Podchaser Logo
Home
GA #1176 | Valentina Gaudiello - Studentin an der Hochschule Coburg

GA #1176 | Valentina Gaudiello - Studentin an der Hochschule Coburg

Released Wednesday, 7th February 2024
Good episode? Give it some love!
GA #1176 | Valentina Gaudiello - Studentin an der Hochschule Coburg

GA #1176 | Valentina Gaudiello - Studentin an der Hochschule Coburg

GA #1176 | Valentina Gaudiello - Studentin an der Hochschule Coburg

GA #1176 | Valentina Gaudiello - Studentin an der Hochschule Coburg

Wednesday, 7th February 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Episode Transcript

Transcripts are displayed as originally observed. Some content, including advertisements may have changed.

Use Ctrl + F to search

0:00

Dieser Podcast wird präsentiert

0:02

von Genius Alliance

0:04

.

0:06

Es ist auch , dass es zunehmend mehr diese Fake-Influencer

0:08

gibt , und ich meine , wir Menschen reagieren

0:10

ja trotzdem gleich , ob das jetzt eine echte Person ist oder

0:12

eine Fake-Generative . Wir sind trotzdem irgendwie

0:15

dann das gefällt mir aber der Content , und

0:17

dann verschwimmen wieder die Grenzen . Ich

0:19

muss mich ständig bewusst machen , dass die Person nicht echt ist

0:21

, aber trotzdem ist der Content ja irgendwie der gleiche , und

0:23

das gefällt mir deswegen . Dann sind wir Menschen in so einer

0:25

ganz schwierigen Position , du

0:29

hörst den Genius Alliance

0:31

Podcast .

0:34

Du bist Unternehmer und möchtest

0:36

die nächste Evolutionsstufe der Digitalisierung

0:39

erreichen ? dann starte jetzt und

0:41

gewinne neue Kunden im Online-Dschungel

0:43

Mit

0:49

starken Interviews , wertvollen

0:51

Erfolgsstrategien und hochspezialisierten

0:54

Digitalexperten . The

0:56

Genius Alliance Podcast

0:59

von und mit Founder und

1:01

CEO Naumann Müller

1:03

.

1:05

Es ist wieder Zeit für eine neue Podcast-Folge hier

1:07

im Genius Alliance Podcast Und bei mir . zu

1:09

Gast ist heute die Studentin Valentina

1:12

Gaudiello von der Hochschule in Koburg . Hallo

1:14

, valentina .

1:15

Hallo Naumann .

1:18

Ich bin total aufgeregt . Ich auch Du

1:20

auch Ja , Soweit

1:25

man das nach 1176

1:27

Folgen das nämlich heute die 1176

1:29

. Folge sein kann . Aber ich freue

1:31

mich sehr , weil ich darf heute deine erste

1:34

Podcastaufnahme sein . Also wir beide

1:36

machen das heute sowieso zum ersten Mal , Aber

1:39

du vor allem ever , also noch nie vorher in

1:41

einem Podcast gewesen . Wir wollen

1:43

heute über dein Projekt an der Hochschule

1:46

sprechen über dein . Podcastprojekt , und

1:48

ich habe im Nachgang noch ein paar

1:50

Fragen an dich , denn vielleicht erinnert

1:52

sich der ein oder die andere hier im Podcast Hab

1:55

ich mit dem Professor , doktor Thomas Drohjen

1:57

die begrüßt an dieser Stelle an dich , thomas eine

2:00

Reihe aufgenommenen . Pre-thinking

2:02

the Future . Da interviewen wir junge

2:05

Menschen , die junge Generation

2:07

, wie sie die Zukunft sehen . In

2:09

Anbetrachtheit hat Sache , das 19 Millionen

2:11

Baby Boomer bald in Rente gehen Und

2:14

wir ja heute angekommen im KI-Zeitalter

2:17

mit dramatisch technischen

2:19

Veränderungen zu tun haben . Aber dazu dann

2:21

in der zweiten Hälfte unseres Interviews

2:23

heute . Valentina , vielleicht

2:26

kannst du dich selbst nochmal ganz kurz vorstellen , was

2:28

du so den ganzen Tag machst , wer du

2:30

so persönlich bist und was vor

2:32

allem deine Arbeit an der Hochschule ist .

2:34

Ja , gerne . Ja

2:36

, also , mein Name ist Valentina Gordello . Ich

2:38

bin 23 Jahre alt , und ich studiere

2:41

Betriebswirtschaft im Master an

2:43

der Hochschule Koburg . Angefangen

2:46

zu studieren habe ich 2019

2:48

, dann war gleich Corona . Das war

2:50

auch die erste Herausforderung . Ja , und dann

2:52

habe ich mich sehr für Betriebswirtschaft

2:55

begeistern lassen Man hat gleich beschlossen , den Master

2:57

zu machen , interessiere

2:59

mich total auch dahingehend

3:01

für Marketing und für Change Management

3:04

, und ansonsten

3:06

, wenn ich keine Studentin bin und ich an der Hochschule , interessiere

3:09

ich mich sehr für Sprachen , kulturen

3:12

, auch für die Schauspielerei . Ja

3:14

, ich bin jemand , der irgendwie immer ein

3:16

Hobby hat und irgendeine Tresse hat , genau

3:19

so viel zu tun .

