Podchaser Logo
Home
Reizdarm und Mikrobiom – was Bakterien mit unserer Gesundheit machen

Reizdarm und Mikrobiom – was Bakterien mit unserer Gesundheit machen

Released Monday, 25th January 2021
Good episode? Give it some love!
Reizdarm und Mikrobiom – was Bakterien mit unserer Gesundheit machen

Reizdarm und Mikrobiom – was Bakterien mit unserer Gesundheit machen

Reizdarm und Mikrobiom – was Bakterien mit unserer Gesundheit machen

Reizdarm und Mikrobiom – was Bakterien mit unserer Gesundheit machen

Monday, 25th January 2021
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Unser Dickdarm enthält genauso viele bis 10 mal mehr Bakterien, wie Zellen in unserem Körper sind. Wenn etwas in der Natur in so großer Zahl zusammenlebt, hat das meisten auch einen Sinn.

Daher geht es in der heutigen Folge darum, wie unsere Darmbakterien unsere Gesundheit, Immunsystem, Verdauung und sogar Stimmung beeinflussen.

Unsere Darmbakterien sind nämlich nicht nur für Durchfall und Magen-Darmerkrankungen verantwortlich. Im Gegenteil sorgt unsere normale Darmflora, so nennt man unsere Bakterien in der Gesamtheit, für Ordnung im Darm und verteidigt uns gegen Eindringlinge.

Sie stellen Pflegestoffe für unsere Darmschleimhaut her, wodurch unsere Darmschleimhaut intakt bleibt und eine gute Grenzlinie zwischen dir und der Umwelt bildet. Zudem trainiert unser Immunsystem an unseren Darmbakterien. Daher ist es so wichtig, einen gesunden Darm zu haben, wenn du ein gut funktionierendes Immunsystem haben möchtest.

Was recht neu ist, dass unsere Darmbakterien unsere Gefühle und Gelüste steuern können. Wenn du Bakterien im Darm sitzen hast, die gerne Süßes essen, schicken dir diese entsprechende Signale über die Darm-Hirn-Achse an dein Steuerzentrum.

Wie beeinflusst du jetzt aber deine Bakterien bzw. warum gibt es so etwas wie Fehlbesiedelungen oder Dysbiosen?

Hier spielt unter anderen die Ernährung eine große Rolle. Je nachdem was du oft isst, erziehst du deine Bakterien. Veganer haben andere Bakterienzusammensetzung im Darm als Fleischliebhaber.

Zum anderen hat Stress, industrielle Lebensmittel, Antibiotika einen Einfluss auf unsere Lebewesen im Darm.

Solltest du jetzt einfach auf Verdacht ein Probiotikum nehmen, wenn du das Gefühl hast, hier stimmt was nicht?

Darüber spreche ich auch in dieser Folge 😉

Disclaimer: Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.

Show More
Rate

From The Podcast

Darm mit Aussicht - dein Podcast rund um die Themen Darmgesundheit, Reizdarm, SIBO und Leaky Gut

Dein Bauch ist häufig gebläht, ständig musst du auf die Toilette, obwohl du gerade warst? Und schon morgens nach dem Aufwachen hast du Bauchschmerzen, die im Laufe des Tages zunehmen? Du hast begonnen, deine Ernährung umstellen, in der Hoffnung auf Besserung, aber mit der Zeit hast du das Gefühl es kommen immer mehr Lebensmittel dazu, die nicht vertragen werden?So oder so ähnlich geht es vielen Menschen, die u.a. an einem Reizdarm oder einer Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) leiden. Dazu kommt, dass die meisten gängigen Untersuchungsmethoden wie Labor, Ultraschall und Magen-Darmspiegelung, welche alle sehr wichtig sind und ein essentitieller Bestandteil der Diagnostik, in diesem Fall kein Ergebnis bringen. Die Folge ist häufig, dass die Beschwerden als psychosomatisch abgetan werden.In diesem Podcast möchte ich dir über diese Themen geben, was ist es überhaupt, woher kommt es, wie hängt die Ernährung damit zusammen und welche Erfahrungen gibt es noch damit.Ich freue mich, dass du da bist. Gerne kannst du mir bei Fragen oder Ideen auf Instagram unter "thomasbacharach" oder unter [email protected] schreiben.Disclaimer:Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features