Podchaser Logo
Home
52. Raumdenken in der Hundeerziehung – was bedeutet das?

52. Raumdenken in der Hundeerziehung – was bedeutet das?

Released Friday, 9th December 2022
Good episode? Give it some love!
52. Raumdenken in der Hundeerziehung – was bedeutet das?

52. Raumdenken in der Hundeerziehung – was bedeutet das?

52. Raumdenken in der Hundeerziehung – was bedeutet das?

52. Raumdenken in der Hundeerziehung – was bedeutet das?

Friday, 9th December 2022
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Heute haben Madita und ich eine tolle Expertin schon zum zweiten Mal zu Gast – Ursula Lockenhöff.  In Folge 17 hatte sie Kate schon einmal 1000 Fragen zum Thema Mehrhundehaltung beantwortet, heute geht es um ihr neues Buch „Raumdenken in der Hundeerziehung – Erziehungshilfe über Raumvorgaben“. Was genau diese Räume sind, wie sie uns helfen, uns zu organisieren und für den Hund verständlicher aufzutreten und dadurch die Mensch-Hund-Beziehung beflügeln können verrät uns Ursula in dieser neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!Links & Literatur:  Raumdenken in der Hundeerziehung, Kosmos 2022. Lockenhöff, 2018: DogTeam: Mehrhundehaltung – für ein entspanntes Miteinander. Lockenhöff, 2017: Dogwalk: Wie Hunde freudig folgen. Online Webinar: Raumdenken® – Raumverwaltung in der Hundeerziehung - Online-Kurs | Online-Kurse | Digital | KOSMOS Hund (kosmos-hund.de); Website: Bene Bello (bene-bello.de)  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features