Podchaser Logo
Home
Aufgschnappt in Bayern

Claudia Pichler

Aufgschnappt in Bayern

A weekly News, Comedy and Society podcast
Good podcast? Give it some love!
Aufgschnappt in Bayern

Claudia Pichler

Aufgschnappt in Bayern

Episodes
Aufgschnappt in Bayern

Claudia Pichler

Aufgschnappt in Bayern

A weekly News, Comedy and Society podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Aufgschnappt in Bayern

Mark All
Search Episodes...
Staffelfinale! In dieser Folge geht es um Korruption, also um politische Skandale in Bayern, um Amigos und Affären, um die Modellbauaffäre, Maskendeals und warum Figuren wie der "Hendlkönig" oder "Bäderkönig" sehr gut Stoff für eine Serie liefe
Ein großes Thema: Humor in Bayern! Worüber wird gelacht? Wann ist Schluss mit lustig? Gibt es regional also bayerischen Humor und wenn ja, was macht ihn aus? Bernhard Hiergeist schreibt als Journalist sehr viel über Comedy und Kabarett, Claudia
Sportlich geht es ins neue Jahr! Claudia Pichler und Bernhard Hiergeist reden über Sport in der Pandemie, Wintersport und bayerische Spezialsportarten wie das famose Fingerhakeln. Wir freuen uns über Eure Sprachnachrichten per WhatsApp an: 01
Das Christkindl steht vor der Tür. Claudia Pichler und Bernhard Hiergeist sprechen über Weihnachten in Bayern, traditionelle und familien-interne Bräuche, das Feiertagsprogramm zwischen "Kevin allein zu Haus", Lebkuchen und Fettfondue, über das
Claudia hat Geburtstag - aber feiert man in Bayern nicht viel lieber Namenstag? Bernhard Hiergeist und Claudia Pichler sprechen in dieser Folge über Namensgebung in Bayern, Trends und Heilige, Rituale und Monaco Franze. Wir freuen uns über Eu
In dieser Aufgschnappt-Folge geht es um Religion, und damit in Bayern freilich viel um Katholizismus. Wir freuen uns über Eure Sprachnachrichten per WhatsApp an: 0163-2426359.Bernhard Hiergeist, freier Journalist aus München und obendrein N
Wo lebt es sich besser: in der Stadt oder auf dem Land? Über Vorzüge und Nachteile von urbanem bzw. ländlichem Leben reden Claudia Pichler und Bernhard Hiergeist in dieser Folge von Aufgschnappt, dem bayerischen Podcast. Wir freuen uns über E
Bier und Bayern! Das gehört zusammen und muss besprochen werden. In dieser Folge unterhalten sich Claudia Pichler und Bernhard Hiergeist über Bierkultur, alkoholabstinente Ministerpräsidenten, das Reinheitsgebot, über die Freude am Rausch, aber
Aufgschnappt meldet sich zurück! Neben Claudia Pichler ist in der neuen Staffel Bernhard Hiergeist mit dabei. Wir sprechen in unserer ersten gemeinsamen Folge über Dialekte in Bayern, Stolz und Scham, Vorteile und Vorurteile. Wir freuen uns ü
Vor einer kleinen Sommerpause gibt es ein Gespräch mit Michael Well, Musiker und Top-Manager von Gerhard Polt, den Well Brüdern (eh. Biermösl Blosn), Wellküren u.a. Wir sprechen über die Lage der Kultur und über Aufgschnappt! Im Herbst geht es
Sara Brandhuber hat ihre unfreiwillige Lockdown-Pause gut genutzt: das bairische Kinderbuch "Da Gustl findt sei Glück" ist gerade erschienen. Sonst steht die zweifache Mama aber am liebsten auf der Bühne als Musikkabarettistin. In Aufgschnappt
Hans Kratzer und Sebastian Beck sind Redakteure der Süddeutschen Zeitung und Bayern-Experten. In ihrer Ausstellung "Zeitlang" im Literaturhaus in München sind Fotos des unbekannten, also echten, unverstellten Bayern zu sehen (Beck), begleitet v
