Podchaser Logo
Home
Folge 155 - Der Flughafen Frankfurt

Folge 155 - Der Flughafen Frankfurt

Released Friday, 1st March 2024
Good episode? Give it some love!
Folge 155 - Der Flughafen Frankfurt

Folge 155 - Der Flughafen Frankfurt

Folge 155 - Der Flughafen Frankfurt

Folge 155 - Der Flughafen Frankfurt

Friday, 1st March 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Episode Transcript

Transcripts are displayed as originally observed. Some content, including advertisements may have changed.

Use Ctrl + F to search

0:00

Hallo, wir sind Patrick und Jan und das ist 14 Minuten. Deine tägliche Portion Deutsch.

0:10

Folge 155 der Flughafen Frankfurt. Hallo, Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge

0:24

von 14 Minuten. Ich hoffe, dass es euch gut geht. In dieser Podcast-Episode soll es um Verkehr gehen.

0:34

Es soll heute um den Flugverkehr gehen und um einen wichtigen Ort, wenn es um Flugverkehr,

0:44

um Flugzeuge und Flugverkehr geht. Wenn ihr schon mal nach Deutschland gereist seid, seid ihr vielleicht

0:52

am Flughafen Frankfurt am Main angekommen. Der Flughafen Frankfurt am Main ist der größte

1:01

Flughafen in Deutschland und in dieser Folge möchte ich euch diesen riesengroßen und sehr wichtigen

1:09

deutschen Flughafen vorstellen. Also seid ihr bereit? Dann geht's jetzt los. Ja, der Flughafen

1:19

Frankfurt am Main ist der größte deutsche Verkehrsflughafen. Inoffiziell nennt man ihn auch

1:27

Rhein-Main-Flughafen, weil er in dieser Region liegt. Warum sage ich Frankfurt am Main? Der Main

1:36

ist sein Fluss in Deutschland und Frankfurt liegt an diesem Fluss. Es ist ganz nützlich,

1:44

Frankfurt am Main zu sagen, damit man sicher ist. Es gibt nämlich noch ein anderes Frankfurt in

1:51

Deutschland, nämlich Frankfurt an der Oder. Frankfurt an der Oder ist nicht so groß und

1:58

da gibt es auch keinen Flughafen oder keinen großen Flughafen in der Nähe, aber ab und zu kann es passieren,

2:07

dass man diese beiden Städte verwechselt. Also es geht um Frankfurt am Main heute und den Flughafen

2:14

in Frankfurt am Main. 2019, also vor Covid, hatte der Flughafen Frankfurt am Main ungefähr 70

2:25

Millionen Fluggäste und damit ist der Flughafen Frankfurt auf Platz 4. Auf Platz 4, wenn man sich

2:37

die Flughafen in Europa anschaut, der größte Flughafen in Europa ist der Flughafen London

2:46

Heathrow, dann kommt Paris Charles de Gaulle, dann Amsterdam und dann eben auf Platz 4, der Flughafen

2:56

Frankfurt. Wie sieht das weltweit aus? Auf welchem Platz ist da der Flughafen Frankfurt? Der

3:03

Flughafen Frankfurt ist dann nicht in der Top 10, aber immerhin auf Platz 15 weltweit. Der Flughafen

3:13

in Frankfurt spielt nicht nur eine Rolle, wenn es um Menschen gibt, die Reisen wollen, sondern

3:22

der Flughafen ist auch wichtig, wenn es um Fracht und Güter geht. Dinge müssen auch transportiert

3:29

werden und der Flughafen Frankfurt ist hier sehr wichtig. Im Bereich Fracht ist der Frankfurter

3:38

Flughafen im europäischen Vergleich auf der Nummer 1 und wenn man sich das weltweit anschaut,

3:46

dann ist der im Bereich Fracht auf dem 13. Platz. Der Flughafen Frankfurt ist auch wichtig für

3:54

deutsche Fluggesellschaften, für deutsche Airlines. Ihr habt vielleicht schon mal von der deutschen

4:01

Fluggesellschaft Lufthansa gehört, vielleicht kennt ihr auch eine weitere deutsche Fluggesellschaft,

4:10

nämlich Kondor. Diese beiden Fluggesellschaften haben in Frankfurt ihre Heimatbasis und sind

4:20

auch das Hauptdrehkreuz der Airlines Lufthansa und Kondor. Hauptdrehkreuz. Was ist das genau?

