Podchaser Logo
Home
#19 „Mythen der Pädiatrie“ mit Dr. Stephan Illing

#19 „Mythen der Pädiatrie“ mit Dr. Stephan Illing

Released Friday, 11th November 2022
 1 person rated this episode
#19 „Mythen der Pädiatrie“ mit Dr. Stephan Illing

#19 „Mythen der Pädiatrie“ mit Dr. Stephan Illing

#19 „Mythen der Pädiatrie“ mit Dr. Stephan Illing

#19 „Mythen der Pädiatrie“ mit Dr. Stephan Illing

Friday, 11th November 2022
 1 person rated this episode
Rate Episode

In der aktuellen Podcast-Folge beschäftigen sich Dr. Enninger und sein Gast Dr. Stephan Illing als Kinderpneumologe mit verbreiteten Überzeugungen und historisch überlieferten Therapien, die sich hartnäckig bei Eltern und auch Ärzten halten.

Aber welche dieser „Mythen“ fußen denn heute noch auf einer medizinischen Grundlage und welche sind durch Studien inzwischen eindeutig widerlegt? Manche der therapeutisch eingeforderten Maßnahmen mögen eher eine Beschäftigungstherapie für die Eltern darstellen, darin sind sich die Experten einig. So ist die Inhalation bei einem banalen Atemwegsinfekt obsolet und eine Inhalation mit einer 6%igen NaCl-Lösung nur bei Mucovisdizidose indiziert. Darüber hinaus unterhalten sich die Experten über die folgenden Themen:

- Vorteile von Impfungen vs. Wildtypinfektionen- Kann einem Fieberkrampf-Rezidiv überhaupt effektiv vorgebeugt werden?- Warum Schonkost nach Magen-Darm-Infektionen kontraproduktiv ist - Das richtige Vorgehen bei Verbrühungen („Kühlen, aber nicht Unterkühlen“)- Antibiotika nach Insektenstich???

Hören Sie in diesem spannenden Podcast, wie die Experten „alte Zöpfe“ abschneiden!

Weiterführende Links:

Leitlinie Fieberkrampf:

https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/022-005.html

Thermische Verletzungen bei Kindern:

https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/006-128.html

Homepage der GPP (Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie) mit vielen Informationen und eigenen Leitlinien:

https://www.paediatrische-pneumologie.eu

Leitlinie der DGAKI zur Insektengiftallergie:

https://dgaki.de/wp-content/uploads/2010/05/Leitlinie_Insektengiftallergie2011.pdf

Kontakte:

Feedback zum Podcast? [email protected]

Homepage zum Podcast: www.infectopharm.com/consilium/podcast/

Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS

Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.com

Disclaimer:

Der consilium – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features