Podchaser Logo
Home
#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Stefan Pfeiffer, Lars Basche

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

A weekly Technology, Business and Marketing podcast
Good podcast? Give it some love!
#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Stefan Pfeiffer, Lars Basche

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Episodes
#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Stefan Pfeiffer, Lars Basche

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

A weekly Technology, Business and Marketing podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of #9vor9

Mark All
Search Episodes...
Apple kann nicht anders: Der iPhone-Konzern muss im Bereich Künstliche Intelligenz nachziehen und so wundert es nicht, dass KI das bestimmende Thema der Entwicklerkonferenz WWDC 2024 war. Schon Wochen vorher gingen die Gerüchte um, was denn al
Die digitale Gesellschaft hat sich mal wieder in Berlin auf der re:publica getroffen. Und zum ersten Mal war die Konferenz mit 30.000 Besuchern ausverkauft. Lars war vor Ort und berichtet von seinen Eindrücken. Welche Themen wurden diskutiert?
Stefan ist bossy, diszipliniert, langsam und ein vergesslicher Technophobiker. Und Lars ist ebenfalls bossy, aber effizient, organisiert, hat eine starke Arbeitsmoral und ist gesellig. So steht es zumindest über unsere jeweiligen Generationen i
Diese Woche gibt's eine besondere Folge 9vor9; besonders, weil sie teilweise am Strand in Sylt aufgenommen wurde, wie man auch an der ein oder anderen athmosphärischen Störung bei Stefans Tonspur hören kann. Stefan befindet sich im Norden in de
Propaganda ist kostenlos, gut recherchierte Information kostet. Oder anders: Paywalls zersetzen die Demokratie und fördern die Polarisierung in unserer Gesellschaft. Zu diesem pointierten Schluss kann man zumindest kommen, wenn man sich näher m
Seit Wochen berichten die Medien vom großen Erfolg der afd auf TikTok und fragen sich, wie die demokratischen Parteien darauf reagieren sollten...und ob sie reagieren sollten. Und auch wir fragen uns das diese Woche Zum Beispiel auch, warum die
Wie wichtig sind Blogs heute (wirklich noch)? Das fragen wir uns diese Woche. Anlass für das Thema ist der Abschied von Markus Beckedahl von netzpolitik.org. Wir diskutieren, welche Bedeutung Blogs unserer Ansicht nach heute noch haben: Angesic
Zurück zu Stefans Wurzeln könnte auch der Titel unserer heutigen Ausgabe sein. Wir sprechen über die Rolle des Lokaljournalismus in Zeiten von TikTok, Insta und Co. Anlass ist eine Studie von Maxim Flößler, der herausgearbeitet hat, dass Lokal
2024 ist ein Superwahljahr, wie es die Welt noch nicht gesehen hat: In mehr als 60 Ländern finden dieses Jahr Wahlen statt, knapp 3,6 Milliarden Menschen (von ca. 8,7 Milliarden insgesamt) sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die aus deutsch
"Lauter Hass – leiser Rückzug. Wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht" Das ist der Titel der repräsentativen Studie, über die wir diese Woche bei 9vor9 sprechen. Befragt wurden mehr als 3.000 Menschen in Deutschland sowohl zu ihrer
Auch diese Woche geht es bei 9vor9 um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Nachdem wir uns beim letzten Mal das Verhältnis zwischen ÖRR und afd angeguckt haben, geht es diese Woche um Reformen, um die Gegenwart und Zukunft von ARD, ZDF und Deut
Wir blicken in den kommenden Wochen bei #9vor9 auf die Lage beim Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. Angefangen haben wir mit der Thematik, wie öffentlich-rechtliche Medien mit AfD-Vertretern, generell Rechtsradikalen und Vertretern demokratiefein
Auch bei 9vor9 ist der Einsatz gegen rechte Demokratiefeinde Thema diese Woche. Aufhänger ist ein digitales Ereignis, nämlich das, was rund um die Newsletter-Plattform Substack seit November passiert: Substack lässt Neonazis und Rechtsextreme a
Eine "leicht" verspätete Veröffentlichung unserer Episode 128 über Threads. Und es besteht etwas Uneinigkeit: Der eine hält nicht viel von Threads, während es für den anderen die derzeit bevorzugte textbasierte Social-Media-Plattform. ist Wir s
Auch die letzte Episode im Jahr 2023 widmen wir DEM Tech Thema dieses Jahres: der Künstlichen Intelligenz. Nach der Textgenerierung in der Episode 126 geht es diesmal um die Generierung und auch die Manipulation von Bildern. Und auch diese Woch
Ein knappes Jahr, nachdem wir hier bei 9vor9 zum ersten Mal über CHatGPT gesprochen haben, starten wir eine kleine Serie über KI Tools, die wir in diesem Jahr genutzt haben. In dieser Episode geht es vor allem um Texterstellung und dann auch ei
Auf dem Weg, eine jüngere Zielgruppe zu erschließen, sprechen wir diese Woche über TikTok und darüber, wie diese jungen Menschen in Deutschland die Plattform nutzen und welche Rolle TikTok bei der Suche nach Informationen spielt. Ist TikTok nur
Im November haben verschiedene Journalismusverbände, darunter auch der Deutsche Journalistenverband djv die so genannte Paris Charta veröffentlicht, in denen sie zehn Regeln für einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz im J
Da wollten wir mal über ein deutsches digitales Vorzeigeunternehmen sprechen, das bei einer aktuellen Finanzierungsrunde 500 Millionen US-Dollar eingesammelt hat. Und dann macht uns der US-amerikanische Platzhirsch mal wieder einen Strich durch
Leserkommentare im Wandel: Wie gehen Medien und Online-Plattformen mit Diskussionen um? Welche Rolle spielen Richtlinien und politische Ereignisse? Unsere Diskussion um die neue Vorgehensweise der FAZ und die Suche nach einer konstruktiven Komm
Murmeltier, Känguru, Schnecke - Wir hatten einige tierische Assoziationen beim heutigen Thema, dem aktuellen Stand der digitalen Verwaltung. Anlass ist der eGovernment Monitor 2023 den die Initiative D21 gemeinsam mit der TU München jedes Jahr
Wir sprechen über eine der größten Herausforderungen, sowohl für die digitalen Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok und auch X/Twitter, aber auch für unsere demokratische Gesellschaft und den Zusammenhalt in dieser: die massive Verbreitu
Endlich gibt es mal etwas Kontroverse bei 9vor9. Wir reden über Bluesky und Stefan findet es im Großen und Ganzen doof bzw. sieht teilweise die schlechten Zeiten von Twitter wieder aufkommen. Lars stimmt dem zwar grundsätzlich zu, hat aber nich
Wir nehmen die hörenswerte Miniserie des Zeit Wirtschafts-Podcasts "Ist das eine Blase?" über das Darknet zum Anlass und gucken uns die dunkle Seite des Internet genauer an. Wir sprechen darüber, was genau das Darknet ist, warum es auch gut ist
Wir sprechen über das Home Office. Mal wieder. Denn wenn man in den letzten Wochen die Medien zu dem Thema verfolgt, dann könnte man vermuten, dass ganz Deutschland und vor allem die deutschen Unternehmen wieder zurück ins Büro wollen. Doch ist
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features