Podchaser Logo
Home
coaching4changetalk

Simone Gerwers

coaching4changetalk

A Business, Careers and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
coaching4changetalk

Simone Gerwers

coaching4changetalk

Episodes
coaching4changetalk

Simone Gerwers

coaching4changetalk

A Business, Careers and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of coaching4changetalk

Mark All
Search Episodes...
Die Hoffnung stirbt zuletzt heißt es. Tun, machen sagen die Anderen, denn hoffen ist einfach nur passiv. Ich behaupte Hoffnung ist wunderbar, denn sie ist ein Mutmacher. Warum? Hört und lest einfach mal rein in den aktuellen coaching4changeTalk
Gute Entscheidungen zu treffen ist einer multioptionalen Welt gar nicht so einfach. Beziehungsweise, wir tun uns manchmal etwas schwer damit. Woran es liegen kann und wie Du dem entgehst, erfährst Du in dieser Podcastfolge des coaching4changeTa
 „Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ Demokrit . Oder wie es unsere Großeltern schon wußten: „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.“ Deshalb ist meine Lebensmaxime: „Man sollte viel öfter einen Mutausbruch haben.“ Ich bin mir sicher:
Mancher läuft gegen Windmühlen, dabei handelt es sich um Dinge, die nicht im Gestaltungsrahmen liegen, die nicht direkt veränderbar sind. Wir können uns darüber aufregen, hadern, doch es ändert nichts. Letztlich brauchen wir nur eins: akzeptier
Es ist nie zu spät für einen Neuanfang und dies nicht nur, weil das neue Jahr gerade angefangen hat. Ich finde, es ist einfach schön zu wissen, dass es immer möglich ist wieder neu anzufangen. Mut zum Wesentlichen heißt für mich und 2017: Detox
Aus Fehlern lernen. Klar, wer will es nicht. Aber das ist nicht die Frage, in einer Gesellschaft, in der Fehler, Scheitern, Versagen Tabu sind. Zeitschriften und Magazine titeln: Aus Fehlern lernen, doch ein Aufruf zur Fehlerkultur, das Erkläre
Kennt Ihr das auch? Ihr seid gefühlt total unter Termindruck und es schlängelt sich immer wieder noch etwas rein, was auch unbedingt erledigt werden will. Die To do  - Liste wächst, statt kleiner zu werden. Dazu klingelt das Telefon am Stück un
Wieder eine Terrormeldung. Ich gebe zu, dass diese Meldungen bei mir ein mulmiges Gefühl hinterlassen. Ja und manchmal ist es tatsächlich Angst die mich beschleicht. Zum Beispiel am Bahnhof oder am Flughafen, im Stadion bei einem Konzert schick
Was hat Mut mit Liebe zu tun?Philippe Petit musste sich von der Polizei zur Rede stellen lassen, weil er voller Mut auf einem Seil zwischen den Türmen des World Trade Centers balancierte.Er sagte aus tiefem Herzen:" Wenn ich 3 Apfelsinen sehe,
Wie oft fehlt uns der Mut uns von anderen Meinungen und Handlungen abzugrenzen?Wie oft passiert es, dass wir lieber den Mund halten?Wie oft labern wir im Weichspülgang, statt Klarheit zu demonstrieren?Immer wenn uns so etwas passiert (und sin
Echte Innovation brauch Mut. Klar werden Sie sagen, die Angst vor dem Scheitern läuft bei der Einführung des Neuen immer mit. Ja, Innovation braucht immer Mut. Wer in Angst und Druck arbeitet, wird keine Innovation schaffen. Doch ich möchte heu
Mut sein eigenes Ding zu machen, Mut zum Ich sind in unserer von Wandel geprägten Zeit Ausdruck von Freiheit und ein klares Statement gegen eine Veränderungsmaschinerie und Angepaßtheit.Udo Lindenberg ist nicht nur Meister darin "Einfach ich zu
