Podchaser Logo
Home
Bremen innovativ

Kai Stührenberg

Bremen innovativ

A Business podcast
Good podcast? Give it some love!
Bremen innovativ

Kai Stührenberg

Bremen innovativ

Episodes
Bremen innovativ

Kai Stührenberg

Bremen innovativ

A Business podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Bremen innovativ

Mark All
Search Episodes...
Weiter geht es mit unserer Reihe aus der Arbeitswelt. In der neuen Legislatur verändert sich ein wenig die Perspektive. Menschen, Arbeit , Zukunft ab jetzt etwas spezifischer aus der Perspektive von Hafen und Logistik. Den Anfang macht Victoria
Viola Vogt im Gespräch mit Staatsrat für Arbeit, Kai Stührenberg über die #IntegraAutomotive Werkstatt Nord Bremen. Der #Inklusionsbetrieb arbeitet seit 30 Jahren erfolgreich mit Mercedes-Benz zusammen. Integra bietet 60 sozialversicherungspfli
Der ehrenamtliche Rat setzt sich seit 2005 für die Teilhabe aller Bremer*innen und die Sichtbarmachung von Diskriminierungen ein. Mit 32 Mitgliedern aus verschiedenen Institutionen bringt der Rat regelmäßig Vorschläge bei politischen Entscheidu
Neueste Folge unseres Podcasts „Menschen, Arbeit, Zukunft!“. Staatsrat für Arbeit, Kai Stührenberg im Gespräch mit Daniela Schmidt, Vorstand des Bremer Raumfahrtunternehmens OHB. OHB, gegründet in den 1980er-Jahren mit nur fünf Mitarbeitern, is
Kai Stührenberg, Staatsrat für Arbeit bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, hat in der neuen Folge von „Menschen, Arbeit, Zukunft“ Ulrike Riedel zu Gast. Sie ist Vorständin bei der Bremen Logistics Group (BLG). Beide diskutieren
Staatsrat für Arbeit Kai Stührenberg unterhält sich mit Nodira Iminova über das Thema Sprache.Iminova arbeitet bei der Koordinationsstelle Sprache (DRK BREMEN), wo sie in erster Linie für die Sprachberatung zuständig ist. Zu ihr kommen Mensch
In der dritten Folge der vom NaGeB in Kooperation mit der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie der WFB realisierten Reihe „Weiterbildung in der Lebensmittelbranche“ sprechen Oksana Muhs-Sapelkin, Referentin Industrie & Cluster im B
Staatsrat für Arbeit Kai Stührenberg spricht mit Jasmina Heritani über ihre Arbeit im Bremer Stadtteil Gröpelingen. Seit fünf Jahren unterstützt die „Aufsuchende Bildungsberatung“ im Quartiersbildungszentrum (QBZ) Gröpelinger*innen, die sich be
Basem Khan ist Kfz-Meister und im Vorstand der KFZ-Innung sowie der Handwerkskammer. Sein Betrieb beschäftigt acht Menschen. Aber auch seine Branche sucht – wie viele andere – dringend Auszubildende. Von ehemals 30 Bewerbungen pro Ausbildungspl
Brigitta Nickelsen ist Direktorin für Unternehmensentwicklung und Menschen bei Radio Bremen. Zeitgleich ist Sie Beraterin und Business Coach für Zukunftsmodellen von Arbeit und insbesondere Führungsmodellen. Zusammen diskutieren sie die sich ve
Kai Stührenberg spricht in der 14. Folge unseres Videopodcasts Menschen, Arbeit, Zukunft mit Achim Hensen. In der neuen Folge wird das Themenspekrtrum etwas erweitert und es soll um neue Unternehmenformen gehen.Achim Hensen hat die Organisati
Der Staatsrat für Arbeit, Kai Stührenberg spricht mit Frau Virginie Kamche, über die Themen und Herausforderungen die Afrikanische Frauen auf dem Bremer Arbeitsmarkt bewegen. Welche Unterstützungen gibt es, welche Unterstützungen können wir noc
