Podchaser Logo
Home
Bildungsblick

BLLV

Bildungsblick

A Society, Culture and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Bildungsblick

BLLV

Bildungsblick

Episodes
Bildungsblick

BLLV

Bildungsblick

A Society, Culture and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Bildungsblick

Mark All
Search Episodes...
Seit vielen Jahren haben wir zu wenige Lehrkräfte in Deutschland. Aber wie viele eigentlich genau? Warum gibt es hier so unterschiedliche Zahlen? Und vor allem: Welche Lösungsversuche gibt es für den Lehrkräftemangel?
Von maroden Schulgebäuden über den ohrenbetäubenden Lärmpegel in Klassenzimmern bis hin zum eklatanten Mangel an digitaler Ausstattung und angemessenem Arbeitsschutz – wir beleuchten die Herausforderungen, mit denen Schulen heute konfrontiert s
Woher kommt die ungerechte Verteilung von Chancen? Und wie können wir in Zukunft eine Bildungslandschaft erschaffen, in der alle Schüler*innen die Möglichkeit haben, ihr volles Potenzial zu entfalten?
Welche Ziele hat Bildung? Auf was soll Schule vorbereiten? Was meinen Politiker*innen, wenn sie sagen: “Es läuft gut”? WAS läuft gut? Welche Anforderungen muss ein “gutes” Bildungssystem erfüllen? Was wollen wir lehren? Wir diskutieren mit un
Jammern wir auf hohem Niveau? Sind wir in einer Bubble? Braucht es überhaupt einen Notruf nach München? Kurz: Hat Schule ein Problem? Antworten gibt's in dieser ersten Folge der neuen Staffel von Bildungsblick!
It's this time of the year again - die Versetzungen und Neueinstellungen werden bekannt gegeben und leider klappt es nicht immer auf Anhieb mit dem Wunschort.
Was genau bedeutet „Resilienz“? Werden wir resilient geboren und kann man Resilienz erlernen?
Das Autismus-Spektrum fällt in den Bereich der Neurodiversität und wird als „unsichtbare Behinderung“ häufig übersehen oder fehleingeschätzt. In dieser Folge versuchen wir, das Autismus-Spektrum etwas sichtbarer zu machen und sprechen darüber m
Du willst einen berufsbezogenen Auslandsaufenthalt machen, aber mehr als Praktikant*in sein? Dann ist das Namibia School Project genau das richtige für Dich!
Eine Welt, in der junge Menschen gesund aufwachsen und selbstbestimmt ihr Potenzial entfalten - für sich und für die Gesellschaft, so beschreibt das Gorilla-Team seine Vision.
Wie geht Schule nach der Pandemie weiter? Wie können Lehrkräfte die Schüler*innen bestmöglich auffangen?
Die ehemalige Schulleiterin Edith Woelfl berichtet, warum sie die sozial-emotionale Entwicklung immer fasziniert hat und was Kinder mit diesem speziellen Förderbedarf wirklich brauchen.
Was braucht es in der Lehrkräfteausbildung und an den Schulen, damit Rassismus und Diskriminierung der Vergangenheit angehören? Darüber spricht Gerrit mit Karim Fereidooni.
Mini-Folge: Zeit für eine Pause!
Ein Gespräch über Entrepreneurship und Unternehmergeist in der Schule mit Ideen aus der Schulpraxis.
Jan Kammann unterrichtet eine internationale Vorbereitungsklasse. Eines Tages fasst er den Entschluss, sich auf die Reise in die Herkunftsländer seiner Schüler*innen zu begeben.
Ein authentischer Erfahrungsbericht und praktische Tipps vom Experten.
Schon im Studium von guten Schulen Lernen! Studierende machen sich auf die Reise zu gelingenden Schulen.
Dr. Dieter Reithmeier über Personalführung, bildungspolitische Arbeit und Tango tanzen.
Ein neues Format im Bildungsblick!
Himmelblau e.V. setzt sich für Bildungsgerechtigkeit ein. Der Verband verfolgt das hohe Ziel, Kindern aus sozial schwachen Familien den Zugang zu Bildung zu ermöglichen und ihnen damit einen beruhigenden Blick in die Zukunft zu schenken.
Wir blicken auf außerschulische Lernorte und Erinnerungsarbeit.
Wie gelingt Sexualerziehung an Schulen und wie könnte sie noch besser funktionieren?
Wie kann ich es schaffen, im Schulalltag gelassen, gesund und gut gelaunt zu bleiben? Diese Frage zu beantworten hat sich Martina Schmidt zur Aufgabe gemacht.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features