Podchaser Logo
Home
Auf Integrationskurs

Initiative Integration

Auf Integrationskurs

A Society, Culture and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Auf Integrationskurs

Initiative Integration

Auf Integrationskurs

Episodes
Auf Integrationskurs

Initiative Integration

Auf Integrationskurs

A Society, Culture and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Auf Integrationskurs

Mark All
Search Episodes...
In dieser Folge sind wir unterwegs im Leipziger Westen. Meine Gesprächspartnerin Namark Ishak nimmt mich mit durch ihr Leben und ihren Stadtteil - und da kommt einiges zusammen, obwohl sie erst 24 ist. Ein Spaziergang, der uns auch zehn Jahre z
In dieser Folge sind wir unterwegs im Leipziger Westen. Meine Gesprächspartnerin Namark Ishak nimmt mich mit durch ihr Leben und ihren Stadtteil - und da kommt einiges zusammen, obwohl sie erst 24 ist. Ein Spaziergang, der uns auch zehn Jahre z
Unsere Kurse heißen so, unser Podcast heißt so - höchste Zeit, mal mit Expert*innen über INTEGRATION zu reden. Clara Bracklo und Roberto Fratta von Integreat und Afeefa sind mit mir im Interview, nehmen den Begriff auseinander und erzählen, wie
Menschenrechte: Am 10. Dezember 1948 wurden sie von der UNO verkündet, seitdem stehen sie in vielen Ländern in der Verfassung - auch hier in Deutschland. Leben wir deshalb in einem menschenwürdigen Land, in einer menschenwürdigen Welt?Wir sprec
Zwei Expertinnen, die Soziologin Mitsy Vargas Romero und der Anthropologe Miguel Ojeda Guaynalaya, haben für uns die historischen und sozialen Hintergründe der aktuellen politischen Krise in Peru eingeordnet.  In Peru dauern die Unruhen nach de
Zwei Expertinnen, die Soziologin Mitsy Vargas Romero und der Anthropologe Miguel Ojeda Guaynalaya, haben für uns die historischen und sozialen Hintergründe der aktuellen politischen Krise in Peru eingeordnet.  In Peru dauern die Unruhen nach de
Diese Episode ist wieder eine Sondersendung von Auf Integrationskurs, in der wir euch die verzwickte Ausnahmesituation in Peru näherbringen möchten. Dies ist die Version auf Spanisch, in Kürze publizieren wir die Folge auch in deutscher Überset
Simone Schwarz von SAIDA International e.V. im Gespräch mit Johanna Bender über weibliche Genitalverstümmelung, deren Ursachen und Folgen und die Unterstützung für betroffene und bedrohte Mädchen und Frauen.Auf Integrationskurs, das sind Isabel
Heute ist der 10. Dezember - Tag der Menschenrechte! Angelini setzt sich seit ihrer Jugend dafür ein, mit viel Herz, Humor und Kreativität. Wir sprechen über ihre Stadt, die wegen des Klimawandels bald keine Hauptstadt mehr ist und über ihre Fi
Mit vier Menschen, die (auch) den Iran Heimat nennen, habe ich darüber gesprochen, was sie über die aktuellen Ereignisse im Iran denken. Seit Tagen protestieren va Frauen gegen das restriktive und brutale Regime der Mollahs für  mehr Freiheiten
Sahra aus dem Iran lebt und arbeitet seit 5 Jahren in einer deutschen Großstadt. Sie ist Doktorandin einer Geisteswissenschaft und befasst sich seit Jahren auch mit der Frauenbewegung im Iran. Sie besucht regelmäßig den Iran, um sich auch immer
Warum warum warum... warum bin ich in Deutschland? Fragt Varshu, nachdem sie mit ihrem Mann, einem IT-Expat, aus Südindien nach Leipzig verpflanzt wurde. Diese starke Frau, die im Interview die meiste Zeit lacht, kämpft hier zunächst mit Depres