3:20

Sehr cool , neugierig , Ja , sehr cool . Ich

3:23

habe auch BWL studiert . Was

3:25

hat dich motiviert zu

3:27

sagen hey , BWL ist genau das Studium ?

3:29

Es kam tatsächlich mit der Zeit . Also , ich habe

3:31

angefangen , bwl zu studieren , und am Anfang war

3:34

ich noch typisch , wie man nach dem Abitur ist . Man ist ein

3:36

bisschen verwirrt , alles ist neu , und

3:38

da war ich einfach ehrgeizig . Ich habe gesagt okay , ich habe das jetzt

3:40

angefangen , ich will das jetzt durchziehen . Und

3:43

dann auf einmal mit der Zeit habe ich gemerkt , wie gut es eigentlich zu mir passt , weil

3:45

BWL einfach so vielfältig ist . Ich

3:48

habe so viele verschiedene Themen

3:50

Bereiche , ich habe da so viele Einblicke bekommen . Es

3:53

gab natürlich finanzielle Grundlagen , was natürlich

3:55

wichtig ist , aber es gab auch Marketing , personal

3:58

, es gab Change Management , psychologie , Und

4:01

jetzt im Master hat sich das Ganze nochmal extrem verstärkt . Also

4:03

, ich kann jetzt auch , ich habe Einblicke bekommen in

4:05

die Philosophie auch , und deswegen

4:08

ich mag das so gerne an BWL , dass

4:10

ich mich nicht für einfach entscheiden muss , sondern so viele verschiedene

4:13

Sachen lernen kann . Das habe ich tatsächlich

4:15

sehr begeistert , sehr spannend .

4:18

Jetzt frage ich auch so ein bisschen als Vater

4:20

, weil mein großer wird jetzt 18 , ein paar Tagen , Und

4:24

wir haben immer wieder das Gespräch darüber

4:26

, wo soll die Reise hingehen , was will

4:28

ich in der Zukunft machen ? Und irgendwie

4:31

habe ich das Gefühl , dass Ihnen diese

4:33

Frage eigentlich eher belastet , Weil

4:35

er einfach nicht weiß , was jetzt das

4:37

Big Picture am Horizont ist über das

4:39

so viele reden wollen ? Wie

4:42

war das bei dir Also ? hast

4:44

du ein ganz konkretes Ziel , oder ist

4:46

es einfach Neugierde , die sagt ich

4:48

studiere das jetzt einfach , weil ich glaube , das ist am besten

4:50

so . Wenn es passt , dann mache ich das einfach . Wechseln

4:53

kann man ja , dann immer noch Ja das ist eine gute Frage

4:55

.

4:56

Also ich tatsächlich , bis ich mein Abitur

4:58

hatte , war mein Ziel immer nur Abitur . Ich wusste

5:00

nicht , was danach auf mich zukommt . Und danach

5:02

war auf einmal die ganze Welt offen gestanden , und

5:04

es hat auch mich eher unter Druck gesetzt , als dass es mich

5:06

motiviert hat . Ich habe gedacht okay , ich muss die Zeit

5:08

nutzen , aber gleichzeitig weiß ich nicht , wie . Und

5:11

dann vergeht die Zeit , und was mache ich jetzt ? Und ich hatte

5:13

Angst , dass ich mich irgendwie sofort auf das

5:15

Fest lege und dann irgendwie das doch nicht machen

5:17

möchte . Und ein Gedanke , der mir da ganz , sehr geholfen

5:19

hat , war , dass es gar nicht

5:21

notwendig ist , sich gleich mit 18

5:24

oder 19 sofort festzulegen . Du

5:26

bist jung und kannst Sachen

5:28

einfach ausprobieren . Und ich habe dann auch so ein bisschen

5:30

gehört von aus Familie und Freunden

5:33

, wie die erzählt

5:35

haben okay , bei mir war es zum Beispiel so ich habe zweimal

5:37

meinen Schulman gewechselt , oder hey , ich habe dann eine Ausbildung gefunden

5:39

, und ich bin erst mal gereist , und es hat mir

5:42

so gefallen , es hat mich so inspiriert , diese

5:44

unterschiedlichen Geschichten , die alle angefangen

5:46

haben mit einer großen Unsicherheit und geendet

5:48

sind mit einem ganz tiefen Vertrauen in sich selber , dass

5:50

man schon seinen Weg gehen wird . Und

5:52

ich habe dann einfach auch gesagt okay , ich fange jetzt einfach

5:54

mal irgendwo an . Ich fühle mich irgendwie zu BWL hingezogen

5:56

, ich fühle mich zur Hochschule Koko hingezogen , und

5:59

ich möchte das jetzt einfach mal anfangen , und

6:01

ich vertraue mir selbst , dass ich dann schon merke

6:04

, ob das passt oder nicht . Genau .