4:30

Hauptdrehkreuz ist ein sehr schönes deutsches Wort, aber in Englisch heißt das einfach "Hab" ganz

4:37

kurz. Und wenn man zum Beispiel von Hamburg nach Bangkok möchte, dann ist es sehr wahrscheinlich,

4:44

dass man erst einmal mit einem Zubringerflug von Hamburg nach Frankfurt fliegt und dann dort

4:54

umsteigt und mit einem großen Flugzeug von Frankfurt nach Bangkok fliegt. Wem gehört denn

5:01

der Frankfurter Flughafen? Der Frankfurter Flughafen gehört einer Firma, die Fraport heißt. Diese

5:12

Firma hat mehrere Besitzer, aber die Mehrheit an der Firma haben das Land Hessen und die Stadt

5:21

Frankfurt. Also man kann sagen, dass der Staat einen großen Einfluss hier auf diesen Flughafen hat.

5:29

Wo liegt denn der Frankfurter Flughafen? Ja, er heißt Frankfurt am Main, also wird er wahrscheinlich

5:37

in Frankfurt sein, oder? Ja, der Flughafen ist nicht direkt in Frankfurt, sondern 12 Kilometer

5:47

südwestlich der Frankfurter Innenstadt. Also es ist nicht besonders weit von der Innenstadt

5:56

Frankfurt bis zu diesem großen Flughafen. Und wie kommt man zu diesem Flughafen? Wie ist der

6:02

Flughafen an die öffentlichen Verkehrsmittel und an den Straßenverkehr angebunden? Man kommt

6:12

zu diesem Flughafen relativ einfach. Also man kann zum Beispiel mit dem Auto zum Flughafen in

6:19

Frankfurt fahren. Der Flughafen liegt direkt an der Autobahn A3 und an der Autobahn A5.

6:28

Außerdem befindet sich die Bundesstraße 43 in der Nähe des Flughafens. Wenn man den Flughafen

6:37

Frankfurt nutzt, um in andere Städte und Länder zu fliegen, ist es aber vielleicht nicht so

6:44

praktisch mit dem Auto dorthin zu fahren. Das Auto muss man dann ja parken. Das kann man machen.

6:52

Es gibt Parkplätze, aber die sind sehr teuer. Also es ist vielleicht besser dort mit dem Zug

6:58

hinzufahren, oder? Das ist auch kein Problem.

7:01

Problem im Gegensatz zu anderen Städten ist der Flughafen in Frankfurt sehr, sehr, sehr

7:11

gut erreichbar mit der Bahn, mit den Zügen.

7:17

Und hier gibt es zwei Bahnhöfe.

7:22

Der Flughafen Frankfurt hat nicht nur einen Bahnhof, sondern zwei.

7:27

Es gibt einmal den Flughafen Regionalbahnhof und von dort aus fahren viele Regionalzüge

7:35

und S-Bahnen und man kommt zum Beispiel sehr, sehr schnell in wenigen Minuten in die Frankfurter

7:43

Innenstadt oder in andere Städte, die in der Nähe von Frankfurt sind.

7:48

Und dann gibt es den Fernbahnhof.

7:52

Der Fernbahnhof ist über eine Brücke mit dem Frankfurter Flughafen verbunden.

7:58

Man kommt von vielen Städten in Deutschland aus sehr einfach zum Frankfurter Flughafen.

8:05

Wenn ich zum Beispiel von Hannover zum Flughafen in Frankfurt möchte, kann ich einfach in

8:13

den Zug steigen in Hannover und fahre direkt zum Flughafen und ich muss nicht einmal umsteigen.

8:20

Das ist wirklich sehr einfach und das geht von vielen Städten aus in Deutschland.

8:27

Deswegen ist der Flughafen auch sehr attraktiv.

8:31

Welche Geschichte hat denn der Frankfurter Flughafen?

8:35

Der Flughafen ist im Jahr 1912 entstanden.

8:42

Das war der Flughafen Frankfurt-Rebstock.

8:46

Am Anfang war der Flughafen vor allem für Luftschiffe gedacht und nicht für Flugzeuge.

8:54

Luftschiffe werden auch Zeppeline genannt.

8:57

Die sieht man heute nicht mehr so oft, aber damals 1912 war dieser Flughafen Frankfurt-Rebstock

9:05

für Luftschiffe gedacht.

9:08

Wenig später sind dann aber auch Flugzeuge dazugekommen.

9:12

Und der Flughafen ist dann sehr schnell gewachsen und größer geworden.

9:18

Es gab immer mehr Flugzeuge, die dort gestartet und gelandet sind.

