Podchaser Logo
Home
Donatello

Donatello

Released Monday, 14th December 2020
Good episode? Give it some love!
Donatello

Donatello

Donatello

Donatello

Monday, 14th December 2020
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Donatello ist wohl ohne Frage der größte Bildhauer der Frührenaissance. Noch vor da Vinci, Botticelli und Raffael revolutionierte er die Kunst, mit Statuen, die es vorher nur in der Antike gegeben hat. Nackte Figuren, mit nichts als einem Hauch von Kleidung. Skandal! Aber auch Revolution: er war als Künstler so beliebt, dass er Aufträge in ganz Italien bekam, sogar von den reichsten, einflussreichsten Mäzenen und die Kunstgeschichte nachhaltig prägte. Michelangelo zum Beispiel war ein großer Fan von Donatello und ließ sich von seiner Kunst inspirieren. Besonders ist an seinen Figuren unter anderem , dass sie immer voller Leben, Geheimnissee, Geschichten und geistiger Energie stecken. Als würden sie gleich den Kopf heben, von ihrem Sockel springen und ihr eigenes Leben führen. Auch sein Privatleben war aufregend: nicht nur steckte er mit den Medici, der mächtigsten Familie von Florenz, unter einer Decke, er blieb auch sein Leben lang Single und nahm bekanntermaßen nur hübsche junge Männer als Lehrlinge in seinem Atelier auf – wer kann 1 und 1 zusammenzählen? Das und viele andere pikante Details über sein Leben, das der Medici und diese sagenumwobene Statue hört ihr in meiner neuen Folge, viel Spaß!

Instagram (hier bekommt ihr auch einiges an Zusatzmaterial zu den Folgen): https://www.instagram.com/artefaktenpodcast/ E-Mail: [email protected]

Quellen:Prette, Maria Carla: „Kunst verstehen – Alles über Epochen, Stile, Bildsprache, Aufbau und mehr in 1000 farbigen Abbildungen“,Milano, 2008. Cumming, Robert: „Kunst“, London, 2005.Hodge, Susie: „Eine kurze Geschichte der Kunst“, London, 2018. Deutschmann, Moritz: „Sklaverei und Sklavenhandel in Genua vom 12. bis zum 15. Jahrhundert“, 2005. Berens, Verena: „Die Rolle Genuas und Venedigs im Schwarzmeerhandel des 14. Jahrhunderts“, 2015.Schumacher, Julia: „Florenz im 15. Jahrhundert. Politische Verfassung und Entwicklung des Bürgertums“, 1997Ulrich Pfisterer: Kunst-Geburten. Kreativität, Erotik, KörperVerlag Klaus Wagenbach, Berlin 2014Donatello, and Rolf C. Wirtz. Donatello. Köln: Könemann, 1998.Vasari, Giorgio: Le Vite de’ più eccellenti architetti, pittori, et scultori italiani, da Cimabue infino a’ tempi nostri: descritte in lingua toscana da Giorgio Vasari, pittore arentino – Con una sua utile et necessaria introduzione a le arti loro. L. Torrentino, Florenz, 1550, in: Kauffmann, Hans: Donatello. Berlin: Grote, 1935Von Reumont, Alfred: Lorenzo de' Medici il Magnifico, Leipzig: Duncker & Humblot, 1874Justi, Carl: Michelangelo: neue Beiträge zur Erklärung seiner Werke, Berlin: Grote, 1909, S. 130 und 149Schubring, Paul: Truhen und Truhenbilder der italienischen Renaissance, Leipzig: Hiersemann, 1923Pope-Hennessy, John Wyndham, and Liberto [Illustrator] Perugi: Donatello. Frankfurt am Main [u.a.]: Propyläen-Verl, 1986Bennett, Bonnie A., David G. Wilkins, and Donatello [Illustrator]: Donatello. Stuttgart: Urachhaus, 1986Sperling, Christine M.: Donatello’s bronze „David“ and the demands of the Medici politics, The Burlington Magazine 134, London, 1992Crum, Roger J.: Donatello's bronze "David" and the question of foreign versus domestic tyranny, in: Renaissance Studies, vol. 10, no. 4, pp. 440–450, 2008Rinuccini, Alamanno: Dialogus de libertate, 1479 in: Mancini, Girolamo, “DE LIBERTATE DIALOGO SCONOSCIUTO D'ALAMANNO RINUCCINI CONTRO IL GOVERNO DI LORENZO IL MAGNIFICO.” Archivio Storico Italiano, vol. 18, no. 154, pp. 85–97, 1886Cavalcanti, Giovanni: Istorie fiorentine, ca. 1541 in: Documenti di Storia Italiana, Firenze, Tip, all'insegna di Dante, University of Michigan, 1838Da Bisticci, Vespasiano: Vite di uomini illustri del secolo XV, Barbèra, Bianchi e comp., Mailand, 1859Janson, Horst W.: The sculpture of Donatello, Band 1, Princeton University Press, 1957Schneider, Laurie: Donatello's Bronze David, Art Bulletin 55, New York, 1973Dixon, John W.: The Drama of Donatello's David: Re-Examination of an Enigma, in: Gazett des beaux-arts, vol. 93

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features