Podchaser Logo
Home
Anti und Semitisch

Juna Grossmann und Chajm Guski

Anti und Semitisch

A daily Religion, Spirituality and Judaism podcast
Good podcast? Give it some love!
Anti und Semitisch

Juna Grossmann und Chajm Guski

Anti und Semitisch

Episodes
Anti und Semitisch

Juna Grossmann und Chajm Guski

Anti und Semitisch

A daily Religion, Spirituality and Judaism podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Anti und Semitisch

Mark All
Search Episodes...
Was soll das bedeuten? »Die Kippah zerreißen?« Vor Empörung natürlich! Wenn Ihr an der Ostsee lebt und nichtjüdisch seid, werdet Ihr vielleicht denken, das sei ein jüdischer Brauch. Warum und wieso erzählen Juna und Chajm im Podcast. Vielleicht
Ganz Deutsch-Galut ist von den Ger-Manen besetzt. Ganz Deutsch-Galut? Nein! Eine unbeugsame Frau kämpft dagegen an. Ist das wirklich so? Juna und Chajm schauen sich die Diskussion, die Avitall Gerstetter (Chajm liebt diesen Namenswitz: Ger-Ste
Das jüdische Jahr endet, doch Juna und Chajm haben Euch nicht vergessen. Es wird eine neue Folge von Anti und Semitisch geben. Schanah Towah – ein gutes Jahr 5783!
In dieser Folge schauen Juna und Chajm zurück auf das Festjahr 1700, aber nicht in einem klassischen Rückblick, sondern mit einem Blick auf die Leerstellen, die dieses Jahr offenbart hat. Eine zerschnittene Torahrolle aus Görlitz wird auch Them
»Deeskaliert Euch!« ist ein Aufruf zur Versachlichung einer Debatte – ach, eigentlich nicht. Es geht um den Hashtag Patrilinear und die Kontrahenten Maxim und Max: Juna und Chajm fügen nur einen weiteren Blickwinkel hinzu und weiten diesen mit
Wir konnten gerade noch widerstehen, die Folge »Nice to meet Jew!« zu nennen - denn dies ist der »Claim« des Projekts »Meet a Jew« und ist ziemlich einprägsam. Das Projekt ermöglicht es, mit Jüdinnen und Juden ins Gespräch zu kommen - besonders
Habt Ihr uns vermisst? Hoffentlich. Wir waren nie weg, aber haben Euch Zeit gelassen, andere Formate zu erkunden. Mit dieser Folge melden wir uns wieder zurück und wärmen uns ein wenig auf.
Natürlich sprechen wir nicht über Israel, wir sprechen mit Israel. Annexion war das Triggerwort in Deutschland. Sogar der Bundestag hat darüber debattiert. Der Abgeordnete Bijan Djir-Sarai (FDP) hat in der Debatte gefragt, warum
Juna und Chajm betrachten die Onlineangebote die sich während der Coronazeit entwickelt haben. Wir treffen Rabbiner Zsolt Balla und Eli Gurewitz von der facebook-Seite von Chabad-Deutschland. Professorin Dr. Miriam Rürup spricht über die Ruinen
Ja, wir würden es wieder tun. Wir würden wieder das Buch von Raquel Erdtmann lesen und wir würden es wieder weiterempfehlen und wir würden Euch wieder etwas davon zu hören geben. Wir würden auch wieder zum Gemeindetag fahren. Welches Fest einer
Für Chanukkah haben sich Juna und Chajm etwas besonderes ausgedacht. Acht Mikrofolgen mit Ausreden, warum Ihr es nicht geschafft habt, die Chanukkah-Kerzen zu entzünden - hoffentlich habt Ihr es doch geschafft. Gute Unterhaltung und Chag Sameac
Für Chanukkah haben sich Juna und Chajm etwas besonderes ausgedacht. Acht Mikrofolgen mit Ausreden, warum Ihr es nicht geschafft habt, die Chanukkah-Kerzen zu entzünden - hoffentlich habt Ihr es doch geschafft. Gute Unterhaltung und Chag Sameac
