Podchaser Logo
Home
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann

Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach

DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann

A weekly Business, Management and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann

Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach

DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann

Episodes
DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann

Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach

DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann

A weekly Business, Management and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of DER Coaching-Podcast von Roland Kopp-Wichmann

Mark All
Search Episodes...
Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 19 Jahren können Sie nachlesen auf meinem [Persönlichkeits-Blog](https://www.persoenlichkeits-blog.de/archiv).Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntägliche
Symptome, gemeint sind hier symptomatische Verhaltensweisen, sind lästig.Zuspätkommen, Aufschieberitis, Perfektionsdrang oder ständiges Chaos.Aber warum ist so ein Symptom so hartnäckig und schwer zu verändern?Weil dieses Symptom garnicht da
Ich war etwas überrascht, als mich Stephan A. um einen Coachingtermin bat. Vor zwei Jahren hatte er an meiner Fortbildung „Lebensthemen klären“ teilgenommen. In seiner Mail schrieb er, dass er mit mit über seine Erfahrungen seit der Fortbildung
In dieser Fallgeschichte erfahren Sie:- Warum Menschen im Alter ihr Leben überdenken.- Welche Wunden selten heilen, auch wenn sie schon lange zurück liegen.- Welche Folgen Schläge in der Kindheit haben.- Ob man den Eltern alles verzeihen so
Was führt zu einem unglücklichen Leben?Nun, das können widrige Umstände oder schwere Schicksalsschläge ein.Aber oft ist es auch das eigene unbewusste Zutun. Hier ein Fallbericht dazu.Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Arti
Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 18 Jahren können Sie nachlesen auf meinem [**Persönlichkeits-Blog**](https://www.persoenlichkeits-blog.de/archiv).Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntägl
„Warum ist meine Frustrationstoleranz so gering?“ In diesem 3-h-Coaching fand mein Klient die Antwort: ·      Wie er schon als Jugendlicher Anforderungen zu vermeiden suchte.·      Warum er bei Schwierigkeiten eher aufgab als sich reinzuknien
Das „Alles-oder-nichts-Denken“ ist der Versuch, der Ambivalenz des Lebens zu entkommen. Doch nichts im Leben ist ganz schwarz oder weiß, völlig richtig oder ganz falsch. Menschen, die nur in solchen extremen Positionen denken, fürchten di
Neid gilt als eine der sieben Todsünden und wird meist negativ gesehen.Dass auch die eigenen Eltern neidisch auf das eigene Leben sein können, ist erstmal schwer zu glauben. Und entsprechend tabuisiert. Woran Sie Elternneid erkennen können, h
Manchmal ist das Leben kompliziert. Zu wenige Wahlmöglichkeiten – oder zu viele. Welcher Weg ist der Richtige? Wie findet man im Wirrwarr der Gedanken und Gefühle den richtigen Weg?Hier kann eine Fantasiereise (auch Märchen- oder Traumreise ge
Manch einer ist am Verzweifeln, dass die Welt seit einigen Jahren im Krisenmodus ist. Corona, Ukrainekrieg, zu viel Hitze, und deshalb mal zu wenig Wasser und dann wieder zu viel. Dass das mehr und mehr Menschen auch psychisch belastet, bemerk
Da der Umstand, Hilfe zu brauchen für Narzissten meist kränkend erlebt wird, verweigern sie unbewusst oft die Rolle des Klienten.Stattdessen treten sie sehr dominant auf, hinterfragen gern die Kompetenz oder das Vorgehen des Coaches.Hier tapp
In Deutschland ist vieles geregelt. Zum Glück, sagen die einen und fühlen sich dadurch sicher. Für andere ist das ein täglicher Horror. Sie erleben die vielen Vorschriften und Regelungen als massive Einschränkung ihrer Freiheit. Woher kommen d
Trennung im Alter? Meist sind es die Frauen, die gehen. Und viele gehen immer später. Doch Scheidungen nach vierzig oder fünfzig Jahre Ehe sind keine Ausnahmen mehr.Im letzten Drittel des Lebens kommt unweigerlich die Frage, ob man mit diesem
Hat jemand schlechtes Karma, wenn ihm wiederholt Schlimmes widerfährt? An das Gesetz von Karma als einen Ausgleich von Missetaten in einem früheren Leben glauben auch viele Menschen in Europa. Vor allem, wenn sie einen Sinn suchen, warum sie s
Kinder wollen immer kooperieren. Deshalb übernehmen sie in der Herkunftsfamilie  bestimmte Rollen, die Defizite des Familiensystems ausgleichen sollen. Diese Rollen stabilisieren die Familie und das Kind erlebt dadurch Anerkennung. Deswegen i
Menschen mit einem Hochstapler-Syndrom leiden unter massiven Selbstzweifeln bezüglich der eigenen beruflichen Leistung. Obwohl sie sehr gut sind und viel Anerkennung dafür erhalten, schreiben sie ihre Erfolge meist dem Glück zu und befürchten,
Narzissmus ist der Modebegriff unserer Zeit. Narzissten sind zum Synonym geworden für Eitelkeit, Selbstbezogenheit, Rücksichtslosigkeit und Egoismus. Doch warum geraten manche Frauen überzufällig genau an solche Männer? Zumal wenn sie mit ihn
Wird man in eine Familie von Schauspielern hineingeboren, ist die Berufswahl oft vorgegeben aber ein späterer Berufswechsel nicht einfach. Darf man die Eltern enttäuschen? Wie löst man sich von diesen Erwartungen und Schuldgefühlen?Wie das geh
Zwanzig Prozent aller Frauen in Deutschland haben kein Kind. Die Gründe sind vielfältig. „Freiwillig“ kein Kind wollen etwa fünfzehn Prozent. Trotz Frauenemanzipation müssen sich heute noch Frauen oft rechtfertigen, wenn sie kein Kind wollen, a
Irgendwann im Leben fragt sich jeder von uns: Worin liegt eigentlich der Sinn meines Lebens? Was habe ich erreicht, welche Ziele verfolge ich und wie werde ich glücklich?Wenn ab dem 30. Lebensjahr die Antworten darauf einen unzufrieden machen
Kinder kosten Geld, Zeit und Nerven.Und das mindestens zwanzig Jahre und länger.Viele erwachsene Kinder haben das Gefühl, ihren Eltern deshalb etwas zu schulden.Und manche Eltern fordern das auch regelrecht ein.Aber ist diese Vorstellung richti
„Es gibt immer was zu tun“ lautet der Slogan einer Baumarktkette.Dieses Motto gilt für viele Menschen, die dauernd beschäftigt sind, nie stillsitzen oder etwas in Ruhe genießen können.Doch was treibt diese Menschen zu dauernder Hektik? Ist
Wenn ein wichtiger Mensch stirbt, müssen wir Abschied nehmen.Wir trauern eine Zeitlang und danach wenden wir uns wieder dem Leben zu. Doch manche Menschen können den Verstorbenen nicht loslassen, sondern halten intensiven Kontakt zu ihm.Les
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features