6:08

Welchen Einfluss hatte dein Elternhaus

6:10

darauf ? Also

6:12

bestmögliche Freiheit

6:14

oder ganz klare Ansage

6:17

Studium ist der nächste

6:19

Step nach Mavi .

6:20

Ich kann da sehr glücklich berichten

6:22

, dass meine Eltern da immer sehr locker waren . Also

6:24

ich hatte auch mal so eine Phase in der Mittelstufe

6:26

, da war ich irgendwie total Fan von Schauspielerei

6:29

und wollte unbedingt Schauspielern werden , und

6:31

da waren meine Eltern auch immer supportet , zu

6:33

Glück . Also meine Eltern haben immer gesagt wichtig ist , dass

6:35

es dich glücklich macht , und zwar nicht nur jetzt temporär

6:37

, sondern dass du auch wirklich weißt , dass das ist das

6:39

, was du machen willst , und dass du

6:41

es auch wirklich dann weiterhin machen willst , und nicht , dass einfach

6:43

nur eine Stimmung ist , die gerade kommt und dann auch wieder geht

6:45

. Aber sie haben mich immer unterstützt . Ich

6:48

habe auch ganz viel mit meinen Eltern gesprochen , und

6:50

ich habe immer wieder meine verschiedenen

6:53

Ideen angebracht , und meine Eltern haben wirklich immer

6:55

sehr unterstützend reagiert . Also das

6:57

ist schon wichtig , finde ich , der Einfluss . Ich bin

6:59

da sehr dankbar , dass meine Eltern so geholfen haben

7:01

.

7:01

Ja , Selbst

7:04

wenn es nur eine Phase wäre , dass

7:06

sich selbst entwickeln lassen , ist , glaube ich

7:08

, wichtig , den Raum zu geben und zu sagen okay

7:11

, dann ist es jetzt Schauspielerei . Vielleicht ist

7:13

das ein halben Jahr wieder weg , vielleicht ist es

7:15

aber auch genau das , und du lernst irgendwo ein Hollywood

7:17

, wer weiß ?

7:19

Ja , ich glaube also .

7:20

Wir werden den Beitrag hier leisten mit dem .

7:23

Ja . Also ich glaube , das Wichtigste

7:25

, was ich vor allem meiner Mama ganz jetzt zu verdanken

7:27

habe , ist , dass sie mich halt einfach immer reden lassen . Ich durfte immer

7:29

darüber sprechen , und durch das Sprechen ist mir bewusst

7:31

geworden , dass es eher doch ein Hobby

7:33

ist und nicht , dass ich das nicht beruflich machen werde

7:35

, und das ist wirklich nur durch die Spreche rausgekommen . Also

7:38

ich finde , reden , reden , reden ist ganz , ganz wichtig

7:40

, weil mit der Selbstfindung Ja nice

7:42

.

7:43

Also an alle Eltern , die hier zuhören lass

7:45

da eure Kinder aussprechen . Dazu kommen wir aber nachher

7:47

noch im zweiten Teil . Lassen

7:50

Sie mal sprechen . Wir haben wir uns kennengelernt . Du

7:52

hast nämlich ein Projekt an der Hochschule , und ich

7:55

war total begeistert , weil du

7:57

Nein , das ging über . Ich

7:59

weiß gar nicht mehr , über wen ging das eigentlich . Werd uns von

8:01

mir Also .

8:01

Ich bin über den Professor Dr Felix

8:03

Weißpfelning an dich gekommen .

8:05

Genau Der Felix . Ja , ich erinnere mich Genau

8:07

. Liebe Grüße , felix an dieser Stelle . Danke für

8:09

den Kontakt . Was war das

8:12

für ein Projekt ? Und ja

8:14

, warum sind wir zusammengekommen ? Magst du die ?