Für diese Episode hab ich mich aufs Rad geschwungen und vier Frauen besucht. Aus der ganzen Welt kamen sie nach  Leipzig und haben eins gemeinsam: Sie finden hier einfach keinen festen Job und bekommen nun beim Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, K
Als Russland am 24. Februar die Ukraine angriff und Tausende Ukrainer:innen aus dem Land flohen, entstand bei vielen Menschen spontan das Bedürfnis zu helfen.  So auch bei einigen Mitarbeiter:innen im KEE, dem Kommunalen Eigenbetrieb Engelsdorf
Yasmin und Hiba sind Syrerinnen. Doch während Yasmin in einem Dorf bei Idlib leben gelernt, ihren Mann geheiratet und Kinder bekommen hat, kann sich ihre große Tochter Hiba gar nicht an Syrien erinnern. Sie wächst in Leipzig auf, geht seit der
Destina ist eine Frau voller Stärke, Widerstandskraft und Schönheit. Als Kurdin wuchs sie in der Türkei auf. Seit ihrer Kindheit kämpft sie für ihre Freiheit als Frau, gegen religiösen Dogmatismus und gegen die Unterdrückung als kurdischer Mens
Ermir jobbt Vollzeit und will schnell gut Deutsch sprechen. Doch eigentlich ist er Künstler. Dass er für seine Berufung kaum Zeit hat, nimmt er gelassen, denn er fühlt sich hier total zu Hause. Er verrät uns, warum das auch mit Regeln zu tun ha
Deutschland ist für viele Migrant:innen das Land der Briefe. Wer die Briefe jedoch nicht verstehen kann, hat schnell ein Problem - vor allem, wenn es darin um Geld geht. Dann kommt es vor, dass sich Mahnungen, Inkasso-Post oder Vollstreckungsbe
Hani war 17 Jahre alt als er 2015 seine Heimat Al Hassaka in Syrien verließ. Ohne Familie nahm er die gefährliche Reise nach Deutschland auf sich. Seine erste Station war eine Unterkunft für Jugendliche in Leipzig. Tina arbeitet bei der Stadt L
Kelvin Romeo macht Mode, die so frei ist und glücklich macht wie Eiscreme. Diesen Traum hat er sich in Leipzig erfüllt, doch der Nigerianer, der schon auf vier Kontinenten gelebt hat, kann hier nicht bleiben: Zu kalt ist dieser Ort für ihn, und
Diesmal sind wir auf Impf-Integrationskurs in Leipzig mit unserem Kooperationspartner, dem Kommunalen Eigenbetrieb Engelsdorf, kurz KEE, und dem DRK.Wie bringt man schnell mobile Impfteams ins Rollen und vor allem zu den Menschen, die bisher ni
Sonia kommt aus einer Stadt in Polen, die Leipzig ähnelt, wo sie jetzt lebt. Sie erzählt, warum Zuhause für sie aber gar nicht viel mit Herkunft zu tun hat. Wir sprechen auch über den Glauben an sich selbst, wenn viele strukturelle Hemmnisse da
Christine studierte in Kanada im einstigen New-Berlin. Die neue Zweigstelle ihrer Familie, die vor mehr als 70 Jahren nach Kanada emigrierte, hat sie allerdings in Leipzig eröffnet. Sie erzählt uns von der kanadischen Lust an der Weite, der Vie
Marwan kommt aus einer Region in Tunesien, die massiv durch den Abbau von Phosphor geprägt ist. Als kleiner Junge hat er Fussball gespielt, eine Leidenschaft für algerische Musik entwickelt und davon geträumt seine Heimat zu verlassen und nach
Alans Leben in England war rund. Kinder, Enkel, ein toller Job. Eine neue Familie hat ihn nach Leipzig gebracht, wo er immer wieder positive Gedanken gegen Angst vor der Fremde und Heimweh gefunden hat. Wir sprechen über die Faszination, wenn d
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features