Podchaser Logo
Home
CORONAPHOBIE

Simon Hahnzog/ Marcel Schmidt

CORONAPHOBIE

A weekly Health, Fitness and Mental Health podcast
Good podcast? Give it some love!
CORONAPHOBIE

Simon Hahnzog/ Marcel Schmidt

CORONAPHOBIE

Episodes
CORONAPHOBIE

Simon Hahnzog/ Marcel Schmidt

CORONAPHOBIE

A weekly Health, Fitness and Mental Health podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of CORONAPHOBIE

Mark All
Search Episodes...
Aus, Schluss, Vorbei! Mit Folge 24 verabschieden sich Simon und ich von euch, liebe Hörerinnern und Hörer, und damit auch von unserem Podcast „Coronaphobie“. 24 Folgen, die uns durch diese Krise getragen haben. 24 Folgen, die auch uns näher zus
Es scheint Licht am Ende des vielbesagten Tunnels zu sein. Die Impfkampagne nimmt Fahrt auf, wir sollen Stück für Stück unsere Freiheiten zurückbekommen. Doch ist das auf psychosozialer Ebene überhaupt so einfach? Haben wir das Vertrauen in uns
Seit Freitag schlägt eine Aktion riesige Wellen – #allesdichtmachen sorgt nicht zuletzt bei Twitter, Instagram und Facebook für ein wahnsinniges Echo. Doch besteht unsere Gesellschaft nur noch aus einem schwarz-weiß denken? Gibt es bei bestimmt
Von Anfang an waren Simon und Marcel komplett authentisch mit allem, was sie in diesem Podcast so verzapfen. Sie haben Simons milden Coronaverlauf mit euch geteilt. Sie haben versucht, in diesen Zeiten Hoffnung zu geben und damit mentale Stütze
Homeoffice auf den Seychellen: Das wünscht sich Marcel im Anschluss an die Pandemie. Simon, der sich beruflich viel mit der Gestaltung neuer Arbeitswelten beschäftigt, hält das für äußerst realistisch. Denn durch die neue Flexibilität der beruf
Eigentlich sollte hauptsächlich der optimistische Blick in die Zukunft im Mittelpunkt der dritten Staffel stehen, doch dann kam Simons Corona-Infektion dazwischen. Jetzt ist die Erkrankung auskuriert, das ursprüngliche Unterfangen kann also end
Jetzt hat es Simon doch noch erwischt: Er hat sich mit Corona infiziert. Wie es ihm körperlich und mental geht und was er vielleicht auch aus den letzten Tagen über sich selbst gelernt hat, das hört ihr in der 18. Folge.
Die dynamische Corona-Lage erfordert auch von Simon und Marcel dynamische Anpassungen: Denn eigentlich sollte Staffel 3 ganz im Zeichen von „Positiven Signalen und Entwicklungen“ stehen. Doch Simons Eltern haben sich mit dem Coronavirus angeste
Corona belastet Millionen von Deutschen: Gesundheitlich, wirtschaftlich, aber auch mental und gesellschaftlich. Marcel Schmidt (Hörfunkredakteur) und Dr. Simon Hahnzog (Psychologe) gehen insbesondere den letzteren beiden Attributen auf den Grun
Diese Folge wird groß. Nicht nur weil es sich um eine Doppelfolge handelt und damit gleichzeitig das Staffelfinale von „Coronaphobie“ einläutet, sondern auch aufgrund der Internationalität. Simon und Marcel schauen über die Grenzen hinweg und e
Diese Folge wird groß. Nicht nur weil es sich um eine Doppelfolge handelt und damit gleichzeitig das Staffelfinale von „Coronaphobie“ einläutet, sondern auch aufgrund der Internationalität. Simon und Marcel schauen über die Grenzen hinweg und e
Im Mittelpunkt der aktuellen Corona-Maßnahmen steht hauptsächlich das Thema „Tod“. Der eine Politiker sagt: „Wir müssen aufpassen, dass sich ältere Menschen nicht infizieren, sonst steigen auch die Todeszahlen wieder.“, die andere Expertin mein
