Podchaser Logo
Home
Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

A weekly Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

Episodes
Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

A weekly Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Carl-Auer Sounds of Science

Mark All
Search Episodes...
Wie funktioniert Cancel Culture? Und wie produziert sie Ideologiemaschinen? -Unter diesem Titel – Ideologiemaschinen – hat Harry Lehmann in der Carl-Auer Reihe update gesellschaft ein Plädoyer für die Freiheit in Kunst, Lehre und Wissenschaft v
Supervision mit Humor? – Für Katrin Oldenburg, unseren heutigen Gast bei Carl-Auer Sounds of Science, ist Humor das kreative Lösungsmittel schlechthin, gerade wenn es um ernste Angelegenheiten, Anliegen und Themen geht.Wenn Humor in Supervisio
Kennen Sie Wiederlesensfreude, Staurigkeit, Holtrost oder Groon? Das sind einige der vielen kleinen Gefühle, denen unser heutiger Gast, der Leipziger Psychologe und Psychotherapeut Hans-Christian Biller, einen Namen, eine Stimme und die würdige
Was ist die Situation gerade? – Unser heutiger Gast Eberhard Stahl – Diplom Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Co-Geschäftsführer von elbdialog GbR – geht dieser Frage auf den Grund, mit faszinierender, detaillierter Genauigkeit, m
Heute zu Gast ist die Diplom-Pädagogin Ursula H. Pabsch, Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin. Aus ihren reichen Erfahrungen in diesen Praxisfeldern, ihrer langjährigen Tätigkeit in der Klinischen Sozia
Heute zu Gast ist Guido Landreh, viele Jahre Leiter eine Integrierten Sekundarschule in Berlin und Mitbegründer des Projekts Stadt-als-Schule Berlin. Er wirkt auch als Prozessberater für Schulen bei der Erstellung ihrer Schulprogramme.Als Auto
Heute zu Gast sind die Diplom-Psychologin Susanne Delius, Systemische Organisations- und Teamentwicklerin, Supervisorin und Coach, sowie Dr. Cornelia Strobel, hypnosystemische Organisationsberaterin, Teamentwicklerin und Coach.Gemeinsam widmen
Im Rahmen der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft in Kassel im März 2024 sprachen Gunther Schmidt und Bernhard Trenkle über Grenzen und Berührungsflächen professioneller Tätigkeiten, Aufträge und Selbstverständnisse, mit einem schönen
Heute zu Gast ist Dr. Christian Schwegler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin, Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin, mit Ausbildungen in Systemischer Therapie und medizinischer Hypnosetherapie. Chri
Heute zu Gast ist Andreas Kollar, Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe und Sportpsychologe, Coach, Lehrtrainer für Klinische Hypnose und Neurofeedback-Dozent. Er leitet das Kompetenzfokus Institut in Wien, ist Vorstandsmitglied der Euro
Heute zu Gast ist Prof. Bruno Hildenbrand. Er war bis zum Eintritt in den Ruhestand 2015 Professor für Sozialisationstheorie und Mikrosoziologie am Institut für Soziologie der Friedrich Schiller Universität Jena. Bis 2015 war er auch Dozent und
Heute zu Gast ist Dr. Ruth Seliger, erfahrene und vielgefragte Systemische Beraterin für Führung, Organisationen und Change Management. Sie ist Gründerin und Leiterin von Seliger Consulting, Mitgründerin der NGO Community for Change, Autorin u.
Unser heutiger Gast ist Dr. Silvia Zanotta, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Kinder- und Jugendpsychotherapie FSP, Gründerin und Co-Leiterin des Ego-State-Ausbildungsinstituts Ego-State-Therapie Schweiz.Ihr richtungsweisendes Buch "Wied
Unser heutiger Gast ist Mechthild Erpenbeck, Diplom-Pädagogin, Psychologin, Systemische Beraterin, Gruppendynamikerin (DGGO), Supervisorin und Lehrsupervisorin (DGSv); Senior Coach (DBVC); Theaterregisseurin und -autorin, Inszenierungen an zahl
Wir begrüßen heute Dr. Carmen Beilfuß, die, wie viele sie nennen, absolute Frage-Expertin. Sie ist allerdings weit mehr als das. Und sie ist auch Autorin vielgelesener Bücher wie Fragen können wie Küsse schmecken, Einladung ins Wunderland und E
Wir begrüßen heute Prof. Fritz B. Simon zum Gespräch über Gesellschaft, Politik und – tatsächlich – Systemtheorie. Wie politisch ist systemisch? Und wo werden falsche Schlussfolgerungen gezogen aus der Orientierung an Selbstorganisation, zum Be
Nach dem ersten Gespräch zu Grundlagen und Basics von Zapchen beschreibt die Diplompsychologin und Psychologische Psychotherapeutin Cornelia Hammer hier nun tiefere Dimensionen von Erfahrungen, die möglich werden, wenn man Zapchen praktiziert.
Heute begrüßen wir bei Carl-Auer Sounds of Science Gabi Wiegel – sie ist unter anderem Erzieherin, Systemische Therapeutin und Supervisorin – und Rainer Orban, ebenfalls unter anderem systemischer Therapeut und Supervisor sowie Leiter des DGSF-
Was bedeutet das eigentlich: Zapchen? Wovon handelt es? Was macht an da? Wie sieht das praktisch aus? Und warum ist es so wirkungsvoll, wenn man es in seinen Alltag und in die therapeutische Praxis integriert? – Es ist eigentlich sehr einfach,
Kaum ein psychologisches Etikett ist heute so beliebt wie das des Narzissten. Unser heutiger Gast Klaus Eidenschink hat bereits mit seinem Bestseller Die Kunst des Konflikts für Klarheit und praktische Orientierung beim Schüren und Beruhigen vo
Heute zu Gast ist die Philosophin und Kunsthistorikerin Dorothea Winter von der Humanistischen Hochschule Berlin. Dort lehrt sie als persönliche Referentin des Rektors Prof. Julian Nida-Rümelin unter anderem im Studiengang Angewandte Ethik. Ein
Heute zu Gast ist Dr. Jochen Peichl. Wir sprechen bei Carl-Auer Sounds of Science mit ihm unter anderem über sein jüngst erschienenes, neues Buch Jenseits der therapeutischen Beziehung, in dem er der Frage nachgeht , was in Hypnotherapie und hy
Heute zu Gast ist der Preisträger des renommierten Kabarett-Preises Salzburger Stier Thomas C. Breuer. Wir trafen ihn beim Kongress Mentales Stärken, wo er einem begeisterten Publikum Kostproben aus seinem neuen Buch gab: In "Angstfrei fürchten
Wir sprechen mit Claudia Reinicke über ihren methoden- und kontextintegrierenden Ansatz in Beratung und Therapie und das im Januar 2024 stattfindende Einführungsseminar dazu. Was ist daran systemisch? Was sind erfolgreiche Erfahrungen? Worauf g
Heute zu Gast bei Carl-Auer Sounds of Science ist Dr. Thomas Bachmann, Coach, Organisationsberater, Mitbegründer des Ausbildungs-, Beratungs- und Forschungsinstituts artop GmbH, ein Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin.Folgen Sie au
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features