Podchaser Logo
Home
#32 - Webinar als Marketinginstrument: Das sollten B2B-Unternehmen bei Entwicklung und Umsetzung beachten

#32 - Webinar als Marketinginstrument: Das sollten B2B-Unternehmen bei Entwicklung und Umsetzung beachten

Released Friday, 15th September 2023
Good episode? Give it some love!
#32 - Webinar als Marketinginstrument: Das sollten B2B-Unternehmen bei Entwicklung und Umsetzung beachten

#32 - Webinar als Marketinginstrument: Das sollten B2B-Unternehmen bei Entwicklung und Umsetzung beachten

#32 - Webinar als Marketinginstrument: Das sollten B2B-Unternehmen bei Entwicklung und Umsetzung beachten

#32 - Webinar als Marketinginstrument: Das sollten B2B-Unternehmen bei Entwicklung und Umsetzung beachten

Friday, 15th September 2023
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Webinare zahlen für B2B-Unternehmen auf verschiedene Ziele ein: Mit ihnen können sich B2B-Expert:innen in die Sichtbarkeit bringen, sich positionieren, das eigene (Erfahrungs-) Wissen teilen und den Kontakt zu potenziellen Kund:innen herstellen.   

Und auch wenn die Umsetzung mithilfe von Video- und Konferenztools mittlerweile relativ schnell und einfach gelingt, sollten B2B-Unternehmen an ihren hohen Qualitätsansprüchen festhalten und das Webinarkonzept sorgfältig entwickeln. Christian Ehlers und Bastian Tammen, beide Digitalberater bei uns, sprechen mit Host Philip Bolognesi über ihre gesammelten Projekterfahrungen und berichten, wie sich B2B-Unternehmen und ihre Abteilungen aufstellen und abstimmen sollten.

In dieser Folge erfährst Du,

  • welche genauen Ziele mit einem Webinar B2B-Unternehmen verfolgen sollten und wie eine Zieldefinition aussehen kann,
  • welche Fragen sich B2B-Marketer und -Vertriebsmitarbeitende vorab stellen sollten, um ein rundes Konzept für ihr B2B-Webinar auf die Beine zu stellen,
  • welche Tools, welches Equipment und welches Setup allgemein für die Produktion eines Webinars ausgewählt werden sollte,
  • wie ein gutes Team für die Umsetzung eines Webinars aussieht, welche Skills und Kompetenzen vorliegen sollten und wie eine sinnvolle Evaluation des Webinars im Nachgang aussehen kann,
  • welche Fuck-ups bei der Webinargestaltung häufig auftreten und welche typischen Irrtümer im Vorfeld vermieden werden können.

Über Christian Ehlers, Bastian Tammen und Philip Bolognesi

Bereit für den Einsatz von ChatGPT und Generative AI?

Durch unseren B2B-Fokus kennen wir die besonderen Herausforderungen des Marketings in den unterschiedlichsten Märkten sowie Nischen und die Schwierigkeiten, generative KI zielführend einzusetzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt ins Leben gerufen.
Daher haben wir drei verschiedene Workshop-Formate ins Leben gerufen, mit denen Du das volle Potenzial von KI-Tools ausschöpfen kannst. Hier erfährst Du mehr.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features