importverbots Teile verbaut zu haben, die aus chinesischer Zwangsarbeit stammen. Den Autobauern droht nun eine stärkere Regulierung.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features