Podchaser Logo
Home
1 Stunde 1 Thema

Emanuel Broger

1 Stunde 1 Thema

A Science podcast
Good podcast? Give it some love!
1 Stunde 1 Thema

Emanuel Broger

1 Stunde 1 Thema

Episodes
1 Stunde 1 Thema

Emanuel Broger

1 Stunde 1 Thema

A Science podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of 1 Stunde 1 Thema

Mark All
Search Episodes...
Über 100.000 Menschen in Österreich leiden an einer demenziellen Erkrankung. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung dürften es in den nächsten Jahren noch mehr werden. Doch wie sieht es aktuell mit Medikamenten aus? Woran erkennt man eine Deme
In dieser Folge geht es um das Thema Begabung. Wie finde ich heraus, ob und wenn ja, wofür ich begabt bin? Wie entscheidend sind Begabungen für beruflichen Erfolg? Und welche Rolle spielt da die Persönlichkeit? Darüber habe ich mit Aljoscha Neu
Warum sind Nachrichten oft so negativ? Wie sieht der journalistische Alltag aus und wie wird entschieden, worüber berichtet wird? Antworten darauf liefert Moritz Moser. Er ist Politologe und seit über zehn Jahren als Journalist tätig, aktuell b
Die Verhaltensökonomie untersucht das menschliche Verhalten in wirtschaftlichen Situationen. Dabei zeigt sich, dass wir Menschen systematisch Denkfehlern unterliegen. Wo sich diese zeigen und welche Auswirkungen das hat, habe ich mit Michael Ki
In dieser Folge spreche ich mit der Politikwissenschaftlerin Kathrin Stainer-Hämmerle. Sie ist Professorin an der Fachhochschule Kärnten. Wir sprechen über ihre Tätigkeit als Politologin, über TV-Auftritte, das Wahlalter und das (schlechte) Bil
Was macht uns glücklich und zufrieden? Was hindert uns auf dem Weg zu einem glücklichen Leben? Was sagt Humor über unsere politische Einstellung aus? Antworten darauf liefert Professor Willibald Ruch von der Universität Zürich. Er forscht im Be
Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Grundsteuer, Tabaksteuer, und und und. Die Liste an Steuern in Österreich ist nicht gerade kurz. Aber warum existieren eigentlich so viele Steuern? Welches sind die wichtigsten Steuern bzw. mit welchen nimmt der Staat
Bei Bianca Riedmann wurde amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert, eine schwere, unheilbare Krankheit. Dabei kommt es zu einer fortschreitenden Lähmung der Muskulatur. Die meisten Betroffenen sterben bereits 2 bis 4 Jahre nach dem Ausbr
Stimmt es eigentlich, dass jeden Tag Tausende Neuronen in unserem Gehirn sterben? Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir lernen und welche Einflüsse hat die digitale Welt auf unser Hirn? Antworten darauf liefert Lutz Jäncke. Der Neurowissensc
Welche Rolle spielt die Psychologie bei Anlageentscheidungen? Können Aktienkurse vorhergesagt werden? Welche Investitionsstrategie empfiehlt sich aus wissenschaftlicher Sicht? Besser mieten oder kaufen? Antworten darauf liefert Professor Jürgen
Was ist künstliche Intelligenz eigentlich? Wie bringt man Maschinen etwas bei und wo wird KI eingesetzt? Kann KI kreativ sein? Welche Risiken bestehen? Antworten darauf liefert Professor Sepp Hochreiter. Er leitet das Institut für Machine Learn
Was ist Intelligenz? Wie wird sie gemessen? Was bedeutet die Intelligenz für mein Leben und kann ich sie steigern? Antworten darauf liefert der Intelligenzforscher Jakob Pietschnig. Er leitet den Arbeitsbereich für differentielle Psychologie un
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features