Podchaser Logo
Home
CC#21: Marco Thiess (Head of Schüco Startup Space)

CC#21: Marco Thiess (Head of Schüco Startup Space)

Released Wednesday, 18th July 2018
Good episode? Give it some love!
CC#21: Marco Thiess (Head of Schüco Startup Space)

CC#21: Marco Thiess (Head of Schüco Startup Space)

CC#21: Marco Thiess (Head of Schüco Startup Space)

CC#21: Marco Thiess (Head of Schüco Startup Space)

Wednesday, 18th July 2018
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Moin-Moin liebe Digital Communityin der 21. Episode von Commerce Corner geht es um die Herausforderungen der Digitalisierung im B2B Kontext. Hierzu spreche ich mit Marco Thiess von der Firma Schüco. Schüco ist einer der führenden Anbieter von hochwertigen Fenster-, Tür- und Fassadensystemen mit einem Jahresumsatz von rund 1,6 Mrd. EUR in 2017. Marco ist als Head of Startup Space maßgeblich an der Digitalisierung des Mittelständlers beteiligt und gibt uns im Podcast spannende Einblick. Wir sprechen u.a. über:• Welche Bereiche Schüco identifiziert hat, die es zu digitalisieren gilt• Wie sogenannte „Future Developer“ eingesetzt werden, um den digitalen Wandel innerhalb der Firma zu unterstützen• Und: Warum eine Mentalität des Scheiterns für die Digitalisierung hilfreich istEine spannende Folge, in der wir das erste Mal die Herausforderungen der B2B Digitalisierung näher beleuchten. Hörenswert!Viele Grüße, Armand

Minutenprotokoll:01:20 | Marco stellt sich und seinen Werdegang vor06:29 | Schüco ist ein Handelsunternehmen und kein Produktionsunternehmen11:02 | Schüco ist derzeit noch nicht im B2C Bereich aktiv12:35 | Wer treibt das Thema Digitalisierung bei Schüco voran? 13:43 | Was bedeutet Digitalisierung für Schüco?14:44 | Schüco-Tochter „Plan.One“: Das digitale Vergleichsportal von Bauprodukten für Architekten18:25 | Startup Investitionen: Schüco will ein strategischer Partner sein19:27 | Schüco fokussiert sich in seiner Digitalisierung auf drei Themen20:05 | Das Internet of Things ist ein spannendes Feld für Schüco 21:57 | Portale, Konferenzformate etc.: Marco nutzt unterschiedliche Ansätze, um Zukunftsunternehmen zu identifizieren24:00 | „Tech in Construction“: Startup-Messe für Innovationen in der Baubranche27:10 | Schüco ist investiert in das Architekten-Informationsportal „archipinion“31:07 | „Future Developer“: Schüco nutzt interne Multiplikatoren, die den digitalen Kulturwandel unterstützen36:18 | Daten sind das neue Gold: Wie geht Schüco das Thema an?37:44 | US-Startup Katerra: Digital-Benchmark der Baubranche – 2015 gegründet, Bewertung: US$ 3Mrd!39:45 | Marco ist einer der Initiatoren des Coworking Spaces „Pioneers Club“ in Bielefeld41:48 | Talentgewinnung, Umsatzsteigerung etc.: Warum investiert Schüco in die Digitalisierung?44:25 | Angst oder Ambition: Was treibt Schücos Digitalisierungsbemühungen an?50:48 | Digitalisierungsstrategie: Viele kleine „Wetten“ statt einer großen52:13 | Wie reagieren Partner auf Schücos Digitalisierungsaktivitäten?54:42 | COMMERCECORNER15: Q&A Ping Pong59:47 | Wie läuft der Austausch in der Baubranche?01:01:40 | Die Politik muss digitale Innovationen stärker (mit)finanzieren

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features