Podchaser Logo
Home
Kapitel 1 - Für immer schlafende Kinder Gerechter Zorn

Kapitel 1 - Für immer schlafende Kinder Gerechter Zorn

Released Friday, 6th September 2019
Good episode? Give it some love!
Kapitel 1 - Für immer schlafende Kinder Gerechter Zorn

Kapitel 1 - Für immer schlafende Kinder Gerechter Zorn

Kapitel 1 - Für immer schlafende Kinder Gerechter Zorn

Kapitel 1 - Für immer schlafende Kinder Gerechter Zorn

Friday, 6th September 2019
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Der neue Thriller von Maurice Bouillon lehrt uns mehr über die Schattenseiten der menschlichen Natur, als uns allen lieb ist.

Ein Thriller, der aus dem Wunsch heraus entstanden ist, die dunkelsten Winkel der menschlichen Natur zu verstehen, sie nicht nur zu verstehen, sondern sie eben auch zu ergründen. Jedes Buch sollte ein Abenteuer sein und so verbinden sich im Werk mit dem Untertitel "Gerechter Zorn" Elemente eines Detektivromans mit denen eines Thrillers und beide münden in eine dystopische Gegenwartsdarstellung, welche vom schrecklich realistischen Gegenspieler UaB (der sich rächenden Weltenseele) herbeigeführt wurde. In dieser Geschichte kämpfen drei Ermittler nicht nur um ihr Leben, sondern ebenfalls darum, mehr als nur zu überleben. Das Pflichtgefühl bindet sie an ihren Dienst, doch ebenso ist ihnen klar, dass dieser Fall ihnen nicht nur ihr Leben, sondern noch etwas viel Schlimmeres rauben könnte.

Kennen wir uns selbst nämlich nicht und vor allem unser Potential zum Hass, kann dies dazu führen, dass wir ihn mit gerechtem Zorn verwechseln. Dieser erlaubt uns, im Zuge des Auslebens unserer tribalistischen Launen, Mord als Opferung zu betrachten, als Dienst und dies macht uns nicht zum dunklen Menschenschlächter, sondern zum strahlenden Helden – in unseren eigenen und den Augen anderer.

Wieso es geschrieben wurde

Jede Gesellschaft ist nur eine Generation vom Totalitarismus entfernt. Die Wurzel dieses Totalitarismus liegt im gerechten Zorn und einem zügellosen Urteil, welches sich in den schlimmsten Momenten und unter Einflüsterungen zum Ressentiment entwickelt. Jeder, der glaubt, eine aufgeklärte Gesellschaft wäre weniger manipulierbar, liegt vollkommen falsch. Zuweilen ist sie leichter zu manipulieren, da wir nicht immer rational sind, es aber stets glauben zu sein.Deshalb ist die Wahl von Donald Trump oder jene Boris Johnson, das Erstarken der Lega Nord in Italien, der AfD in Deutschland, des Front National in Frankreich sowie der FPÖ in Österreich nur zu verstehen, wenn wir uns selbst verstehen, wenn wir verstehen, wie sich jederzeit unser Hass in gerechten Zorn wandeln kann. Wie manipulierbar wir in einer vernetzten Welt, im Zustand des Neides, der Angst und des Zorns geworden sind und wie speziell den radikal populistischen Kräften von links und rechts es immer leichter fällt uns in ihren Bewegungen zu vermassen.

Analoge, digitale und soziale Medien haben ein Informationszeitalter geschaffen. Die Negation der Wahrheit mag die Lüge sein, doch die Negation der Negation der Wahrheit ist die Information. Jener Zustand, in dem nichts mehr wahr ist, in dem sich jeder Wert selbst entwertet…

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features