Podchaser Logo
Home
Kabinengespräch mit Meister (DFB), Schulitz (FVM) und Edelhäuser (Borussia MS)

Kabinengespräch mit Meister (DFB), Schulitz (FVM) und Edelhäuser (Borussia MS)

Released Thursday, 26th November 2020
Good episode? Give it some love!
Kabinengespräch mit Meister (DFB), Schulitz (FVM) und Edelhäuser (Borussia MS)

Kabinengespräch mit Meister (DFB), Schulitz (FVM) und Edelhäuser (Borussia MS)

Kabinengespräch mit Meister (DFB), Schulitz (FVM) und Edelhäuser (Borussia MS)

Kabinengespräch mit Meister (DFB), Schulitz (FVM) und Edelhäuser (Borussia MS)

Thursday, 26th November 2020
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Wir haben uns mit drei Experten aus ganz unterschiedlichen Leistungsklassen getroffen und in lockerer Atmosphäre über Beidfüßigkeit gesprochen. Am Ende gab es einen breiten Konsens: Das Training des schwachen Fußes gehört zwingend in den Kinderfußball. Denn besonders Anfänger erzielen hier die größten Lernfortschritte: Sie kennen zwar ihre jeweilige Schokoladenseite ganz genau, gehen aber dennoch neugierig, unbedarft und offen mit dem Einsatz beider Beine um.Die Experten: MARC-PATRICK MEISTER weiß, was Spieler brauchen, um ganz oben anzukommen. Mit beiden Füßen gut und sicher durch das Spiel zu kommen, ist dem Fußballlehrer und deutschen U16-Nationaltrainer dabei ein wichtiges Anliegen. MANUEL SCHULITZ drückt derzeit mit Größen wie Miroslav Klose beim DFB-Fußballlehrer-Lehrgang die Schulbank. Der Verbandssportlehrer Mittelrhein plädiert dafür, Trainingsformen implizit und ohne Zutun des Trainers durchzuführen. Für STEPHAN EDELHÄUSER ist Beidfüßigkeit gewissermaßen das Steckenpferd – ergo teilt der Fußballmedien-Redakteur und U13-Trainer von Borussia Münster seine Erfahrungen zu dem Thema an der Basis. Moderiert wird dieser Austausch von Fußballtraining-Junior-Chefredakteur MARC KUHLMANN.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features