Podchaser Logo
Home
Folge 3: Warum die Kälte für uns wichtig ist

Folge 3: Warum die Kälte für uns wichtig ist

Released Monday, 16th November 2020
Good episode? Give it some love!
Folge 3: Warum die Kälte für uns wichtig ist

Folge 3: Warum die Kälte für uns wichtig ist

Folge 3: Warum die Kälte für uns wichtig ist

Folge 3: Warum die Kälte für uns wichtig ist

Monday, 16th November 2020
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Die Greenpeace-Kampagne „WeltparkAntarktis“ startete in den 80er Jahren. Die üppigen Rohstoffvorkommen in derRegion weckten bei vielen Ländern Begehrlichkeiten. Aus Protest gegen die Ausbeutungsplänerichteten Greenpeace-Aktivist*innen damals eine Station in der Antarktis ein,um von dort aus mit vielfältigen Aktionen für den Schutz der Antarktis zukämpfen. Die Arbeit vor Ort wurden oft behindert, es kam auch zu Angriffen aufMensch und Tier. Nur mit langem Atem und Durchhaltevermögen gelang es, Anfangder 90er Jahre ein Antarktisschutzprotokoll durchzusetzen, das denRohstoffabbau für 50 Jahre verbietet. Aktuell schmilzt das Eis an den Polen inunglaublicher Geschwindigkeit. Diese Veränderungen in der Antarktis und Arktiswerden unser Leben auf der Erde erheblich verändern. Ursache ist dermenschengemachte Klimawandel. In der dritten Folge unserer Podcastreiheerklären Dr. Thomas Henningsen und Gerhard Wallmeyer, warum die Kälte für uns Menschenso wichtig ist und warum wir diese sensiblen Ökosysteme schützen müssen.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features