Sein Markenzeichen ist die Porträt-Karikatur: Der Münchner Künstler Bernhard Prinz bringt am liebsten charismatische Typen zu Papier, zeichnet und überzeichnet, hält mit stets liebevollem, humorvollem Blick Besonderes und Eigenwilliges fest. In
Wie gehts der Kleinkunst? Tapfer werden Livestreams angeboten, weil "richtige" Veranstaltungen immer noch in weiter Ferne liegen. Wie genau das abläuft, was alles an Aufwand dahintersteckt und wie sich das für die Künstler:innen anfühlt, das si
Günther Sigl ist Musiker, Texter und Mitbegründer der Spider Murphy Gang, außerdem ein Münchner Original, grundsympathisch und Gast in Folge 35 von Aufgschnappt. Wir sprechen über bayerischen Rock´n´Roll, Höhen und Tiefen der bayerischen Band,
Aufgschnappt ist zu Besuch in der Werkstatt von Holzbildhauermeisterin Jessi Strixner. Der Papa Rainer Strixner ist auch Holzbildhauer, Restaurator und hat ein Dult-Standl, die Mama Christa Strixner ist in der Gastro tätig und ehemalige Geyerw
Es ist mal wieder an der Zeit für ein Gespräch mit Michael Well (eh. Biermösl Blosn), Musiker und Top-Manager in der Agentur Well. Wir unterhalten uns über die letzten Wochen und die Auftritte, die möglich waren, über 40 Jahre Gerhard Polt & We
Alma Bayer ist eine oberbayerische Schriftstellerin und hat mit "Liebestöter" ihren zweiten Regionalkrimi aus Rosenheim rund um den Ermittler Vitus Pangratz und seine Tochter "Jo" veröffentlicht. Humorvoll, unterhaltsam und spannend wird der Mo
Im schönen Kloster Benediktbeuern sitzt das Trachteninformationszentrum des Bezirks Oberbayern. Der Leiter, Alexander Karl Wandinger, erzählt in dieser Podcast-Folge über "Trachten" oder viel mehr über traditionelles Gewand in Bayern und dabei
Die Theatersaison ist gestartet, mit zwei wunderbaren Gästen blicke ich hinter die Kulisse der Münchner Kammerspiele: Fabiola Schiavulli aus der Kostümabteilung und Daniel Bittner aus der Requisite erzählen von ihrer Arbeit und ihrer Freude am
CURT München ist ein idealistisches, non-profit-Projekt. Das kostenlose Stadtmagazin erscheint zwei Mal im Jahr als Printausgabe (außer Corona kommt daher...) und ist online zu finden. Bei Mel Castillo laufen alle Fäden zusammen. Die freie Graf
In dieser Woche geht es um den Lichtung Verlag im schönen Viechtach. Kristina Pöschl erzählt von dem unabhängigen Verlag in Ostbayern, dem feinen Programm aus Belletristik, Reiseliteratur, Sachbüchern und Mundart-Lyrik, von ihrem Werdegang, ihr
Heute wird gefeiert: Gerhard Polt und die Well-Brüder stehen seit 40 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Ein super Anlass für ein Gespräch mit Gerhard Polt. In dieser Folge erzählt er von der Freundschaft zu den Well-Brüdern Michael, Stofferl und K
Diese Woche ist Aufgschnappt zu Gast bei den Schwoshubers in Tacherting, im Chiemgau. Auf einem wunderschönen Hof wohnen die Schwestern Gerti und Irmi, veranstalten gerne Konzerte und beheimaten das Chiemgauer Schulmuseum, das ihre Mutter Irmga
Markus Wasmeier ist der erste Gast in Staffel 2 von Aufgschnappt. In dieser Folge geht es um sein Freilichtmuseum in Neuhaus. Nach der aktiven Zeit als Ski-Rennläufer hat sich Markus Wasmeier ein Dorf wie vor 300 Jahren aufgebaut. Seit 1996 tra
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features