8:16

Geschichte . Gerne , gerne . Ja , also im ersten

8:18

Semester sollen wir gleich ein Projekt

8:20

wählen , was mich sehr gefreut hat , weil es

8:23

gibt da ganz , ganz viele Projekte , die

8:25

total interdisziplinär aufgebaut sind . Ich

8:27

habe gesehen , da gibt es ein Projekt , das heißt Projekt Hochschulmarketing

8:30

, und da habe ich mich dann gleich für eingetragen

8:32

. Und genau wie gesagt , über den Professor

8:34

Weißpfelning läuft es und

8:37

über diverse auch Mitarbeiter der Hochschule Co-Burken

8:39

in Bezug auf Marketing , und

8:42

da ist es so , dass man als Student sich

8:44

unterschiedliche Unterprojekte wählen

8:47

kann , wie man die Hochschule in

8:49

ihrer Marketing unterstützen kann . Also

8:52

, da gibt es dann verschiedene Kanäle , die unterstützt

8:54

werden können , zum Beispiel die Social Media

8:56

Kanäle , aber auch Printprodukte

8:59

, zum Beispiel Flyer oder sowas . Also manche

9:01

Produkte , manche Projekte waren eben , dass Studenten

9:03

Flyer erstellen sollen . Manche haben Instagram

9:06

Real erstellt , und ich habe halt gesehen , es gibt auch die

9:08

Möglichkeit Podcast . Und ich war total

9:10

begeistert , weil ich liebe Podcasts , und ich wusste

9:12

überhaupt nicht , dass die Hochschule Co-Burken ein Podcast hast

9:15

, und ich muss mich auch an der Stelle ganz ehrlich zu lieben , und

9:17

ich war die Einzige , die sich dafür gemeldet hat . Also

9:19

wir sind eine ziemlich große Gruppe gewesen in Projekt

9:21

Hochschulmarketing , und ich war die Einzige , die sich für

9:23

Podcasts , die Einzige , die

9:25

hat sich dafür gemeldet . Ich war auch Ja , und dann

9:27

habe ich . Aber dann hat der

9:30

Professor Weißbrenning mit mir nochmal gesprochen und hat

9:32

gesagt , dass da jemanden kennt , der

9:34

sich sehr , sehr gut mit Podcasts auskennt , weil er

9:36

selber einen sehr erfolgreichen Podcast hat , nämlich

9:38

der Name Müller . Und dann habe ich gleich gesagt oh

9:40

, das wäre toll . Und dann hat er uns vermittelt

9:43

, und ich durfte dann ein

9:45

Interview mit dir führen , ein Experteninterview

9:47

, wo du mir einfach mal alles erzählt hast , was

9:49

du weißt über Kontakt , und seitdem

9:51

sind wir in Kontakt Genau .

9:55

Warum hat sich kein anderer für das Thema Podcasts interessiert

9:57

? Habt ihr mal untereinander gesprochen ? War

9:59

das so uninteressant , oder ?

10:01

Also das wundert mich eigentlich auch , weil besonders unter

10:03

den Jugendlichen sage ich mal Gen

10:05

Z , also Generation Z habe ich das Gefühl , dass

10:07

Podcasts total aufleben . Ich

10:10

denke bloß , dass Also jetzt

10:12

ganz ehrlich ich glaube , dass die meisten ein bisschen Angst

10:14

hatten vor dem Aufwand , weil du wusstest bei

10:16

einem Video okay , wir machen das , das wird cool , wir haben

10:19

Spaß . Wir haben schon öfters Privatvideos gedreht , das

10:21

können wir , und Podcast hat ja so selber

10:23

noch . Also keiner von uns hat einen eigenen Podcast oder

10:25

weiß irgendwie , wie man das abschätzen kann , diesen Aufwand

10:27

. Deswegen hatten viele ein bisschen Angst , aber

10:29

bei mir war halt einfach die Begeisterung so groß , die es

10:31

einfach hat überwogen . Deswegen wollte ich das

10:34

unbedingt machen .

10:36

Wo ist das Projekt gerade ?

10:37

Tutte irgendwas .

10:39

Also , wo ist das Projekt gerade ? Wo stehst du

10:41

Also ? wie ist die ?

10:42

Entwicklung .

10:42

Genau . Also Nach unserem Gespräch , das wir vor jetzt

10:44

, muss ich überlegen November Ja genau .

10:48

Also , es ist so , dass ich tatsächlich

10:51

mit einem Interview habe ich so ein bisschen den Startschuss gegeben

10:53

für mein Projekt , Und dann

10:55

habe ich noch an einem internen Workshop

10:57

teilgenommen vom Binze Bittner

10:59

. Der ist an der Hochschule Koghawk auch im Marketing zuständig

11:02

für die Web-Redaktion und die Videoproduktion

11:04

, Und der macht den Hochschul-Podcast

11:07

, den bearbeitet er auch immer im Nachhinein , und das

11:09

ist superauffändig , Und dann macht das wirklich einen

11:11

ganz , ganz tollen Job . Also an der Stelle . Wenn das werden

11:13

soll , der liebe Grüße und danke für den Workshop . Das

11:17

macht er wirklich ganz , ganz toll , weil wir es ihm schicken , und

11:20

der kennt sich möglich gut aus , und das hat wirklich

11:23

auch nochmal viel beigetragen dazu

11:25

, tieferes Verständnis für Podcasts zu bekommen

11:27

. Und nach dem Workshop

11:29

habe ich dann angefangen , ich habe auch ein bisschen Literaturrecherche

11:31

gemacht und habe das Ganze dann in einer Art Hausarbeit

11:34

oder Projektarbeit zusammengeschrieben

11:36

und eben so kleine Erfolgsfaktoren zusammengetragen

11:38

aus dem Interview und aus diesem Workshop

11:40

und aus der Literaturrecherche , was wir noch besser

11:43

machen können für unseren Hochschulintern-Podcast

11:46

Genau .

11:48

Jetzt bin ich ja einer , der hier über diesen

11:50

Podcast ständig predigt seit 2015

11:52

, wie wichtig dieses Audio-Format

11:54

ist und wie spannend und welches

11:58

Potenzial das hat . Was sind so deine drei wichtigsten

12:00

Tipps für alle Start-ups , die jetzt hier zuhören

12:02

, oder Unternehmen , die vielleicht

12:05

mal darüber nachdenken sollten , podcasts ins eigene

12:07

Kommunikationsportfolio mit aufzunehmen ?

