Podchaser Logo
Home
Auf Eins und Drei

© Fabian Ristau - PODCAST EINS

Auf Eins und Drei

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Auf Eins und Drei

© Fabian Ristau - PODCAST EINS

Auf Eins und Drei

Episodes
Auf Eins und Drei

© Fabian Ristau - PODCAST EINS

Auf Eins und Drei

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Auf Eins und Drei

Mark All
Search Episodes...
Es fühlt sich nicht nur an wie Déjà-vu, es ist eins! Was machen wir jetzt? Bevor es darauf verlässliche Antworten gibt, beschäftige ich mich mit dem einzig lohnenswerten zur Zeit: Musik-Dokus. Dazu jede Menge schlechte Laune und ein paar Ausbli
Wer braucht die Oper heute noch? Was macht eigentlich ein Intendant und würde er für die Auflösung von E- und U-Musik unterschreiben?In dem wohl besten Musikpodcast für alle BreitenKulturInteressierte, geht es in dieser Folge um die Hochkultur.
Sascha Madsen ist Gründungsmitglied und Namensgeber von einer der erfolgreichsten deutschen Indie-Rock/Punk Bands der letzten 20 Jahre. In einer heiteren Lila-Gudde-Laune-Stimmung und bereits zum 2. mal sprechen wir über das neue NORMAL und die
Wer noch daran glaubt für eine gelungene Veranstaltung reichen ein paar Freunde und ein Bierzelt mit DixiKlo, und wer schon immer mal wissen wollte, was es heißt, Dinge zu organisieren, Teams zu bilden und diese bei Laune zu halten, der sollte
Heute zu Gast ist die Songwriterin Wencke Wollny. 2021 veröffentlichte sie zusammen mit ihrer Band „Karl die Große“ das Album „Was wenn keiner lacht?“ für mich eins der besten deutschsprachigen Alben in diesem Jahr. Wie es sich anfühlt auf dem
Zu Gast ist heute Deutschlands bekannteste BigBand Leiterin, dazu Sängerin, Gitarristin und fantastische Komponistin. Seit 2017 arbeitet sie mit einer Ikone der Theaterregisseuren, namentlich Ulrich Rasche, zusammen und schreibt Musik für seine
AR Brillen aufgesetzt und den BlockChain angespitzt denn heute wird’s futuristisch. Mit Claudia Schwarz ist eine DER Akteur*Innen für Zukunftsvision, Technologie und Musik zu gast. Sie ist Präsidentin des Bundesverbands für Musiktechnologie und
Uli Kempendorff ist als Saxofonist in Deutschland eine Instanz. Schon viele Jahre engagiert er sich neben seinen duzenden Projekten für eine stärkere Stimme für Musiker*Innen. Grund genug ihn einzuladen. Wir sprechen über das Leben als Musiker,
Seit fast 20 Jahren steht Dota Kehr für die Kunst des erfolgreichen Selber-Machens und für tief schürfende Songtexte. In dieser Folge sprechen wir über Brasilien, politische Texte und na klar auch über die Zukunft. Dazu gibt es super gute neue
Sie ist eine der wichtigsten Musik Lobbyistinnen Deutschlands, Kulturmanagerin, Artist- und Businesscoach, Präsidentin des Bundesverbands Popularmusik, Geschäftsführerin von RockCity Hamburg, Gründerin des Musiknetzwerks „MusicWoman Hamburg“ um
Catharina Schorling alias CATT gilt vielen als die neue deutsche Pophoffnung. In der ersten Folge geht es auch gleich in die Vollen. Wir sprechen über ihre Arbeit als Produzentin und den Weg zur eignen Kariere als Sängerin. Darüber, wie es so i
Wer oder was verbirgt sich hinter der Musikbranche? Wie organisiert man tausende Menschen auf einem Festival- und wie wichtig ist uns eigentlich Musik? Wie werden wir in Zukunft Musik hören, machen oder ermöglichen und was macht man eigentlich
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features