Für Chanukkah haben sich Juna und Chajm etwas besonderes ausgedacht. Acht Mikrofolgen mit Ausreden, warum Ihr es nicht geschafft habt, die Chanukkah-Kerzen zu entzünden - hoffentlich habt Ihr es doch geschafft. Gute Unterhaltung und Chag Sameac
Für Chanukkah haben sich Juna und Chajm etwas besonderes ausgedacht. Acht Mikrofolgen mit Ausreden, warum Ihr es nicht geschafft habt, die Chanukkah-Kerzen zu entzünden - hoffentlich habt Ihr es doch geschafft. Gute Unterhaltung und Chag Sameac
Für Chanukkah haben sich Juna und Chajm etwas besonderes ausgedacht. Acht Mikrofolgen mit Ausreden, warum Ihr es nicht geschafft habt, die Chanukkah-Kerzen zu entzünden - hoffentlich habt Ihr es doch geschafft. Gute Unterhaltung und Chag Sameac
Für Chanukkah haben sich Juna und Chajm etwas besonderes ausgedacht. Acht Mikrofolgen mit Ausreden, warum Ihr es nicht geschafft habt, die Chanukkah-Kerzen zu entzünden - hoffentlich habt Ihr es doch geschafft. Gute Unterhaltung und Chag Sameac
Anti und Semitisch feiert den zweiten Abend von Chanukkah!
Für Chanukkah haben sich Juna und Chajm etwas besonderes ausgedacht. Acht Mikrofolgen mit Ausreden, warum Ihr es nicht geschafft habt, die Chanukkah-Kerzen zu entzünden – hoffentlich habt Ihr es doch geschafft. Gute Unterhaltung und Chag Sameac
Juna und Chajm freuen sich über das »Gemeindebarometer« des Zentralrats, gemeindebarometer.de, in dem Gemeindemitglieder, Nichtmitglieder und Leute mit einem jüdischen Vater befragt werden und ihre Meinung sagen dürfen. Ein wichtiger Schritt.A
Für die neueste Folge nach den Hohen Feiertagen hätten sich Juna und Chajm ein anderes Thema gewünscht. Aber es sollte nicht so sein. Deshalb haben sie sich ein paar Tage gesammelt und dann natürlich über Halle gesprochen. Auch über die Reaktio
Wir sind zurück aus der Sommerpause! Wir haben Besuch aus Wien! Sarah Egger beehrt uns und die Hörer. Sie bloggt auf davidssplitter.com und verkauft über schmonzelachuntinef.com »Schmonzelach«. Wir sprechen darüber, was Schmonzelach eigentlich
Der Sommer ist da. Das bedeutet, die Ferien sind da, aber auch Tischa beAw. Wir empfehlen drei Bücher für die freie Zeit, sprechen über Rausschmisse aus (Berliner) Synagogen und über Kostenübernahmen für Stolpersteine. Nach einer kleinen Sommer
Für die zweite Folge konnten wir Michael Wuliger gewinnen und die Folge einmal »Kulturjuden« genannt – auch wir können nicht genau definieren, was das ist, aber anscheinend geht es bei dem Begriff um Jüdinnen und Juden, die sich ausschließlich
Anti und Semitisch muss sich natürlich mit dem Jüdischen Museum Berlin beschäftigen, dem Kirchentag und der Frage, wer der größte Schmock derzeit ist. Frau Juna echauffiert sich, Herr Chajm bewahrt die Sachlichkeit noch in der ersten Folge.
Anti und Semitisch ist Euer neuer jüdischer Lieblingspodcast in deutscher Sprache. Die Nullnummer bereitet Euch darauf vor, dass da etwas großartiges passiert.Juna Grossmann und Chajm Guski werden schauen, was sich so tut in der jüdischen Welt
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features