12:10

Ich glaube , mein allererster Tipp ist , weil

12:13

ich die Nähe zu den Hörern so wichtig finde , genau wie du es

12:15

gesagt hast . Also es sollte nicht gleich so

12:17

hochgestochener Podcast sein , wo man

12:19

so selbst glorifizierend

12:22

sagt , okay , wir sind jetzt hier und das und das und

12:24

Leute , wir sind cool , sondern dass man ein bisschen diese Nähe

12:26

schafft , weil ich habe das Gefühl das hast du ja

12:28

auch gesagt mit dem Podcast kann man eine ganz

12:31

andere Nähe erreichen zu den Hörern . Und

12:33

dann wäre es cool , wenn man mal so ein bisschen andere

12:35

Themen anspricht , die vielleicht nicht immer groß auf der Unternehmens-Webzeit

12:38

stehen oder irgendwie in jetzt auch schon wieder kanälen

12:40

. Und das wäre auf jeden Fall mein erster

12:42

Tipp diese Nähe vielleicht auch

12:45

mit Themen , die einfach auch ein bisschen mehr berühren

12:47

als immer nur so ein bisschen diese Werbung . Dann

12:50

zweitens würde

12:52

ich versuchen , verschiedene , also auch

12:54

in Richtung mit den Themen verschiedene Einblicke

12:57

zu geben , also dass man klar , es muss

12:59

eine Festezikruppe da sein , und es muss ein

13:02

Überthema sein , das darf auch nicht ein Chaos

13:04

werden , aber dass man versucht , verschiedene

13:06

Einblicke zu geben in verschiedene

13:08

Themen , die vielleicht auch gerade viele Menschen interessieren

13:11

, dass man sieht , okay , wir sind nicht weltfremd

13:13

, wir wissen genau , was gerade abgeht , und wir wollen dazu auch unsere

13:16

Meinung äußern . Das ist uns ziemlich wichtig . Und

13:19

ich denke , das dritte ist reagieren

13:21

, also Reaktion zeigen , dass man

13:24

vielleicht so ein bisschen die Hörer mit einbindet

13:26

und sagt hey , die hören euch . Es

13:28

ist zwar ein sehr einseitiges

13:30

Kommunikationskanal , wenn man natürlich viel spricht , und die anderen

13:33

hören zu , aber man kann ja auch das hat zu mir auch

13:35

gesagt man kann ja auch ein bisschen

13:37

Involvement von den Hörern generieren

13:39

und dann darauf reagieren , weil dann fühlt man sich noch mehr

13:42

verbunden , und das ist ganz wichtig

13:44

.

13:47

So jetzt habt ihr das mal von der Valentina

13:49

gehört , und ich nutze immer von mir Dem

13:53

Profit . im eigenen Land traut man ja immer

13:55

nicht oder hört nicht so gut

13:57

zu , Aber ich glaube also

14:00

in der heutigen Zeit ist das ein absoluter No-Brainer

14:02

. Also für mich ist wirklich dieses Zeitfenster

14:04

, in dem du Menschen auch

14:06

erreichst , einfach unfassbar

14:09

wertvoll , weil sie sich vor allem selber

14:11

dafür entscheiden . Also man belästigt

14:13

nicht auf einem Display , wo sowieso schon viel zu

14:15

tun ist . Also ich bin echt froh , wenn ich mal kein Bildschirm

14:18

vor der Nase habe , sondern wo

14:20

ich dann wirklich in dem Moment des Rasen erinnere

14:22

oder was auch immer . ich dann mal

14:24

auf die Autofahrt .

14:25

Von mir ist es mal Wäschetssammling .

14:29

Ja , auch Ich habe fünf Kinder , aber da bist du ständig

14:31

mit Wäscheten . Ich habe ganz

14:34

viele Portraits , Und der Lerninfekt

14:36

, also das Bildungslevel

14:39

steigt halt unglaublich , weil du

14:41

halt wirklich vertikal in die Themen reingehen kannst

14:43

, weil die Podcast natürlich nicht eher

14:45

nennensiell breit aufgebaut sind inhaltlich

14:48

, sondern dann wirklich auf einen Thema hinabsteigen

14:51

. Absolut . Wie

14:53

geht es weiter mit dem Podcastprojekt ? Startest

14:55

du da denn an ?

14:57

Ich habe tatsächlich schon mal nachgedacht , ob ich ein Eigen starten

14:59

soll .

15:00

Ich dachte , jetzt kommst du . Nein

15:02

, ja , klar .

15:05

Ich denke , was das Projekt betrifft . Ich werde dann jetzt Ende

15:07

Januar eine Ergebnisse präsentieren und

15:10

dann hoffen , dass meine

15:13

Volksfaktoren beziehungsweise Handlungsentwählungen , die

15:15

ich formuliert habe , irgendwie auch helfen

15:17

können , unterstützen können . Ich würde mich

15:19

freuen , wenn der Hochschul-Podcast an

15:21

dieser Stelle , aber wenig nochmal also der heißt , wissen Sie was ? der

15:24

Zeitgeist-Podcast , der für den Film . Den verlingen

15:26

wir natürlich in den Shows Genau den finde ich wirklich super

15:28

, und ich würde mich total freuen , wenn der noch ein

15:30

bisschen mehr Präsenz bekommen würde , bisschen mehr Reichweite

15:33

, genau also das ist meine Hoffnung

15:35

, wie es dann weitergeht mit dem Projekt .

