Podchaser Logo
Home
BCM Compliance.Reloaded

BCM Compliance.Reloaded

BCM Compliance.Reloaded

A Business podcast
Good podcast? Give it some love!
BCM Compliance.Reloaded

BCM Compliance.Reloaded

BCM Compliance.Reloaded

Episodes
BCM Compliance.Reloaded

BCM Compliance.Reloaded

BCM Compliance.Reloaded

A Business podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of BCM Compliance.Reloaded

Mark All
Search Episodes...
Wir haben einen Blick über den großen Teich gewagt und hatten Gelegenheit, uns mit einem führenden Investor im Bereich Impact Investing über den ESG-Begriff auszutauschen. Mit seiner Firma managed er ein Investitionsvolumen von über 6 Billionen
Der Einsatz von Big Data und verschiedenen Aspekten der Digitalisierung inklusive des Buzzwords K.I. beeinflussen die die Arbeits- aber mindestens die Gedankenwelt von Compliance-Managern bereits seit einiger Zeit erheblich.Tom Pfennig ist als
Der BCM feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Der Berufsverband wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, eine Plattform für den – in Deutschland gerade erst in der Entwicklung befindlichen - Berufsstand der Compliance Manager zu bieten, au
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Deutschland markiert zweifelsohne einen bedeutenden Fortschritt. Es folgt nun endlich den europäischen Vorgaben für den Schutz von Hinweisgebern. Es bringt jedoch auch einige Herausforderungen für deut
Ende 2021 veröffentlichte der Berufsverband der Compliance Manager (BCM) seine Berufsfeldstudie, die viel Stoff zum Nachdenken liefert. Wir diskutieren mit Dr. Gisa Ortwein, Director Integrity der Norma Group SE sowie Präsidentin des BCM, und A
Wir haben schon mehrfach erwähnt, dass Themen rund um das Risikomanagement nicht nur bei uns auf großes Interesse stoßen, sondern auch Ihr habt schon häufig danach gefragt und uns geschrieben.Also wollen wir uns in der heutigen Folge mit der R
Ziemlich genau vor 1,5 Jahren haben wir unsere erste Podcast-Folge veröffentlicht. Es ging dabei um die Frage: Was ist Compliance?Eine Frage, die sich jeder von uns schon viele Male gestellt hat und die in der Compliance-Community sehr häufig
Auf die heute Folge haben wir uns schon seit Längerem gefreut und sind mit dem spannenden Input mehr als glücklich. Wir unterhalten uns im Interview mit Hiltrud Dorothea Werner, Vorständin für Integrität und Recht der Volkswagen AG, über die tä
Es ist so weit: Das Lieferkettengesetz wurde am 11.06.2021 vom Bundestag verabschiedet und ist nun ab dem 01.01.2023 gültig. Und was heißt das jetzt für uns als Compliance Officer? Was können, müssen und sollten wir tun, um uns auf die kommende
In our first international episode we are talking with Kristy Grant-Hart about having a successful career in Compliance. How can we use personal branding for ourselves and our careers? What is the importance of networking and what role does Lin
Wie im ersten Teil der Folge zur ISO 37301 bereits angekündigt, wollen wir uns im zweiten Teil tiefergehend mit Compliance und HR befassen. Welche Rolle spielt Compliance im Personalprozess? Von der Personalauswahl und Einstellung über die Pers
Die meisten von uns haben sich beim Aufbau des Compliance Management Systems sicherlich am IDW PS980 und der ISO 19600 orientiert. Dabei war stets ein Kritikpunkt, dass die eingerichteten Systeme nicht nach der ISO 19600 zertifiziert werden kon
Wir sprechen häufig über den Berufsverband, unser Young Professionals Netzwerk und die Compliance-Community. Doch bisher haben wir uns noch nicht damit auseinandergesetzt, welchen Mehrwert ein solches Netzwerk bietet, was wir dort alles machen
Im ersten Teil unseres spannenden Interviews mit Bettina Palazzo, haben wir uns mit Ethical Leadership befasst und konzentrieren uns nun im zweiten Teil auf die Speak-Up-Culture. Dabei wollen wir u. a. die Frage beantworten, wie Ethical Leaders
Ethical Leadership, Speak-Up-Culture, Fehlerkultur, Action from the Top – In unserer Compliance-Welt stoßen wir neuerdings immer häufiger auf diese Begriffe, die oft lediglich genutzt werden, um Aufmerksamkeit zu generieren. Doch es steckt so v
Es ist soweit! Nach langen Diskussionen und zähem Ringen, hat sich die Bundesregierung in der letzten Woche auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Nun liegt uns endlich der Referentenentwurf vor und wir können uns mit den neuen Anforderungen befa
Heute freuen wir uns auf den zweiten Teil unseres Interviews mit Marco Hüsener, Geschäftsführer von Got Ethics, zur EU Whistleblower Richtlinie. In der ersten Folge haben wir es schon angekündigt: Wir lösen erstmal einen Knoten in Rebeccas Kopf
Die EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern ist am 16.12.2019 Inkrafttreten. Die Mitgliedstaaten haben nun zwei Jahre Zeit, um die Vorschrift in nationales Recht umzusetzen. Wie schnell diese Umsetzungsfrist abläuft, haben wir alle bei der
Heute geht es mit dem zweiten Teil zum Thema Produkt Compliance weiter, in dem wir uns mit Fragestellungen und konkreten Tipps für die Praxis auseinandersetzen.Wir steigen direkt mit der Frage ein, wie wir uns als Compliance Officer dem Thema
Heute freuen wir uns über eine neue Folge zum Thema Produkt Compliance. Die Thematik ist spätestens seit dem Abgas-Skandal in aller Munde, wird allerdings immer noch von vielen Unternehmen unterschätzt und die rechtlichen Vorgaben sind oft nich
Es ist kalt, der Tee gekocht und vielleicht sogar der Kamin angeheizt – Jetzt fehlt nur noch ein gutes Buch. Daher wollen wir Euch in dieser Folge ein paar Bücher empfehlen, die uns besonders gefallen und weitergeholfen haben.Wenn Ihr die Büch
Seit April 2019 gibt es nun das Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG). Ein Gesetz, von dem schon jeder Compliance Officer gehört haben muss. Schließlich werden hier die Güter mit der höchsten wirtschaftliche Relevanz im Unternehmen geschützt: Kn
Wir haben schon zu vielen Gelegenheiten über die Verzahnung von Theorie und Praxis gesprochen – ein Thema, das nicht nur für uns Young Professional besonders interessant ist, wenn wir über Möglichkeiten rund um das Studium sprechen, sondern auc
Wir haben schon zu vielen Gelegenheiten über die Verzahnung von Theorie und Praxis gesprochen – ein Thema, das nicht nur für uns Young Professional besonders interessant ist, wenn wir über Möglichkeiten rund um das Studium sprechen, sondern auc
In der heutigen Folge sprechen wir mit Anne-Kathrin Göbel  über das Lieferkettengesetz. Anne verantwortet beim Handelsverband Deutschland den Bereich Corporate Social Responsibility. Der Handelsverband ist Gründungsmitglied des Textilbündnisses
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features