Podchaser Logo
Home
1:1 Wolfgang Heim im Gespräch mit Wissenschaftler:innen und Mediziner:innen

RNF.DE

1:1 Wolfgang Heim im Gespräch mit Wissenschaftler:innen und…

A Science podcast
Good podcast? Give it some love!
1:1 Wolfgang Heim im Gespräch mit Wissenschaftler:innen und Mediziner:innen

RNF.DE

1:1 Wolfgang Heim im Gespräch mit Wissenschaftler:innen und Mediziner:innen

Episodes
1:1 Wolfgang Heim im Gespräch mit Wissenschaftler:innen und Mediziner:innen

RNF.DE

1:1 Wolfgang Heim im Gespräch mit Wissenschaftler:innen und…

A Science podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of 1:1 Wolfgang Heim im Gespräch mit Wissenschaftler:innen und Mediziner:innen

Mark All
Search Episodes...
Er studierte Medizin, Psychologie und Philosophie. Er promovierte zweimal – in Medizin und in Philosophie. Er habilitierte sich mit Anfang 30 zum Thema „Wahn“. Und er leitet seit 1997 die Psychiatrische Universitätsklinik Ulm.Manfred Spitzer i
Mehr als 200 Knochen. Etwas 650 Muskeln. 80 Organe. Dazu ein riesiges Netz an Nervenbahnen und Blutgefäßen. So sieht es evolutionstechnisch bei uns Menschen innen aus. Und niemand weiß das besser als Prof. Thomas Kuner.Kuner ist Anatom und Zel
Sein Weg war nicht geradlinig, aber dafür sehr erfolgreich. Ralf Bartenschlager wurde nach dem Abitur Polizist, bis er nach ein paar Jahren zu seiner eigentlichen Bestimmung fand.Er studierte Biologie, promovierte über Hepatitis-B-Viren, arbei
H-Index>90: Das ist die Formel dafür, dass Wolfgang Wick nicht nur ein angesehener Wissenschaftler ist, sondern auch einer der weltweit meistzitierten.Wick ist Professor für Klinische Neuro-Onkologie und Ärztlicher Direktor der Abteilung Neuro
Er ist Soziologe und Spezialist für den gesellschaftlichen Wandel. Er analysierte die Utopien der Vergangenheit und untersucht die Utopien der Zukunft. Und er blickt – paradoxerweise in diesen Zeiten – optimistisch nach vorne.Prof. Dr. Stefan
Sie ist ein Kind der untergegangenen DDR. Sie floh als Jugendliche mit ihren Eltern im Sommer 1989 über Ungarn in die Bundesrepublik, machte Abitur und wurde Zahnmedizinerin.Prof. Diana Wolff war vier Jahre die Leiterin der Zahnmedizin in Tübi
Er ist Neurochirurg und spezialisiert auf die Operationen, vor denen sich die meisten Menschen fürchten: Eingriffe an der Wirbelsäule, Eingriffe am Gehirn. Prof. Sandro Krieg war lange am Klinikum Rechts der Isar in München. Seit dem 1. Oktobe
2014 durchschwamm er den Rhein und legte dabei 1200 Kilometer zurück. 2022 durchschwamm er die Donau. Streckenlänge 2700 Kilometer: Zwei sportliche Höchstleistungen und zwei Medienereignisse für einen guten Zweck.Andreas Fath ist nicht nur Ext
Sie kommt aus Speyer, studierte in Heidelberg Medizin, ging zu Christian Drosten nach Bonn und lebt und arbeitet seit fünf Jahren in Genf.Prof. Isabella Eckerle ist Virologin und hat eine Professur für Neuartige Infektionskrankheiten an der U
Angst vorm Fliegen und Angst vor Spinnen. Angst vor Krebs und Angst vor Demenz. Angst vor Corona und Angst vor dem Krieg. Angst vor dem Klima und Angst vor der Zukunft. Die Welt scheint voller Ängste zu sein, und kaum jemand kann das besser ein
70 000 Frauen erkranken pro Jahr in Deutschland an Brustkrebs. 80 Prozent können geheilt werden, Tendenz steigend. Das ist unter anderem der Verdienst von Nadia Harbeck.Nadia Harbeck ist Gynäkologin. Sie hat eine Professur in München für Kons