15:39

Sehr cool , das

15:42

heißt , warst

15:44

du schon in dem Podcast von der Hochschule .

15:46

Nein , tatsächlich nicht . Also , ich

15:48

habe nur bei diesem Workshop , bei der Nachbearbeitung war ich dabei

15:50

, aber bei der Aufnahme von dem Podcast noch nicht

15:53

.

15:54

Okay , das kommt ja dann nach diesem Podcast

15:56

. Ich weiß nicht

15:59

. Sehr schön . Dann

16:02

würde ich sagen , Valentina , ich leute

16:05

hier mit mal Teil 2 ein unseres Podcasts

16:07

, weil ich bin natürlich total neugierig , was

16:10

du über die Zukunft

16:12

denkst und wie du das für dich einordnest . Also

16:14

, wie gesagt , vielleicht nochmal als kleines Intro Mit

16:17

dem Professor Dr Thomas Drujen habe

16:20

ich ein Format , was ich

16:22

sehr unregelmäßig irgendwann , wenn wir dann mal Zeit haben er

16:25

ist sehr viel beschäftigt , viel unterwegs

16:27

, Und ich habe mich

16:29

immer wieder umsetzen . Wir

16:31

interviewen dort wirklich junge Leute , also GenZ

16:34

im Grunde , um herauszufinden

16:36

, was sie so von der Zukunft

16:39

halten . Das ist jetzt schlecht

16:41

formuliert , aber wie sie die

16:43

Zukunft sehen , welche Potenzial einfach ihre

16:46

Meinung nach in dem , was jetzt gerade so alles

16:48

um uns herum passiert , steckt . Und

16:50

meine erste Frage wie

16:53

stellst du dir die Zukunft vor , und welche

16:55

Herausforderung siehst du speziell

16:58

für deine Generation im

17:00

Hinblick auf die Übernahme von Verantwortung

17:02

in einer doch sehr zunehmend digitalisierten

17:05

Welt ?

17:06

Sehr gute Frage . Ich

17:08

habe tatsächlich schon oft über die Zukunft nachgedacht , weil jetzt mein Studium