Der Staatsrat für Arbeit, Kai Stührenberg, spricht in der neuen Folge unseres Videopodcasts: Menschen, Arbeit, Zukunft mit Frau Silke Klegin von der Sparkasse Bremen. Gegenstand der neuen Folge ist das Thema Ausbildung, die Herausforderungen,
Straffälligenhilfe in #Bremen. Das hat sich der Verein Hoppenbank e.V. zur Aufgabe gemacht. In der neuen Folge "Menschen, Arbeit, Zukunft“ spricht unser Staatsrat für Arbeit Kai Stührenberg mit Svenja Böning über die Arbeit des Vereins. Der Ver
Straffälligenhilfe in #Bremen. Das hat sich der Verein Hoppenbank e.V. zur Aufgabe gemacht. In der neuen Folge "Menschen, Arbeit, Zukunft“ spricht unser Staatsrat für Arbeit Kai Stührenberg mit Svenja Böning über die Arbeit des Vereins. Der Ver
In der 10. Folge spricht Kai Stührenberg mit der Geschäftsführerin von be:at GmbH. Seit mehr als 20 Jahren unterstützen Teammitglieder der be:at Unternehmen und Mitarbeiter beim Newplacement und beim Transfer hin zu neuer Arbeit. Ein spannender
Der Bedarf an Fachkräften ist auch im Handwerk groß. Was können die Unternehmen tun, um ihren Betrieb attraktiv zu gestalten und eine neue Führungskultur zu entwickeln? Wie organisieren sie die Prozesse und die interne, sowie externe Kommunikat
Die JBA ist ein komplexes Konstrukt aus vielen Partnern. Gemeinsam wird hier daran gearbeitet, Jugendlichen bei der Orientierung, Bewerbung und auch beim Start in die Berufswelt zu begleiten. So können mehr Ausbildungsplätze besetzt werden und
Im Zuge der innereuropäischen Arbeitsmigration wurden auch Bremen und Bremerhaven zunehmend zum Zielorten von Arbeitsmigrant*innen; Frauen und Männer, die für einen begrenzten Zeitraum nach Deutschland kommen, um hier einer Arbeit nachzugehen,
EUROGATE hat einen Zukunftstarifvertrag abgeschlossen. Die Herausforderungen aufgrund von Transformation ist im harten Wettbewerb der Häfen offensichtlich. Daher muss digitalisiert und qualifiziert werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Bes
Was fasziniert Janette Heimann an dem Beruf der Schornsteinfegerin? Wie ist es auf den Dächern dieser Stadt zu stehen und wie funktioniert es im Betrieb mit den Kolleg:innen?
Das Interview mit Rumeyya Yalcin war wirklich spannend für mich. Sie macht zur Zeit eine Ausbildung als Mechatronikerin bei Mercedes-Benz #Bremen. Als Frau leider immer noch keine Selbstverständlichkeit in Deutschland. Welche Erfahrungen macht
In Bremen haben wir eine Vielzahl von Qualifizierungsangeboten, Beratungsinstitutionen und Träger. Da wird es schnell unübersichtlich. An wen wende ich mich als Beschäftigte oder Unternehmen? Wie nähere ich mich dem Thema und wie können meine M
Noch immer sind Frauen in der #IT keine Selbstverständlichkeit. Das ist nicht nur gesellschaftspolitisch problematisch sondern angesichts des hohen Fachkräftebedarfs vollkommen absurd. Lisa Ringen arbeitet im Marketing einer E-Commerce Firma un
Viele junge Menschen suchen einen #Ausbildungsplatz aber einige benötigen auf dem Weg noch etwas Unterstützung. Laura Volk von den Joblingen erklärt in diese Video worauf es dabei ankommt und was man durch die #Arbeit mit den Jugendlichen alles
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features