Podchaser Logo
Home
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

An Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

Episodes
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

An Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

Mark All
Search Episodes...
100 Jahre anderes RadioÜber emanzipatorischen Dissens und eineDemokratisierung der ÖffentlichkeitWenn unsere Gesellschaft gerechter werden soll, muss auch die Öffentlich­keit, müssen die Medien gerechter werden. Wer spricht für wen? Worübe
Neue soziale Bewegungen schufen in den 1970er Jahren in der BRD eine umfangreiche linke Gegenöffentlichkeit aus nicht-kommerziellen und selbstorganisierten alternativen Medien. Sie wollten in den etablierten Medien »unterbliebene Nachrichten« v
Nothilfe inmitten von schweren Kriegen oder nach Naturkatastrophen: die Notwendigkeit dieser Form humanitärer Hilfe ist unstrittig. Aber wie nachhaltig ist sie? Wie viel der Hilfe kommt bei den Betroffenen an? Und welche Rolle spielen dabei glo
Nach dem überstürzten Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan im August 2021 folgte die erneute Taliban-Herrschaft. Viel wurde über den NATO-Einsatz diskutiert: Wie sinnhaft dieser gewesen sei, wenn das Land wieder so schnell in die Hände der Ta
Feministische Angelegenheiten - Folge 6 und damit der vorerst letzte Talk in diesem Rahmen. Dieses Mal sprechen wir mit Mel Götz und hören, wie man sich gedanklich und über Literatur dem Feminismus nähert und bemerken alle zusammen, dass wir un
Die Skandale innerhalb der Polizei häufen sich: Rassistische Chatgruppen, Hakenkreuzschmierereien, Waffendepots, Morddrohungen, NSU 2.0. Im sogenannten Neukölln Komplex, einer faschistischen Angriffsserie, scheint ein BKA Beamter selber involvi
Feministische Angelegenheiten - Folge 5 ist nun hörbar und regt zum weiteren Nachdenken und feministischen Einmischen an. In dieser Folge sind wir mit Meltem Başkaya im Gespräch zu ihrer Entdeckung des Feminismus, ihren Ansichten dazu und den s
„Verschwörungsmythen auf der Spur – Was rechter Terror mit den Corona-Protesten zu tun hat“In diesem Beitrag beleuchten wir, inwiefern die rechtsterroristischen Anschläge der letzten Jahre mit Verschwörungsmythen in Verbindung stehen. Die Att
„Verschwörungserzählungen und Antifeminismus“Der Glaube an Verschwörungserzählungen fällt oft mit dem Bild einer archaischen, soldatischen Männlichkeit zusammen und propagiert zugleich patriarchale, konservative Geschlechtervorstellungen. Zug
„Verschwörungsmythen auf der Spur - Was unser Gesellschaftssystem mit ihnen zu tun hat“In diesem Teil der Podcast-Reihe betrachten wir die Funktionen und Wirkungsweisen von Verschwörungserzählungen im Gestern und Heute. Wir sprechen darüber,
"Wenn das Volk in der Pandemie auf die Straße geht, ist es, weil die Regierung gefährlicher als das Virus ist". Diese Parole ist in den Tagen des Generalstreiks in Kolumbien überall zu hören. Im April und Mai dieses Jahres protestieren und stre
Was machen wir aus unserem feministischem Engagement? Der Schwerpunkt unserer 4. Folge liegt auf unseren Bildungsveranstaltungen, die wir im Frauenpolitischen Arbeitskreis des Bildungswerkes Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung umsetzen.
Was passiert im Berufsleben mit einer, die die Dinge aus feministischer Perspektive betrachtet? Welche Reaktionen aus der Umwelt gibt es? Welche Erfahrungen machen junge Frauen, die sich für andere Frauen einsetzen? Das erfahrt Ihr in Episode 3
Was ist aus dem feministischen Erwachen geworden? Wie hat sich das Leben danach verändert? Was heißt es, mit feministischen Augen auf die Welt zu schauen? Das erfahrt Ihr in Episode 2.
Episode 1: Wie hat ES angefangen? Womit ging ES los? Wie und wo hat ES sich zum ersten Mal gezeigt? Hier erfahrt Ihr, wie das feministische Bewusstsein erwacht.
„Dicke Bretter #03 – Erfolgreich gegen Nazis und Angsträume im Kiez – Das Bündnis für Demokratie in Berlin-Schöneweide“:Ursula Voßhenrich, Ute Löhning„Schöner weiden ohne Nazis!“ - mit diesem Slogan und dem Logo einer Kuh stellten sich ganz
„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“ - Das war wohl die Demo-Parole des Jahres 2019 - Hunderttausende Menschen, vor allem Jugendliche, sind im vergangenen Jahr auf die Straßen gegangen, um für eine neue Klimapolitik z
Seit über zehn Jahren sind engagierte Personen und Einrichtungen in Berlin Neukölln immer wieder Ziel von rechtsextremen Angriffen und Anschlägen. Seit dem 2. Mai 2019 demonstriert die Initiative BASTA jeden Donnerstagmorgen mit ihren Plakaten
Islam(isches) in den Medien: Wie mit einfach gezeichneten Bildern unser Blick für die Realität der Vielfalt getrübt wird und wie wir dem entgegen wirken können. Vortrag von Dr. Sabine Schiffer am 16.05.2019 (gekürzt)Moderation: Ezgi Özcan
Live am 28. August 2017:Viel gefeiert in den Medien, froh begrüßt von den Kommunen, eifrig genutzt von den Bürger*innen: Das urbane Gärtnern erfreut sich weltweiten Zuspruchs. Oft jedoch sind es nur temporär nutzbare Brachen und Stadträume, d
Live am 26. August 2017:Nahrungsmittelproduktion in der Stadt? Fischzucht aus Tomatenabfall, Salate aus dem heimischen Regal und Restaurants, in denen das Gemüse frisch am Tisch gepflückt wird: Dieser Themenschwerpunkt stellt alternative, tec
Live am 25. August 2017:Die Zukunft der Schrebergärten steht in vielen Stadtteilen zur Debatte. Viele Kleingartenanlagen werden in Berlin als Naherholungsmöglichkeit genutzt, sie dienen auch als grüne Lungen der Stadt. Doch seit dem Mauerfall
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features