9:23

Es gab immer mehr Passagiere und so weiter.

9:28

1930 hatte dann der Flughafen seine Kapazität erreicht und die Politik in Frankfurt hat

9:36

dann beschlossen, einen neuen Flughafen zu bauen.

9:41

Der heutige Flughafen ist nicht mehr da, wo der Flughafen früher war, sondern es gibt

9:47

jetzt einen anderen Ort. Es gab also ein neues Gelände und wie ihr wahrscheinlich wisst, wenig später kamen

9:54

die Nazis in Deutschland an die Macht die Nationalsozialisten um Adolf Hitler.

10:01

Und der Flughafen wurde dann natürlich sehr wichtig für die Nazis und für die Kriegsführung.

10:09

Der Flughafen war dann nicht mehr wichtig für den Personenflugverkehr, sondern für

10:16

das Militär. Kriegsflugzeuge hatten dann dort ihre Basis und sind dort gestartet und gelandet.

10:25

Nach dem Zweiten Weltkrieg war dann der Frankfurter Flughafen ein Luftwaffenstützpunkt der Amerikaner.

10:35

Das heißt, die Amerikaner haben den Flughafen für ihre militärischen Flugzeuge genutzt.

10:43

Das war direkt nach dem Zweiten Weltkrieg.

10:46

Nach wenigen Jahren ist der Frankfurter Flughafen dann aber wirklich wieder zu einem wichtigen

10:52

Flughafen für den Personenflugverkehr geworden.

10:57

Der Flughafen ist dann immer weiter gewachsen, gewachsen und gewachsen.

11:01

Er wurde immer wichtiger.

11:03

Man hat neue Terminals gebaut.

11:06

Man hat Bürogebäude gebaut.

11:09

Man hat dafür gesorgt, dass der Flughafen gut angebunden ist, dass man den Flughafen

11:15

sehr leicht mit Autos und Zügen erreichen kann.

11:18

Natürlich gab es da auch Konflikte.

11:22

Wenn man einen Flughafen immer weiter vergrößert, dann gibt es natürlich auch Menschen, die

11:27

das nicht so gut finden, die sich darüber beschweren, dass es zu viel Lärm gibt, dass

11:34

es zu viel Krach gibt, dass diese ganzen Flugzeuge viel zu laut sind.

11:38

Aber trotzdem, der Flughafen Frankfurt ist immer weiter gewachsen und heute ist er der

11:46

wichtigste Flughafen in Deutschland.

11:49

Nicht Berlin, sondern eben Frankfurt.

11:53

Im Moment baut man Terminal 3.

11:56

Dieses Terminal 3 soll 2026 fertiggestellt werden.

12:03

Im Jahr 2026 will man das Terminal 3 fertig gebaut haben und dann können noch mehr Flugzeuge

12:13

in Frankfurt landen und starten.

12:16

Übrigens ist der Flughafen in Frankfurt nicht nur sehr wichtig, weil man sehr einfach in

12:23

den Urlaub fliegen kann, sondern der Flughafen ist auch sehr wichtig für die Wirtschaft

12:30

und ist ein sehr großer Arbeitgeber.

12:33

Auf dem Flughafen in Frankfurt arbeiten ungefähr 80.000 Menschen.

12:41

Die arbeiten natürlich nicht alle direkt beim Flughafen, aber auf dem Flughafen passiert

12:48

natürlich sehr viel. Es gibt sehr, sehr viele Firmen dort.

12:52

Es gibt Geschäfte, es gibt Läden usw.

12:56

Bei über 450 Firmen und Institutionen, die mit diesem Flughafen verbunden sind, arbeiten

13:03

eben ungefähr 80.000 Menschen.

13:07

Und damit ist der Flughafen Frankfurt die größte lokale Arbeitsstätte in Deutschland.

13:15

Ja, das war's zum Flughafen in Frankfurt am Main.

13:20

Ich bedanke mich fürs Zuhören.

13:23

Diese Folge findet ihr auch auf YouTube.

13:27

Wenn ihr Lust habt, mich ebenfalls zu sehen, dann schaut euch unseren YouTube-Kanal einmal

13:33

an. Das Transkript dieser Folge findet ihr wie immer kostenlos auf www.14minuten.de und wenn

13:41

euch der Podcast gefällt, dann könnt ihr uns auf Patreon unterstützen.

13:47

Da findet ihr ganz viele Extras für Unterstützer und ihr könnt zum Beispiel alle Premium-Episoden

13:56

kostenlos anhören.

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features