Podchaser Logo
Home
China ungeschminkt

Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, Julia Haes

China ungeschminkt

A Science, Education and Society podcast
Good podcast? Give it some love!
China ungeschminkt

Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, Julia Haes

China ungeschminkt

Episodes
China ungeschminkt

Klaus Mühlhahn, Anja Blanke, Julia Haes

China ungeschminkt

A Science, Education and Society podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of China ungeschminkt

Mark All
Search Episodes...
Diese Folge widmet sich dem brandaktuellen Thema "Überkapazitäten". Julia und Klaus klären den Unterschied zwischen Überkapazität und Überproduktion und gehen der Frage auf den Grund, warum in China überhaupt immer wieder Überkapazitäten entste
In der 38. Folge beschäftigen sich Anja und Klaus mit den Erfahrungen Chinas während des Zweiten Weltkriegs. Für China begann dieser Leidensweg nicht nur früher, sondern mündete direkt in dem blutigen Bürgerkrieg. Dieses oft unbekanntere Kapite
Diesen Monat sprechen Anja und Julia über das Gesundheitssystem in China. Gerade während der Coronapandemie sind die Mängel offensichtlich zutage getreten. Die beiden beschäftigen sich auch damit, welche Rolle die Gesundheitspolitik für die Füh
Auf ihrer Chinareise im Januar 2024 hatten Julia und Klaus die Gelegenheit, mit Jörg Wuttke zu sprechen. Er hat mehr als 30 Jahre China-Erfahrung und hat deshalb Erfahrung wie wahrscheinlich wenige andere Expats. Julia und Klaus haben mit ihm ü
Für unsere 35. Folge haben wir nicht nur mit der Wahl in Taiwan ein besonders spannendes Thema sondern auch endlich einen Gast. Klaus und Anja machen zunächst einen Deepdive zu den Wahlen die am 13.01. stattgefunden haben.Anschließend führt An
In der 34. Folge sprechen Anja und Julia über Chinas Rolle in einem der längsten Konflikte der letzten Jahrzehnte, dem Nahost-Konflikt zwischen Israel und den Palästinenser. Die Geschichte zwischen den beiden Ländern und den Palästinensern ist
Auf den deutschen Straßen sieht man immer mehr chinesische Elektrofahrzeuge. Manche Markennamen hat man noch nie gehört. In dieser Folge sprechen Klaus und Julia über die chinesische Strategie zur Elektromobilität und den Status quo in Sachen E
In der Novemberfolge sprechen Klaus und Anja über die aktuellen Entwicklungen bei der Volksbefreiungsarmee. Nachdem Li Shangfu offiziell geschasst wurde war auch die PLA wieder in den Schlagzeilen. Wir wollen Euch die Geschichte der Armee näher
Vor rund zehn Jahren kündigte Xi Jinping bei einer Rede in Kasachstan eines der größten Infrastrukturprojekte der Neuzeit an: Die Neue Seidenstraße (Belt-Road-Initiative). Dieses Megaprojekt sollte Chinas wirtschaftliche und politische Entwickl
In dieser Folge sprechen Julia und Klaus über Umweltprobleme und Umweltschutz in China. Sie betrachten die historische Entwicklung der Umweltprobleme, die aktuelle Situation und die Maßnahmen sowie Chinas internationales Engagement beim Umwelts
Welchen Wert hat die „grenzenlose Freundschaft“ zwischen China und Russland wirklich? Kann Putin Xi Jinping vertrauen? Und welche Rolle spielt China in Russlands Krieg gegen die Ukraine? Diese und andere Fragen diskutieren Anja und Klaus in der
Dieses Mal sprechen Julia und Anja über die Fankultur in China und darüber, welche Ausmaße das Fantum chinesischer Jugendlicher annehmen kann.Sie diskutieren, wie sich die Fankultur in China in den letzten Jahren entwickelt hat und wie sie sic
Klaus und Julia sprechen über den Energiemarkt in China: wie sieht der Energiemix von China heute aus und wo will das Land hin? Wie weit ist China mit seinem Ziel, sich von Importen unabhängig zu machen? Und schließlich gehen sie auch noch auf
Im März ist Li Keqiang nach zwei Amtszeiten turnusgemäß als Ministerpräsident zurückgetreten. Klaus und Anja haben dies zum Anlass genommen, über seinen Aufstieg zur Macht sowie über sein politisches Erbe zu sprechen. In der Öffentlichkeit wurd
Vor genau einem Jahr haben Klaus und Anja über die historischen Hintergründe der Taiwan-Frage gesprochen. Seitdem ist wahnsinnig viel passiert: Nach dem Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosis kam es zur vierten Taiwanstraßen-Krise. Deswegen ge
Klaus und Julia sprechen heute über ein Thema, das eigentlich gar nicht so typisch chinesisch ist: die alternde Gesellschaft.Im Januar hat das chinesische Amt für Statistik erstmals seit der großen Hungersnot während des Großen Sprung nach Vor
In der heutigen Folge sprechen Klaus und Anja über den am 30. November 2022 im Alter von 96 Jahren an Leukämie verstorbenen ehemaligen chinesischen Staatspräsidenten Jiang Zemin.Sie beschäftigen sich dabei vor allem mit seinem Aufstieg zur Mac
Passend zur gerade zu Ende gegangenen Weihnachtszeit sprechen Julia und Anja in dieser Folge über die Rolle des Christentums in China. Die beiden sprechen aber auch allgemein darüber, wie sich das Verhältnis von Kirche und Staat bzw. Kommunisti
Im Oktober 2022 haben die USA ziemlich umfassende Exportbeschränkungen für hoch entwickelte Chips nach China erlassen. Das haben Klaus und Julia zum Anlass genommen, uns mit dem Thema Halbleiter intensiv zu beschäftigen. Heute sprechen wir über
In dieser Folge sprechen Klaus und Anja über den 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas, der vom 16. bis zum 22. Oktober in Peking abgehalten wurde, und darüber welche Erkenntnisse aus der Eröffnungsrede Xi Jinpings sowie aus den zentr
In dieser Folge geben euch Anja und Julia ein Update über die jüngsten Entwicklungen auf dem chinesischen Immobilienmarkt. Seit der letzten Folge zu diesem Thema können wir einen stetigen Abwärtstrend beobachten. Im August dieses Jahres fielen
Julia und Klaus sprechen über die Entstehung des chinesischen Rechtssystems, die neue chinesische Rechtsstaatlichkeit und den chinesischen Gesetzgebungsprozess, der überraschend viel Mitsprache der Bürger ermöglicht. Im zweiten Teil der Folge s
In dieser Folge sprechen Anja und Klaus über die Geschichte der Korruption und der Anti-Korruptionskampagnen in China. In diesem Zusammenhang sprechen sie auch über die Tiger-und-Fliegen-Kampagne des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping.D
Aufgrund der aktuellen Debatten um die Xinjiang Police Files sprechen Julia und Anja in dieser Folge über die Situation der Uiguren und darüber, wie man politisch auf die Menschenrechtsverletzungen reagieren sollte. Außerdem thematisieren sie d
In dieser Folge sprechen Julia und Klaus über die Gründe für Chinas Null-COVID-Politik sowie ihre Folgen.Über den folgenden Link kommt Ihr zu dem im Podcast angesprochenen Film "Chinese Doctors" mit englischen Untertiteln. https://www.youtube
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features