Podchaser Logo
Home
Campus Radio Lingen

Campus Radio Lingen

Campus Radio Lingen

An Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Campus Radio Lingen

Campus Radio Lingen

Campus Radio Lingen

Episodes
Campus Radio Lingen

Campus Radio Lingen

Campus Radio Lingen

An Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Campus Radio Lingen

Mark All
Search Episodes...
Doreen Veith und Malte Bergmann stellen in ihrem Beitrag das neu gegründete Kino des Campus Lingen vor. Es wird unter anderem die Vorstellung des oscarprämierten Films "Bohemian Rhapsody" begleitet. Zudem bieten die Veranstalter einmalige Einbl
Seit Julia Engelmann weiß inzwischen jeder was ein Poetryslam ist. Nadine Emschove und Mareike Lamboury waren beim Radioaktive Poetryslam in Lingen und haben mal ganz genau zu gehört was die Künstler zu erzählen haben und erklären auch nochmal
Julia Härdtl und Marilena Ploog haben sich mit der Frage beschäftigt wie wir Stille heutzutage empfinden. Manche Menschen sehnen sich im lauten Alltag nach Stille, anderen ist Stille viel eher unangenehm. Da Stille für den Menschen aber sehr ge
So ein Studentenlaben ist gar nicht so günstig und das liegt nicht an den ganzen Partys, sondern oftmals eher an den hohen Mieten. Lavinia Müller und Eileen Wefers haben Studenten mal gefragt wie viel Geld sie im Monat ausgeben und ob sie neben
Viele Vereine sind inzwischen auf ehrenamtliche Trainer angewiesen. Dominik Korte und Timo Krietemeyer sind zum ASV Alten Lingen gefahren und haben die ehrenamtlichen Fußballtrainer mal gefragt warum sie ein Ehrenamt ausüben und weshalb sie so
Was gehört zum Studentenleben dazu? Ganz klar: Ein gemütlicher Abend mit Freunden mit einem kühlen Bierchen und am besten noch in einer gemütlichen Atmosphäre. Für die Lingner Studenten ist das die Kultkneipe Koschinski. Zeit also unserem Place
Für Millionen von TV-Zuschauern ist es ein festes Ritual: Nahezu jeden Sonntag nach der Tagesschau den Tatort einzuschalten. Meist macht man es sich dabei alleine auf dem Sofa gemütlich. Seit ein paar Jahren bietet das Lingner Centralkino aber
Weltweit werden übermäßig Lebensmittel produziert. Die Initiative „Foodsharing“ sammelt übrig gebliebene Produkte aus kleinen und großen Betrieben sowie privaten Haushalten ein und verteilt diese an öffentliche Einrichtungen oder andere Bedürft
Prokrastination: Das Talent alles von einem früheren auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Ein Beitrag, indem Studierende des Campus Lingen befragt wurden, wie sie zu dem Thema Prokrastination stehen. Kombiniert mit spannenden, psycholog
Ist das Abitur in der Tasche und der Studiengang gefunden, stehen die meisten von uns vor dem nächsten großen Schritt: Der Auszug aus Hotel Mama. Vor welchen Herausforderung die Studenten jetzt stehen, haben Pia Jörissen und Isabell Stiens einm
Jonas Thamm und Michael Nazarenus beschäftigen sich mit der Frage ob Sportarten wie Boxen oder Kickboxen förderlich für das Selbstbewusstseins, die allgemeinen körperlichen Fitness und dem inneren Wohlbefinden sind.
Hier findest du die ganze Campus Radio Sendung vom 04. April 2019. Neben der Moderation von Lavinia Müller, Derya Kayan, Laura Herzog und Timo Krietemeyer punktet die Sendung mit folgenden, spannenden Beiträgen rund um das Leben in Lingen:Se
Beim Campus Radio dreht sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Medien. Das Spektrum der Beiträge reicht dabei vom Aussterben der Print-Medien über die Berichterstattung zum Klimawandel in den Medien bis hin zur Social Media Arbeit der Poliz
Beim Campus Radio dreht sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Medien. Das Spektrum der Beiträge reicht dabei vom Aussterben der Print-Medien über die Berichterstattung zum Klimawandel in den Medien bis hin zur Social Media Arbeit der Poliz
Beim Campus Radio dreht sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Medien. Das Spektrum der Beiträge reicht dabei vom Aussterben der Print-Medien über die Berichterstattung zum Klimawandel in den Medien bis hin zur Social Media Arbeit der Poliz
Beim Campus Radio dreht sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Medien. Das Spektrum der Beiträge reicht dabei vom Aussterben der Print-Medien über die Berichterstattung zum Klimawandel in den Medien bis hin zur Social Media Arbeit der Poliz
Beim Campus Radio dreht sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Medien. Das Spektrum der Beiträge reicht dabei vom Aussterben der Print-Medien über die Berichterstattung zum Klimawandel in den Medien bis hin zur Social Media Arbeit der Poliz
Beim Campus Radio dreht sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Medien. Das Spektrum der Beiträge reicht dabei vom Aussterben der Print-Medien über die Berichterstattung zum Klimawandel in den Medien bis hin zur Social Media Arbeit der Poliz
Beim Campus Radio dreht sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Medien. Das Spektrum der Beiträge reicht dabei vom Aussterben der Print-Medien über die Berichterstattung zum Klimawandel in den Medien bis hin zur Social Media Arbeit der Poliz
Am 20. April 2018 veranstaltete die it.emsland das alljährlich stattfindende BarCamp Ems. Teilnehmer der Veranstaltung hatten die Chance eigene Ideen zum Thema „Mensch oder Maschine“ vorzustellen und mit anderen zu diskutieren.
Hier findest du die ganze Campus Radio Sendung vom 19. April 2018. Neben der Moderation von Kimberly Grünert, Ann-Christin Gerwers, Joshua Green und Sarah Abheiden punktet die Sendung mit folgenden, spannenden Beiträgen rund um das Leben in Li
Am 19.04.2018 gab es das erste Campus Radio Magazin des Jahres. Mit dabei waren viele neue Radioschaffende des zweiten Semesters Kommunikationsmanagement. Die Beiträge drehen sich rund um das Leben in Lingen:Frühling in Lingen (Tessa Hagend
Am 19.04.2018 gab es das erste Campus Radio Magazin des Jahres. Mit dabei waren viele neue Radioschaffende des zweiten Semesters Kommunikationsmanagement. Die Beiträge drehen sich rund um das Leben in Lingen:Frühling in Lingen (Tessa Hagend
Am 19.04.2018 gab es das erste Campus Radio Magazin des Jahres. Mit dabei waren viele neue Radioschaffende des zweiten Semesters Kommunikationsmanagement. Die Beiträge drehen sich rund um das Leben in Lingen:Frühling in Lingen (Tessa Hagend
Am 19.04.2018 gab es das erste Campus Radio Magazin des Jahres. Mit dabei waren viele neue Radioschaffende des zweiten Semesters Kommunikationsmanagement. Die Beiträge drehen sich rund um das Leben in Lingen:Frühling in Lingen (Tessa Hagend
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features