17:10

sicher auch dem Ende erneigt . Ich

17:13

muss sagen , ganz ehrlich , man hat schon ab und zu

17:15

Momente , wo man auch ein bisschen Angst

17:17

hat , weil klar

17:19

, man will Verantwortung übernehmen . Ich weiß , dass es

17:22

wichtig ist , verantwortung zu übernehmen , aber

17:26

die ganze Entwicklung jetzt auch mit dieser

17:28

Digitalisierung und künstliche Intelligenz

17:30

und dieser ganzen , das verschiebt sich jetzt

17:32

halt alles ein bisschen . Also , unsere Verantwortung

17:35

liegt jetzt auch wirklich mehr darin , den

17:37

Umgang mit KI und generell

17:39

mit dieser digitalisierten schnellen Welt ein bisschen

17:42

mehr zu erlernen , dass wir uns bewusst sind okay

17:44

, was bedeutet das ? Also

17:46

KI ist dann doch ein sehr wichtiger Bestandteil

17:49

jetzt auch jetzt schon von unserem Studium

17:51

, jetzt , aber auch dann später von unserem Buchsleben . Ich

17:53

finde , die Bewusstmachung ist ganz

17:55

wichtig , dass wir uns das also , dass wir das nicht einfach nur

17:57

lustig sehen von mir ach cool , ich kann die Chat-Gbt

17:59

schreiben , oder ich kann das und das . Wir müssen

18:02

uns bewusst machen , dass das einfach alles ein bisschen

18:04

ändert , die Arbeitsabläufe

18:06

, den Arbeitsalltag , auch bestimmte Aufgaben

18:09

, und wir müssen

18:11

uns dieser hohen Verantwortung

18:13

einfach bewusst sein . Wir dürfen das nicht zu

18:15

sehr auf die gleiche Schulternehen von wegen ach cool , aber ich

18:17

kenne nicht ja aus , ich bin ja mehr oder weniger mit dem Handy aufgenommen

18:20

, und es ist dann aufgewachsen . Es ist wirklich noch mal was

18:22

anderes . Also , wir müssen

18:24

uns den bewusst machen , wir müssen auch ich finde , ich

18:26

bin ja sowieso der Meinung , dass man nie

18:28

auslernt als Mensch also lebenslanges Lernen

18:31

. Man sieht jetzt mehr

18:33

denn je . Also auf einmal war Chat-Gbt hier auf dem Markt , und

18:36

es wird immer weitere Änderungen geben , die wir zunächst vielleicht

18:38

noch nicht ganz verstehen . Deswegen müssen wir ja

18:40

ich sage jetzt mal Bescheiden bleiben . Wir müssen

18:42

uns bewusst sein , dass wir immer weiter lernen müssen und

18:45

halt nicht wissen okay , der Markt ändert sich weiter , und

18:47

es gibt weitere Lösungen

18:50

im Bereich der Digitalisierung und der KI , das

18:53

kann es also auch nicht unterschätzen . Und

18:56

dann denke ich aber auch gleichzeitig , dass wir den Mut

18:59

haben müssen , zu erkennen

19:01

, dass es einfach ohne vielleicht auch nicht mehr ganz geht . Also , wir können

19:03

uns auf jeden Fall nicht weigern , dass das ein großer

19:05

Teil sein wird unserer Zukunft , und deswegen blicke

19:07

ich auch in die Zukunft mit einem gewissen Mut von

19:10

wegen okay , das ist jetzt so

19:12

, wir müssen das auch akzeptieren . Das ist ein

19:14

ständiger Wandel , das wird immer mehr dazu kommen , dass wir

19:16

vielleicht jetzt noch nicht uns vorstellen können , und

19:19

wir kriegen das aber hin , wenn wir uns damit auseinandersetzen

19:21

, uns das bewusst machen und auch dazu

19:23

lernen .

19:26

Wie nimmst du das so in deinem Freundeskreis wahr ? Was

19:28

bedeutet künstliche Intelligenz ? Es

19:30

ist hey , wir sind jetzt Heroes

19:33

, wir sind am Superkräfte , wir können unser Studium

19:35

viel effizienter machen , oder wir können besser

19:37

arbeiten , oder also gibt

19:39

es auch so Bedenken , vielleicht auch ethische

19:42

Bedenken .

19:43

Auf jeden Fall . Also vor allen Dingen jetzt in

19:45

Philosophie sprechen wir viel über

19:47

dieses ganze

19:49

KI und Ethik und Moral

19:51

, weil natürlich da auch ein bisschen

19:53

die Grenzen verschwimmen . Also

19:56

, wie weit darf man gehen ? was ist vielleicht dann schon

19:58

nicht erlaubt ? das ist natürlich auch

20:00

schwierig , das alles , das muss man auch erst mal herausfinden . Wer wird

20:02

es so als Menschen ja davor nicht testen konnten

20:04

? Also mein Freundeskreis

20:07

muss ich ganz ehrlich sagen , es ist so , dass es

20:09

jetzt gerade noch ein bisschen lustig gesehen

20:11

hat von wegen hey , cool , das geht

20:13

jetzt . Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten , jetzt

20:15

kann ich auf einmal das und das schaffen . Aber gleichzeitig

20:18

muss ich auch sagen , dass in meinem Freundeskreis

20:20

zumindest es ist so , dass wir

20:22

auch einen gewissen Respekt haben . Also wir unterschätzen

20:26

das Ganze nicht . Wir wissen , dass es , wir können das

20:28

nicht einfach alles für barren Münzen nehmen , was da teilweise von

20:31

KI generiert wird . Wir müssen das

20:34

lernen wir auch an der Hochschule wir müssen kritisch mit dem

20:36

ganzen umgehen . Wir nehmen

20:39

Sachen nicht einfach hin . Wir reflektieren das Ganze

20:41

nochmal , weil es uns ja trotzdem klar ist , dass das nicht

20:43

einfach alles so hergenommen kann

20:45

, wie es da geschrieben wird . Und ich

20:47

denke , es ist jetzt , wie so gesagt , so eine Mischung

20:49

aus Respekt und Humor , wie wir das gerade

20:52

aufnehmen .

20:52

Ja , Okay , okay , okay

20:54

. Hast du schon mal negative

20:56

Erlebnisse oder Erfahrungen gemacht mit KI

20:58

? also Thema Fake News oder irgendwelchen

21:01

weiß ich nicht , was man sich da so schicken kann oder

21:03

wo du gedacht hast , das

21:05

ist echt und das ist dann doch nicht echt , beispielsweise

21:08

?

21:10

Ich muss sagen , mit Fake News schon öfters

21:12

, also schon als ich noch jünger war , in der Schule

21:14

war . Fake News war irgendwie öfters schon ein

21:17

Teil , und ich fand das immer sehr , ich muss sagen , sehr nervig

21:19

, also , wenn dann irgendwelche

21:22

Kettennachrichten oder so geschickt wurden und mit Angstmacherei

21:25

oder mit Kommen . Also auch während Corona ging das

21:27

ja total ab . Alle

21:29

waren auf einmal Experten in ihrem Gebiet und wollten

21:31

Angst machen , und ich war einfach nur so okay . Deswegen

21:34

also mit Fake News sowieso , und ich denke , in

21:36

Bezug auf KI muss man extrem aufpassen . Also ich

21:38

finde , was ich besonders gut finde , ist , dass

21:40

man jetzt so das habe ich auch schon mal gesehen so

21:43

Gesichter , dass man einfach aussehen kann wie eine andere Person

21:45

oder das irgendwie komplett KI

21:47

generierte Models oder sowas , und die sehen echt

21:49

aus , aber sind es nicht , oder halt , wie gesagt , man kann so Gesichter

21:52

nehmen von Berühmtheiten , und man ist aber das gar

21:54

nicht . Also das finde ich ein bisschen gruselig , muss ich sagen

21:56

, dass man dann so in

21:59

andere Menschen einfach schlüpfen kann , wenn man

22:01

einfach sich so eine Maske drüber zieht . Das finde ich ein bisschen

22:04

gruselig .