Wir können uns tagtäglich entscheiden: Möchten wir unseren Fokus auf Fehler, Versagen oder auch auf Negatives richten, oder wollen wir uns auf die Sache an sich konzentrieren und die Lösung in den Vordergrund stellen? Diese Entscheidung liegt e
Fehler zu sanktionieren und Fehlervermeidung machen keinen Sinn. Oder ist so etwas etwa in Ihrem Unternehmen üblich? Von Fehlervermeidung handelte auch die letzte Podcastfolge des coaching4changeTalk - Nr. 29. Gern noch einmal reinhören. Doch w
Sind Sie Fehlervermeider oder Gestalter? Vielleicht ist Ihnen die Frage ja zu schwarz  - weiß?! Aber Sie kennen doch sicher folgende Verfahrensweise: Um keine Fehler zu machen werden Rituale und Prozesse gefahren. Ja nichts verändern, lieber ni
Wann haben Sie zuletzt einen Fehler gemacht?In Unternehmen höre ich immer klar: Im Umgang mit Fehlern müssen wir etwas ändern. Wir brauchen dringend eine Fehlerkultur.Wenn ich dann nachfrage: Wie genau muss sich etwas ändern? ... und: Was
Selbstbestimmt ist frei, glauben wir. Doch ist es tatsächlich so? Meist haben Dinge doch 2 Seiten. Dazu aber später, denn selbstbestimmt zu sein ist, so finde ich ein wunderbares Gefühl. Für mich heißt es in erster Linie Freiheit. Sie glauben,
Freude pur, mein Herzensprojekt Mutausbrüche ist online! Und dies ganz ohne Perfektion, denn dazu war einfach keine Zeit. Für mich war der Aufbau eine spannende und auch mutige Erfahrung. Ich kann Euch sagen, der Hürden bis hier hin gab es viel
Nie war mehr Veränderung! Zumindest fühlt es sich so an und es war uns auch nie klarer: Nichts ist verlässlicher als der Wandel.Willkommen in 2016 -mein Slogan: "Nur Mut" gewinnt in diesem Jahr mehr an Bedeutung denn je. Politisch, wirtschaft
Manchmal sind es leider auch schmerzliche Erfahrungen, die uns an unsere Grenzen bringen und Veränderungsprozesse auslösen. Eine ist eine schwere Erkrankung zu erleiden, wie zum Beispiel Krebs. Über Mut und die Erlangung bzw. Wiedererlangung de
Neue Jahre haben für mich immer einen Hauch von Magie. Klar: "Allem Anfang wohnt ein Zauber inne ...", heißt es auch bei Hermann Hesse.Herzlich willkommen im neuen Jahr!Ich glaube, dass wir genau aus diesem Grund in der Neujahrsnacht voller E
Vergessen Sie Neujahrsvorsätze. Wie wäre es mit dem Mut etwas Großes zu wagen? Wie wäre es wenn Sie beginnen Ihre Träume zu leben?„… allem Anfang wohnt ein Zauber inne, .…“ Hermann HesseImmer wenn wir am Jahresende auf das vergangene Jahr z
Es darf nur einen geben! Manchmal scheint es tatsächlich so. Einen Chef meine ich übrigens!Warum tut sich so mancher Manager, manche Führungskraft so schwer seine Mitarbeiter zu fördern? Die Angst, dass der fähige Mitarbeiter an einem vorbei
 „Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben!“…, dann gelingt nämlich Change mit Lust.Ich freue mich, wenn Sie reinhrören: In die Podcastfolge Nr. 20 - Mutausbrüche- Ein Aufruf zum MitmachenDie meisten Menschen leiden mehr an ihr
Mutig sein sein heißt in jedem Fall handeln trotz der Angst. Erfolgreiche Menschen verfolgen Ihre Ziele und überwinden Ihre Angst, in dem sie ihren Fokus auf das erstrebenswerte Ziel legen und nicht in der Angst stecken bleiben. Doch es gibt
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features