Podchaser Logo
Home
Aua-uff-Code!

Matthias Bendel und Stefan Haslinger

Aua-uff-Code!

A Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
Aua-uff-Code!

Matthias Bendel und Stefan Haslinger

Aua-uff-Code!

Episodes
Aua-uff-Code!

Matthias Bendel und Stefan Haslinger

Aua-uff-Code!

A Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Aua-uff-Code!

Mark All
Search Episodes...
Show Notes und LinksFrom Nand to TetrisBeschreibungChapter 10: Compiler 1: Syntax AnalysisPdf des entsprechenden BuchkapitelsChapter 10: Compiler 1: Syntax AnalysisFunktional oder objektorientiert?Tail recursion = Endrekursi
Show Notes und LinksFrom Nand to TetrisBeschreibungChapter 9: High-Level ProgrammingPräsentationChapter 9: High-Level ProgrammingEine (vermütlich ältere) gesamte Version des Buches liegt als Public Domain auf Archive.org:The E
Show Notes und LinksFrom Nand to TetrisBeschreibungChapter 8: Program ControlPräsentationChapter 8: Program ControlEine (vermütlich ältere) gesamte Version des Buches liegt als Public Domain auf Archive.org:The Elements of Com
Show Notes und LinksFrom Nand to TetrisBeschreibung Chapter 7: Stack ArithmetikPräsentation Chapter 7: Stack ArithmetikMatthias sagt, die Buchkapitel gibt es nicht mehr auf der Webseite. Aber:Eine (vermütlich ältere) gesamte
C64 WeihnachtsdemoWikipediaseite zu LotSQLBuch SQL Performance Explained von Markus WinandPodcast Episode mit Markus WinandSPARQLSparQL TutorialWikidataWikidata Query Servicez.B.: Die größten Städte
Show Notes und LinksFrom Nand to TetrisChapter 5: Computer ArchitectureProject 5: Computer ArchitectureDer vollständige Code zu dieser Episode in HDL, für alle, dieauch eine Hilfestellung wollen ;-)
Show Notes und LinksFrom Nand to TetrisChapter 4: Machine LanguageProject 4: Project 4: Machine Language ProgrammingMachine LearningMachine Learning Guide (Podcast)Linear Digressions (Podc
Show Notes und LinksFrom Nand to TetrisChapter 3: Sequential LogicProject 3: Sequential ChipsD-Flip-Flopim Elektronik Kompendiumauf Wikipedia34C3 - The Ultimate Apollo Guidance
Show Notes und LinksFrom Nand to TetrisChapter 3: Sequential LogicProject 3: Sequential ChipsD-Flip-Flopim Elektronik Kompendiumauf Wikipedia34C3 - The Ultimate Apollo Guidance Co
Show Notes und LinksFrom Nand to TetrisChapter 2: Boolean ArithmeticProject 2: Combinational Chipssiehe auch Episode 24AddiererALUPanoptikum - API DokumetationJson:apiDer API-Aufruf fü
Show Notes und LinksFlorian SimonWebseite SymptomatischTwitter @floriansimonPodcast Interdisziplinäre Fallkonferenzen kompaktDas Krautbeet Projektauf Twitter @krautbeetResil
Show Notes und LinksPodcast Zeit für Wissenschaft vonMelanie BartosShimon Schocken stellt das Programm in 10 min selbst vor:From Nand to Tetris In 12 StepsFrom Nand to TetrisAlle Kapitel des Kurse
Show Notes und LinksRamon Huidobro@senorhuidobro auf TwitterWebsiteGithub ProfileVienna-rbRefugee Hackathon ViennaWhere2Helpauf Github@rogerwinandyFonds Soziales Wien
Show Notes und LinksAndrea Mayr-Stalder@turtlestitch auf TwitterTurtlestitchStitchcodeCodeweek.eu 7.-22. Oktoberösterreichische Ressourcenösterreichische Botschafterösterreic
Show Notes und LinksAngelika [email protected] Drama zu KarmaRSS-FeedPodcatcherHeadset Superlux HMC 660XAudio Recorder Zoom H6Im Freien aufgenommene Episo
Show Notes und LinksRVM = Ruby version manager.gitignoreSQLiteDBMSDSLSQLMySQLPostgreSQLDB2Microsoft SQL ServerOracle (Database)Relationale DatenbankApache CassandraCouchDBMongoDB
Show Notes und LinksProjekt ANA Tag 2 finalRails Girls App TutorialScaffold Gerüst für die Ressource bauen Tutorialenglische Begriffe für Ressourcen verwenden (Einzahl-, Mehrzahlbildung)Struktur in ANA: ein Projekt (project) hat n A
Show NotesStefans Feedparser-AlgorithmusAlgorithmusPanoptikumDer Source Code zu PanoptikumStefans Problem gehört zum mathematischen Gebiet derPredictive AnalyticsBinomialverteilung undNormalverteilungStefans Feed Parse
Show Notes und LinksAndroidiOSWindows Phone bzw. Windows 10 MobileFirefox OS, B2G OS und GaiaBlackberryNative AppsAndroid: JavaiOS: Objective-C, SwiftCross-Platform Apps bzw. Hybrid Ap
Show Notes und LinksDaniel MessnerDaniels PublikationenZeitsprung Podcast mit (Richard HemmerDaniel in Aua-Uff-Code: Episode 3Stefan in Zeitsprung: Episode 6433C3Miniaturwunderland
Show Notes und LinksSchlüssel als Ersatz für KennwörterAuthentifizierung vs. AutorisierungRSA-Schlüssel nach Rivest, Shamir und AdlemanPublic/Private KeyAsymmetrische VerschlüsselungSchlüssel mit Kennwörtern sichern/entspe
Show Notes und Linkssiehe auch Shownotes zu Episode 12Matthias BendelWebseiteGoogle +Twitter: @_mabeGithubApp.net: _mabeIT-Keller PodcastAbfahrsmonitor-ProjektSource
Show Notes und LinksGitGithubAua-uff-code auf Github: Sourcecode der WebseiteMinimaler Workflow# einmalig: Repo anlegengit init# Remote Repository hinzufügengit remote add origin git://pfad.zum/repository# und dann regel
Show Notes und LinksMatthias BendelWebseiteGoogle +Twitter: @_mabeGithubApp.net: _mabeIT-Keller PodcastAbfahrsmonitor-ProjektSource Code auf GithubDas eigentlic
Show Notes und LinksFree Code CampVermutlich hat Stefan diese Podcast Episode des Changelog zu Free Code Camp gehört:The Changelog - Free Code CampJQueryBoostrap hat eine gute DokumentationCodepenResponsive DesignW3Sch
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features