Podchaser Logo
Home
Düstere Zukunft und dunkle Vergangenheit – zwei sehr bewegende Romane, über das, was vielleicht kommt und das, was leider war

Düstere Zukunft und dunkle Vergangenheit – zwei sehr bewegende Romane, über das, was vielleicht kommt und das, was leider war

Released Friday, 9th October 2020
Good episode? Give it some love!
Düstere Zukunft und dunkle Vergangenheit – zwei sehr bewegende Romane, über das, was vielleicht kommt und das, was leider war

Düstere Zukunft und dunkle Vergangenheit – zwei sehr bewegende Romane, über das, was vielleicht kommt und das, was leider war

Düstere Zukunft und dunkle Vergangenheit – zwei sehr bewegende Romane, über das, was vielleicht kommt und das, was leider war

Düstere Zukunft und dunkle Vergangenheit – zwei sehr bewegende Romane, über das, was vielleicht kommt und das, was leider war

Friday, 9th October 2020
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Angela Wittmann spricht über „Zugvögel“ von Charlotte McConaghy. Die Welt, die in diesem Debütroman beschrieben wird, ist unserer erschreckend nah: Es ist eine Welt fast ohne Tiere, die die 32jährige Autorin aus Australien aus Sorge über die Auswirkungen des Klimawandels entworfen hat. Die Eisbären sind weg, sogar die Krähen, zu denen die Vogelforscherin Franny als Kind eine besonders innige Beziehung hatte. Franny beschließt, den letzten Küstenseeschwalben zu folgen. Die Expedition ist ein Himmelfahrtskommando, eine Fahrt der Verzweiflung auf einem der letzten Fischerboote, aber ihr Antrieb ist die Liebe. Nicht nur zu den Vögeln, sondern auch zu den Menschen, die Franny schon verloren hat. Und diese Liebe wird zum Rettungsanker im Sturm, der nicht nur auf dem Atlantik tobt, sondern auch in Frannys Herzen. Eine Heldin, deren Trauer zu Tränen rührt, und deren Tapferkeit hoffen lässt, dass doch noch nicht alles zu spät ist. (Ü: Tanja Handels, 398 S., 22 Euro, S. Fischer)

Meike Schnitzler hat dem Roman „Die Gespenster von Demmin“ mitgebracht, geschrieben von Verena Keßler. Darin geht es um Larry, die eigentlich Larissa heißt und raus aus Demmin will. Kriegsreporterin, das wäre ihr Traumjob, dafür trainiert sie jeden Tag, indem sie zum Beispiel mit dem Kopf nach unten im Apfelbaum hängt. Doch statt in die Ferne zu ziehen, sitzt die gewitzte Neuntklässlerin mit ihrer Mutter in Mecklenburg-Vorpommern fest. Ihre alte Nachbarin, Frau Dohlberg, räumt derweil ihr Haus aus, um ins Heim zu gehen. Jeder Teller, jedes Foto weckt Erinnerungen: insbesondere an das Jahr 1945. Nach Kriegsende töteten sich in Demmin fast 1000 Menschen, ein hysterischer Massenselbstmord, der als Schatten über der Stadt liegt. Wenn Larry voller Energie im Baum baumelt, sieht Frau Dohlberg dort nur die tote Nachbarin, damals, mit der Schlinge um den Hals. Und wir erkennen, dass der Krieg, den Larry in der Ferne sucht, sehr nah an ihr dran ist. Ein eindrucksvolles Debüt über sprühendes Leben im Schatten des Todes. (240 S., 22 Euro, Hanser Berlin) 


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features