Podchaser Logo
Home
Allgäuer Geocaching-Podcast

Dotti Gross

Allgäuer Geocaching-Podcast

A Sports, Recreation and Outdoor podcast
Good podcast? Give it some love!
Allgäuer Geocaching-Podcast

Dotti Gross

Allgäuer Geocaching-Podcast

Episodes
Allgäuer Geocaching-Podcast

Dotti Gross

Allgäuer Geocaching-Podcast

A Sports, Recreation and Outdoor podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Allgäuer Geocaching-Podcast

Mark All
Search Episodes...
PODCAST. Heute erzählt Marco von seinen Erlebnissen beim Mega-Event auf dem Brocken und Dotti schwärmt vom (alle Jahre wieder stattfindenden) Weihnachtsmarkt-Event in Ronsberg mit anschließender Einkehr. Außerdem werfen wir ein paar Blicke auf
PODCAST. Wir plaudern heute unter anderem über die GIFF-Aktion (alle 17 Filme auf youtube) von Groundspeak, die auch im letzten HQ-Podcast thematisiert wurde und über »15 Gründe, warum man Geocaching lieben muss« (auf der Seite von Groundspeak
PODCAST. Weil Dotti beim Cachen auf ein paar unangenehme Dinge gestoßen ist, möchte sie heute über »gutes Benehmen« reden. Eigentlich kein abendfüllendes Thema. Aber wir wären nicht wir, wenn wir nicht ausführlich darüber schwadronieren könnte
PODCAST. Wie? Was? Jetzt reden Marco und Dotti auch noch über das Thema »Virtual Rewards«? Hat sich das nicht schon totgetreten? Naja, wir haben sozusagen einen PERSÖNLICHEN GRUND, warum wir das Thema aufgreifen. Welcher das ist, erfahrt ihr i
PODCAST. Marco war im Allgäu im Urlaub und möchte von seinen Cache-Erlebnissen im wunderschönen Süden erzählen. Dotti war auf dem Mega »Project Let’s Zeppelin 2017« in Friedrichshafen und gibt einen kleinen Einblick über das umfangreiche Angeb
PODCAST. Marco hat Urlaub im Allgäu gemacht und wir haben die Situation ausgenutzt, um an EINEM TISCH SITZEND diese Episode aufzunehmen. Wir waren nämlich auf einer Wanderung von der Kanzelwand übers Fellhorn zur Skiflugschanze.Aufnahme-Ort
PODCAST. Der Allgäuer Charly Essenwanger hat ein Geocaching-Kriminal-Drama geschrieben und Christian traf sich mit dem Autor, um mit ihm ein interessantes Interview zu führen. Wir (Marco und Dotti) haben das Buch natürlich auch gelesen und unt
PODCAST. Wer kennt das nicht: wir legen einen T1-Cache und als wir das Listing zum Reviewer geben, reklamiert dieser das fehlende Attribut »Für Rollstuhlfahrer geeignet«. Doch wie maßgebend ist denn diese T1-Wertung? Wann setzt man das Attribu
PODCAST. Der vergangene Monat hat für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Unter anderem tauchte unser Hobby immer wieder einmal in den Medien auf, was wir zum Anlass nehmen, mal über das Thema »Geocaching in den Medien« zu sprechen. Außerdem hab
PODCAST. Auch diesen Monat möchten wir uns wieder über ein paar interessante Themen unterhalten. So hat Christian wieder ganz genau beim HQ-Podcast zugehört und uns einen Beitrag dazu geschickt. Außerdem gehen wir auf die H<3ME-Tag-Promotion
PODCAST. Wir haben uns nach einer längeren Pause wieder zusammengesetzt, um ein wenig über das schönste Hobby der Welt zu plaudern.Die heutigen Theman sind:Der Allgäuer Geocaching-Podcast hört auf!Der Allgäuer-Geocaching-Podcast macht weit
PODCAST. Auch heute steht Marco mir wieder beiseite, um euch die 37. Episode des Allgäuer Geocaching-Podcasts präsentieren zu können. Wir unterhalten uns dieses Mal über sensible Orte. Gibt es Plätze, an denen kein Geocache liegen sollte? Wo m
