Podchaser Logo
Home
Chaplains Podcast

Markus Linde

Chaplains Podcast

A daily Religion, Spirituality and Christianity podcast
Good podcast? Give it some love!
Chaplains Podcast

Markus Linde

Chaplains Podcast

Episodes
Chaplains Podcast

Markus Linde

Chaplains Podcast

A daily Religion, Spirituality and Christianity podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Chaplains Podcast

Mark All
Search Episodes...
In dieser Folge geht es ums Fischen und meinen Erfolg dabei. Oder sollte ich lieber sagen: meinen Misserfolg. Hören Sie am besten selbst rein.
Ein Wochenende in den Bergen - oder vom Glück des einfachen Lebens. Sich reduzieren können, viel draußen sein, die Schöpfung genießen. Das durfte ich vergangenes Wochenende erleben.
Wie hängen Sicherheit und Glück zusammen? Dieser Frage gehe ich in dieser Folge nach. Viel Erfolg beim Nachhören und Nachdenken.
In der heutigen Folge versuche ich zu ergründen, was die Bibel zum Thema Glück her gibt. Ich erhebe dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern möchte Hinweise liefern. Jeder Hörer ist eingeladen, diese durch eigenes Bibelstudium zu vert
In dieser Folge geht es um den großen Unterschied zwischen der Lebenswirklichkeit unserer Vorfahren und unserer heutigen Möglichkeiten. Trotz oder gerade in der Krise können wir nachdenken, wie gut es uns heutzutage geht.
Glück als Schulfach - das gibt es tatsächlich. An einer Schule in Heidelberg. Mehr dazu in dieser Folge.
Ich habe die Frage "Was macht Sie/dich glücklich einigen Menschen gestellt. Darunter: Grundschulkindern, Erwachsenen, Soldaten, Pfarrern und einigen anderen. Ich lade Sie ein darüber nachzudenken: Was macht Sie glücklich?
Heute veröffentliche ich die letzte Folge dieser Staffel. Über die Tage vor und nach Ostern durfte ich Sie begleiten. Vielen Dank dafür.
In der heutigen Auferstehungsgeschichte geht es um einen Auftrag. Als Christen haben wir den Auftrag Jesu, seine Botschaft weiterzusagen.
In dieser Folge geht es um Impulsivität und eine spezielle Zahl - die Zahl 153.
Eine Geschichte im Spannungsfeld von Zweifel und Glaube. Wie bewerten wir Zweifel und wie gehen wir damit um? Gerade auch mit dem eigenen Zweifel?
Zwei Freunde sind unterwegs von Jerusalem nach Emmaus. Unterwegs treffen sie einen Mann, der sich ihnen anschließt. In Emmaus angekommen, machen sie eine überaschende Entdeckung.
Ostersonntag, der Tag der Auferstehung Jesu. Kann man heute noch an die Auferstehung glauben? Konnte man jemals an die Botschaft von der Auferstehung Jesu glauben? Ein Blick in die biblische Erzählung.
Eine Folge übers urteilen und über die Zukunft.
Jesus stirbt am Kreuz von Golgatha. Warum musste er sterben? Welche Bedeutung geben wir seinem Tod? Die Stunde Null des christlichen Glaubens.
Am Gründonnerstag, dem Tag vor Karfreitag, erinnern sich Christen weltweit an die Feier des ersten Abendmahls. Jesus setzte das Abendmahl ein während er nach jüdischer Tradition den Senderabend beging.
Heute geht es um den Verrat des Judas an Jesus. Verrat, Vertrauensbruch, Aufkündigung der Loyalität.
Es muss viel Geld in die Hand genommen werden, um die Krise und seine Folgen zu meistern. In der Passionsgeschichte Jesu lesen wir, wie Jesus sich zur Frage nach Steuern und Geld verortet.
Wie geht es uns heute? Welche Gefühle bewegen uns? Um unsere Gefühle in Zeiten von Corona, speziell um das Gefühl der Wut, geht es in der heutigen Folge. Dazu gibt es auch einen Blick auf die Bibelgeschichte, die Land auf Land ab als Tempelrein
In dieser Folge geht es um die biblische Geschichte vom Einzug Jesu in Jerusalem. Außerdem natürlich um aktuelle Ereignisse rund um den Standort in Mittenwald.
Wie und warum kommt es zu diesem Podcast? Und warum der Name "Chaplains-Podcast". Das erfährst du in der ersten Folge.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features