Podchaser Logo
Home
Besser Fair - Der Fairtrade-Podcast

Fairtrade Deutschland

Besser Fair - Der Fairtrade-Podcast

An Education, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Besser Fair - Der Fairtrade-Podcast

Fairtrade Deutschland

Besser Fair - Der Fairtrade-Podcast

Episodes
Besser Fair - Der Fairtrade-Podcast

Fairtrade Deutschland

Besser Fair - Der Fairtrade-Podcast

An Education, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Besser Fair

Mark All
Search Episodes...
Wir sprechen mit Journalistin und Fair Fashion-Expertin Jana Braumüller über die Zukunft der Modeindustrie – von Re-Commerce-Modellen bis hin zum Aktivismus.
Dieter Overath war der erste Mitarbeiter von Fairtrade Deutschland – vor über 30 Jahren. Nun geht der Vorstandsvorsitzende des Vereins nach drei Jahrzehnten in Ruhestand und erinnert sich im Gespräch an fünf prägende Momente des fairen Handels
Im „Besser Fair“-Podcast sprechen wir mit der grünen Influencerin und selbst ernannten Öko-Tante Justine Siegler.
Zur Fashion Revolution Week sprechen wir mit Schauspielerin und Fair Fashion Gründerin Anne Menden und riskieren einen Blick in ihren Kleiderschrank.
Welche Rolle spielt ein nachhaltiger Konsum für mehr Gleichberechtigung und was können wir von weiblichen Unternehmerinnen lernen? Zum Weltfrauentag sprechen wir im „Besser Fair“-Podcast mit Lisa Jaspers: Unternehmerin, Buchautorin und Aktivist
Ob die Fairtrade-Wortneuschöpfung fairan tatsächlich etwas mit einem neuen Waschmittel zu tun hat oder doch etwas ganz anderes bedeutet - Moderator und Wissenschaftsjournalist Ralph Caspers hat die Antwort.
Die Schauspielerin und Fairtrade-Botschafterin Lea Woitack spricht in dieser Folge von Besser Fair über Nachhaltigkeit, soziales Engagement und warum sie manchmal skeptisch wird, wenn sich Promis für die "gute Sache" engagieren.
Er feierte im Fußball große Erfolge und setzt sich mit seiner Stiftung für das Menschenrecht auf sauberes Wasser ein: Neven Subotić spricht in dieser Folge über Fußball, seine Stiftung und sein Engagement für Fairtrade.
Jakob Blasel ist eines der bekanntesten Gesichter der Fridays for Future-Bewegung und Kandidat der Grünen für den Bundestag. Für die neue Folge von Besser Fair haben wir mit ihm über Wege zu mehr Klimaschutz, soziales Engagement und globale Fai
Wir lieben Smartphones, sie sind unsere Begleiter in allen Lebenslagen. Doch in den Geräten stecken jede Menge problematische Rohstoffe. In dieser Folge geht es deshalb um Rohstoffabbau, komplexe Lieferketten, Reparierbarkeit und Recycling von
Passend zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August übernehmen die FairActivists den Besser Fair-Podcast - und erzählen, wie sich Jugendliche für den fairen Handel engagieren können.
In dieser Folge sprechen wir mit Kochbuchautorin, Vegan-Bloggerin und selbst ernanntem Food-Addict Stina Spiegelberg. Die passionierte Köchin erzählt, wie sie selbst zur veganen Ernährung gekommen ist, was für sie Genuss bedeutet und wieso wir
Über 90 Prozent der Fairtrade-Produzent*innen sind Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die sich in Kooperativen zusammenschließen. Aber wieso eigentlich? Warum sind Produzent*innen zusammen stärker? Wir sprechen mit einem deutschen Hersteller von
Für diese Folge holen wir Hörer*innen und ihre Fragen ins Podcast-Studio. Mit dabei: Fairtrade-Kollegin Alexandra Fahl.Welche Fragen brennen unseren Podcasthörer*innen schon lange unter den Nägeln? Was wollten sie schon immer von Fairtrade wi
12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll; allein in Deutschland. Wie unsere Lebensmittelverschwendung mit dem Hunger in der Welt zusammenhängt und was wir tun können.
Möchtest du dich für den fairen Handel einsetzen? Maite und Rebecca zeigen, wie es geht. Sie sind FairActivists – junge Menschen, die sich gemeinsam mit Fairtrade für mehr Gerechtigkeit im globalen Handel engagieren. In dieser Folge gibt zudem
Was bedeutet nachhaltiger Konsum? Was verändert die neue Konsumentengeneration? Gibt es einen Wertewandel bei den Verbraucher*innen? Darüber reden wir in dieser Folge von Besser Fair mit Utopia-Chefin Meike Gebhard und mit der Fridays for Futur
Die Pandemie trifft die ärmeren Länder dieser Welt mit voller Wucht – dort also, wo die Gesundheitsversorgung ohnehin schon mangelhaft ist. Und sie hat auch Folgen für die Produktion unserer Lebensmittel. Denn der Großteil der weltweiten Nahrun
Passend zur Fashion Revolution Week dreht sich im Fairtrade-Podcast alles um Mode oder besser gesagt um die Produktionsbedingungen unserer Kleidung. Was Verbraucher*innen tun können, um den eigenen Kleiderschrank nachhaltiger zu gestalten, wie
Die Welt Stück für Stück ein "Biss-chen" fairer machen – so könnte man das Engagement von Esras heutigem Gast Hendrik Meisel und seinem Kollegen Klaus Hamelmann beschreiben. Seit acht Jahren entführen sie ihr Publikum mit der FairTrade-Kochshow
Wenn die Tage kürzer werden, wird der Griff zum Seelentröster Schokolade häufiger. Oft steckt in unserer Lieblingssüßigkeit jedoch wenig Tröstliches: Kakaobäuer*innen am Existenzminimum und ausbeuterische Kinderarbeit sind noch immer weit verbr
Kaffee ist ein sensibles Produkt. Viele sorgfältige Arbeitsschritte sind nötig, damit am Ende hohe Qualität in der Tasse landet. Dennoch verdienen Kaffeeproduzierende oft kaum genug zum Leben. Der faire Handel macht hier den Unterschied.
Transparenz ist das A und O des Fairtrade-Systems. Nicht umsonst greifen immer mehr Verbraucher*innen zu Fairtrade-gesiegelten Erzeugnissen. Sie vertrauen dem Versprechen des Siegels: Dieses Produkt wurde unter Einhaltung strenger sozialer, öko
Fairtrade ist mehr als ein Produkt-Siegel – es ist eine Bewegung! Viele Menschen engagieren sich im Rahmen der Kampagne "Fairtrade-Towns" für den fairen Handel. Wie das geht, erklärt die 5. Folge unseres Podcasts.
Sind Fairtrade-Produkte umweltfreundlicher als andere und wenn ja wieso? Oder sind sie vielleicht sogar umweltschädlicher, weil der Import von Kaffee und Bananen viel Energie kostet? Wäre es nicht besser regionale Produkte zu konsumieren? Und w
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features