PODCAST. Da Christian im Januar aus Termingründen leider nicht bei der Aufnahme des Allgäuer Geocaching-Podcasts mitwirken kann, habe ich mir eine liebe Vertretung aus dem hohen Norden eingeladen. Marco ist selbst Podcaster (Camping Caravan Po
PODCAST. Die Kollegen von der Cachefrequenz hatten die tolle Idee, zum Jahresende einen kleinen podcastübergreifenden Jahresrückblick zu machen. Dazu waren nicht nur wir, sondern auch die Jungs von Podca-ST und Leeni aka Encyklia eingeladen. L
PODCAST. Das Geocaching Headquarter (HQ) in Seattle ist nun auch mit einem eigenen Podcast vertreten. Wir haben uns die erste Episode angehört und möchten darüber berichten, welche Pläne das HQ mit diesem Podcast verfolgt und was es Neues gibt
PODCAST. Wir sind zu Encyklias »Geocaching Friends Award« nominiert worden, was uns sehr gefreut hat. Wir nehmen das zum Anlass, einmal das Thema »Geocaching-Auszeichnungen« aufzugreifen und ausführlich darüber zu diskutieren. Als zweites Them
PODCAST. In der heutigen Episode reden wir ein wenig über »Themenrunden« und/oder »Themenserien«. Welche Vorteile bieten sie gegenüber Multis und Powertrails – wie unterscheiden sie sich überhaupt. Es gibt zu diesem Thema viel zu diskutierenD
PODCAST. In der heutigen Episode sprechen wir über die (alten) Bookmarklisten und die (neuen) Lesezeichenlisten. Außerdem hat Christian ein sehr schönes Interview mit Bitzeltroll geführt, der eine besonders schöne Tradi-Dose gelegt hat.Viel S
PODCAST. Erinnert ihr euch an den Nachtcache »Prison Break – Die Flucht @ Night« den wir in der 28. Episode vorgestellt haben? Wir sind ihn gemeinsam angegangen und möchten euch davon erzählen. Die Owner dieses Multis haben außerdem eine inter
PODCAST. Heute kümmern wir uns mal um die »berühmte T5-Fraktion«. Weil Susi uns einen tollen Beitrag von einem T5-Schnupperkurs mitgebracht hat, haben wir das Thema einfach mal aufgegriffen und unterhalten uns über die verschiedenen Möglichkei
PODCAST. Heute sortieren wir unsere Gedanken einmal zum Thema: »need maintenance« und »needs archived« und gehen der Frage nach, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, Probleme mit Caches anzusprechen.Außerdem war der Allgäuer Geocaching-Podc
PODCAST. Die heutige Episode ist etwas länger. Erstens haben wir einiges zu erzählen und zweitens ist das die letzte Folge vor der Urlaubspause. Wir melden uns nämlich erst  Ende September wieder zurück. Dann natürlich frisch erholt und – wie
PODCAST. Heute treffen wir uns wieder vor den Mikrofonen und sprechen über zwei interessante Themen. Zum einen gab es im Allgäu einen Bombenalarm wegen eines Geocaches. Passend dazu hatte Christian im Vorfeld zufällig ein Gespräch mit einem Be
PODCAST. Es ist wieder passiert! Wir haben keinen gemeinsamen Termin gefunden, um eine Podcast-Episode aufzunehmen. Dafür ist Susi dieses Mal für uns eingesprungen und hat die 26. Episode buchstäblich aus dem Wasser gefischt. Sie war auf dem
PODCAST. In der heutigen Episode sind wir wieder einmal auf gemeinsamer Cache-Tour. Wir absolvierten einen Multi durch den Kempter Wald und suchten uns dort ein ruhiges Plätzchen für diese Aufnahme. Dabei unterhielten wir uns über das neue Geo
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features