Der Risikoforscher Gerd Gigerenzer hat gesagt, dass sich die Menschen womöglich vor den falschen Risiken fürchten, da wir die Gefahrenlage oft nicht wirklich abschätzen können. Was er genau damit meint und wie Simon Wahrscheinlichkeiten von bes
Masken sind DAS Reizthema in Deutschland. Aber wieso ist das so? Und müssen wir die Masken auch bald am Arbeitsplatz tragen? Darüber, und auch wieso Job „schwänzen“ für ein Unternehmen gesünder ist als krank zur Arbeit zu erscheinen, reden Dr.
Marcel hat einen Coronatest gemacht, Simon lässt es sich in Italien gut gehen und die Gesellschaft driftet immer mehr auseinander. Darüber, und auch wieso wir zumindest ein bisschen mehr Verständnis für alle noch so unterschiedlichen Meinungen
„Wir können selbst auf uns aufpassen!“ – das hört man von der älteren Generation oder der vermeintlichen „Risikogruppe“ immer wieder. Aber stehen wir nicht doch irgendwie in der Verantwortung? Über dieses heikle Thema sprechen Psychologe Dr. Si
Eine aktuelle Forsa-Umfrage sagt: Jeder zweite Deutsche fühlt sich durch die Corona-Krise psychisch belastet. Das ist nicht nur eine Menge, sondern auch Grund genug für eine zweite Staffel „Coronaphobie“. Dazu haben Marcel Schmidt (Hörfunkredak
Neue Themen, andere Aufmachung, gleiche Gesprächspartner: Coronaphobie ist mit Staffel 2 zurück. Gespannt bleiben - Ende Juli geht es los!
Der Angstforscher Borwin Bandelow hat neulich gesagt: Die meisten Menschen werden gestärkt aus der Krise hervorgehen, da es zu einem Wohlgefühl führt, wenn man eine Gefahr überstanden hat. Und genau darüber sprechen Marcel Schmidt (Hörfunkredak
Erst vor wenigen Tagen hat ein Mediziner im US-TV-Sender ABC mit einer krassen Aussage für Aufregung gesorgt: In den letzten 4 Wochen seien in seinem Krankenhaus so viele Patienten aufgrund von Suizidversuchen behandelt worden wie sonst in eine
Wir haben in den letzten Wochen erfahren, wie Ängste entstehen und wie wir mit ihnen umgehen können. Doch wie verhalte ich mich gegenüber meinem Partner bzw. meinen Kindern? Lasse ich sie meine Angst spüren oder setze ich sie am besten keiner B
Die Zahl der Corona-Genesen steigt bei uns in Deutschland, die Zahl der Neuinfizierten sinkt laut Statistiken immer weiter und unsere liebgewonnene Normalität und Freiheit bekommen wir nach und nach zurück. Und doch wird es irgendwie in der Ges
Gefühle annehmen? Gegen Ängste kämpfen? Oder sind Entspannungsübungen das Richtige? Marcel Schmidt (Hörfunkredakteur) und Psychologe Dr. Simon Hahnzog erörtern gemeinsam verschiedene Möglichkeiten, mit Ängsten während der aktuellen Situation be
Die Angst gehört nicht nur zum Leben, sie ist auch eine Art Signal, die uns vor Gefahren warnt und schützt. Was erstmal positiv klingt, kann aber auch krankhaft und damit – gerade in der Corona-Zeit – sehr anstrengend werden. Dr. Simon Hahnzog
Eine weitere Woche Corona, eine weitere Woche mit weiteren Infizierten und weiteren Toten – und das alles ohne Aussicht auf DEN Impfstoff. Das macht vielen Menschen Angst. Marcel Schmidt (Hörfunkredakteur) und Dr. Simon Hahnzog (Psychologe) geh
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features