Rote Riesen, Schwarze Löcher, Weiße und Braune Zwerge. Der Urknall vor fast 14 Milliarden Jahren. Die Entstehung der Erde vor 4,5 Milliarden Jahren. Dazu die unendliche Weite des Weltalls. Mit diesen spannenden Menschheitsfragen beschäftigt sic
Prof. Martin Borggrefe ist Kardiologe und war – bis zu seiner Pensionierung vor anderthalb Jahren - der Leiter der 1. Medizinischen Klinik am Universitäsklinikum Mannheim. Borggrefe ist Experte für die klassischen Herzkrankheiten: Herzinfarkte
Sie kommt aus Karlsruhe, studierte in Heidelberg Medizin und arbeitet seit acht Jahren in Tübingen.Stefanie Joos ist Professorin für Allgemeinmedizin und Ärztliche Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgun
Mehr als 17000 Träume in knapp 40 Jahren. Das ist die (vorläufige) persönliche Bilanz im Leben von Prof. Michael Schredl.Schredl ist Psychologe, Traumforscher und Archivar seiner eigenen niedergeschriebenen Träume. Dazu ist er, angedockt an da
Prof. Ingo Autenrieth ist Mikrobiologe, Hygieniker und Virologe. Er erforschte Mikrobiome, Krankenhauskeime und Antibiotika-Resistenzen. Er war zwanzig Jahre in Tübingen und ist seit dreieinhalb Jahren der Vorstandsvorsitzende und Leitende Ärzt
Peter Winckler kommt aus einer Landarztfamilie im Odenwald und ging dann doch einen etwas anderen Weg. Er wurde Psychiater, arbeitete an der Universitätsklinik Tübingen und machte sich vor inzwischen mehr als 20 Jahren selbständig.Heute is
Hightech-Operationen, minimal-invasiv und roboter-assestiert, extrem anspruchsvoll und durchgeführt mit einem hochprofessionellen Team: Das ist der Berufs- und Arbeitsalltag von Prof. Christoph Michalski. Michalski ist ein erstklassiger Chirur
Immuntherapie. Stammzellentherapie. Gentherapie. Künstliche Intelligenz. All das gehört schon jetzt zum Baukasten von Prof. Michael Platten. Platten ist Neurologe, Tumor-Therapeut und seit 2016 Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Ma
Hubert Messner ist Kinderarzt und Neonatologe. Er baute die Frühchen-Station in der Klinik in Bozen auf und ist einer der Pioniere dafür, dass immer mehr Kinder, die sehr früh auf die Welt kommen, überleben und ins Leben finden.Hubert Mes
Hatha Yoga. Yin Yoga. Hormon Yoga. Power Yoga. Lach Yoga. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Yoga zu praktizieren und Yoga zu leben. Und Susan Holze hat fast alles ausprobiert. Seit vielen Jahren arbeitet sie in Heidelberg als Yoga-Lehreri
Die Fortschritte in der Medizin sind enorm und besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei der Unfallmedizin. Es gibt neue und bessere Materialien, filigranere OP-Techniken, biologisch aktive Implantate. Und es gibt deutlich verbesserte Heilungs
Der Umgang mit dem Tod und die Begegnung mit den Verstorbenen ist ihr beruflicher Alltag. Kathrin Yen war die Leiterin der Rechtsmedizin im österreichischen Graz. Seit zwölf Jahren ist sie die Ärztliche Direktorin des Instituts für Rechtsme
Peter Kremsner ist Infektiologe und Tropenmediziner. Er ist einer der weltweit führenden Malaria- Experten. Er ist seit 15 Jahren der Ärztliche Direktor des Instituts für Tropenmedizin an der Universitätsklinik Tübingen. Und er war der Lei
Er ist Mikrobiologe und Hygieniker. Er hat einen Lehrstuhl an der Universität Furtwangen im Schwarzwald. Und er weiß, wie vielen unterschiedlichen Keimen, Bakterien, Milben und anderen Mikro-Organismen wir jeden Tag (und jede Nacht) ausgesetzt
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features