Podchaser Logo
Home
Demokratie im 21. Jahrhundert

Alexander Schulz

Demokratie im 21. Jahrhundert

A weekly News, Politics and Government podcast
Good podcast? Give it some love!
Demokratie im 21. Jahrhundert

Alexander Schulz

Demokratie im 21. Jahrhundert

Episodes
Demokratie im 21. Jahrhundert

Alexander Schulz

Demokratie im 21. Jahrhundert

A weekly News, Politics and Government podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Demokratie im 21. Jahrhundert

Mark All
Search Episodes...
I. Der globale DealII. Bildung und Arbeit für alleIII. Das Ende der freien NaturIV. Staatsschulden lähmen DemokratienV. Die Freiheit aller Frauen und Männer• Buchveröffentlichung: "Der Weg zur Weltdemokratie" von Alexander Schulz
I. Der globale DealII. Bildung und Arbeit für alleIII. Das Ende der freien NaturIV. Staatsschulden lähmen DemokratienV. Die Freiheit aller Frauen und Männer• Buchveröffentlichung: "Der Weg zur Weltdemokratie" von Alexander Schulz
Der Nahe Osten – Teil 3 (014)Episode Nr. 14: I. Vier Grundkonflikte im Nahen OstenII. Balkanisierung von StaatenIII. Bildung von MachblöckenIV. Eskalation mit ABC-WaffenBuchveröffentlichung: „Der Weg zur Weltdemokratie“ von Alexander Schulz
Der Nahe Osten – Teil 2 Episode Nr. 13:I. IranII. TürkeiIII. KurdistanIV. Israel• Buchveröffentlichung:„Der Weg zur Weltdemokratie“ von Alexander Schulz
Episode Nr. 12:I. Die Arabische HalbinselII. ÄgyptenIII. LevanteIV. Maghreb• Buchveröffentlichung: „Der Weg zur Weltdemokratie“ von Alexander Schulz
Episode Nr. 11:I. Politische IdeologienII. Veränderungen versus Ideologie          • Buchveröffentlichung:"Der Weg zur Weltdemokratie" von Alexander Schulz• Podcast auf iTunes bewerten
Episode Nr. 10:I. Wie Ideologien funktionierenII. ChauvinismusIII. Staatliche Religionsideologien • Buchveröffentlichung: "Der Weg zur Weltdemokratie" von Alexander Schulz
Episode Nr. 9:I. Das Individuum und die GruppeII. Struktur einer GruppeIII. Gruppe als MachtinstrumentIV. Von der Sektengruppe zur Staatsdiktatur
Episode Nr. 1:I. Warum entsteht Demokratie? Wie entsteht Demokratie?II. Gerechte staatliche Systeme sind teuerIII. Dauerhafte Demokratie benötigt Zeit
Episode Nr. 6: Überbevölkerung in Armut, Langlebigkeit, BildungI. Überbevölkerung in ArmutII. LanglebigkeitIII. Bildung 
Episode Nr. 7: Klima, Nahrung, StaatsschuldenI. KlimaII. NahrungIII. Staatsschulden
Episode Nr. 8: Politische Regime, Korruption & KriminalitätI. Politische RegimeII. Korruption & Kriminalität, Diktatur & Krieg
Episode Nr. 2: Das 20. Jahrhundert wiederholt sich im 21. Jahrhundert I. Warum entsteht Demokratie erst seit 200 Jahren?II. Das 20. Jahrhundert in EuropaIII. Das 21. Jahrhundert in Afrika und AsienIV. Rolle Europas im 21. Jahrhundert in Afrika
Episode Nr. 4: Das Brutto-Inlands-Produkt (BIP)I. Bedeutung und Definition des BIPII. Wachstum des BIPIII. Das BIP im Alltag 
Episode Nr. 5: Die Erde der zehn Milliarden Menschen I. Die Geburtenrate pro Frau im weltweiten VergleichII. Moderne kostengünstige MedizinIII. Die weltweite Bevölkerungsentwicklung bis 2050
Demokratie im 21. Jahrhundert     (www.demokratie2100.de)  Episode Nr. 3: Demokratieentwicklung am Beispiel Deutschlands I. Demokratische VorerfahrungenII. Die erste, zweite, dritte und vierte RepublikIII. Das Warten auf die fünfte Republik im
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features