22:06

Oder ich habe eine App gesehen da

22:08

stellt es halt irgendwie so ein ganz normal von

22:10

dir erstelltes Foto mit dem Handy irgendwie ein

22:12

, und dann machen die daraus Bewerbungsfotos

22:15

, und du siehst halt dann aus wie keine Ahnung .

22:18

Da habe ich jetzt von meinem direkten Freundeskreis

22:20

kenn ich das nicht , dass jetzt jemand gemacht hat , aber ich habe das schon

22:23

sehr mitbekommen , dass es viele nutzen , und

22:25

das hat mich auch ein bisschen . Ich fand es sich

22:27

gekruselt , oder ich fand es ein bisschen komisch , auch

22:29

, weil es ist doch wichtig , dass wir unsere echten

22:31

Gesichter , so wie sie sind , ohne KI generiert

22:34

. Das wird es einfach zeigen .

22:36

Ich glaube , das ist ganz spannend , was du sagst . ich glaube

22:38

, dass da ein neuer Wert entsteht , wenn ich mir überlege

22:40

wie hatten das alles angefangen ? nehmen wir

22:42

mal die ganzen Insta-Stories

22:45

da habe ich ja gelernt

22:47

von meinen Töchtern , dass man da 25

22:49

Filter drauf legen kann und nicht eine

22:51

einzige Falte mehr im Gesicht hat , oder sieht

22:54

aus wie ein Topmodel , oder also ich

22:56

sehe dann aus wie Topmodel meistens , wenn ich das

22:59

das heißt . das

23:02

fand ich schon so als Vorstufe

23:04

von dem , was ja jetzt dann

23:06

noch zusätzlich möglich ist durch KI

23:08

, fand ich das schon krass

23:11

. Ist es so , dass dieser

23:13

persönliche Kontakt , diese Realness

23:15

, dieses echte , ein

23:17

rares und wertvolles Gut der Zukunft

23:20

sein wird , also dass ich vielleicht sogar einen digitalen

23:22

Avatar habe , der vielleicht

23:26

anmutet wie ich , aber

23:28

ich überhaupt nicht bin ?

23:30

Absolut . Ich finde , ich habe das schon lang

23:32

gesehen , die Entwicklung einfach schon vor KI

23:34

, als ich Jugendlich war , und

23:36

in der Schule , da ging das ja schon los mit Instagram

23:38

und so , und da habe ich auch angefangen

23:41

, mich zu vergleichen . Ich finde , es ist wirklich sehr gefährlich

23:43

. Also , ich muss auch ganz ehrlich von meiner

23:45

Erfahrung sprechen , dass ich da natürlich auch mitgegangen bin

23:47

. Ja , man kann ja Filter drauf setzen , und

23:49

dann sehe ich noch hübscher aus , und ich mache

23:51

die Augen größer und die Nase kleiner , und was auch immer

23:53

. Man hat ja sowieso in der Pubertät hat man diese

23:56

sehr schwierige Fahrt

23:58

wo man sehr

24:00

empfindlich ist und sich sehr viel

24:02

hinterfragt und auch mit seinem Äußeren , den

24:05

nicht ganz im Reinen ist , und man verändert sich , und alles

24:07

ist komisch . Und wenn man dann ansetzt und

24:09

sagt , hey , guck mal , mit dem Filter kannst du aber so aussehen

24:11

wie das Supermodel , das du dir immer anguckst , das

24:13

ist glaube ich nicht . Also das ist wirklich sehr

24:15

gefährlich . Und ich denke , ki ist dann wirklich der nächste Schritt , wenn

24:18

einem dann noch , wenn man gefühlt sein

24:20

ganzes Gesicht , sein ganzes Erscheinen so ein bisschen ändern kann

24:22

, dass man trotzdem irgendwie noch aussieht wie man selbst

24:24

, aber irgendwie auch nicht , und sich so perfektioniert

24:27

, das finde ich wirklich falsch

24:29

, einfach . Und wenn man dann jetzt

24:31

daran denkt in Zukunft , dass man dann solche Abwarschhare

24:34

stellen kann oder halt wirklich , dass das alles

24:36

möglich ist , dann wird dieses natürliche

24:39

und dieses ja , diese Realness

24:42

wird dann wirklich zu seiner sehr wertvollen

24:44

Ressource , und ich möchte mir das auch nicht

24:46

nehmen lassen . Diese Realness , egal

24:49

was passiert mit . KI .

24:52

Da fällt mir eine gewisse Ambivalenz

24:54

auf , also Ambivalenz insofern , dass

24:56

auf der einen Seite nehmen wir mal

24:58

gerade die jungen Mädels , weil

25:01

ich einfach da auch an meine Tochter denke , die jetzt

25:03

so kurz vor 16 . Lebensjahr

25:06

natürlich auch genau in dieser Phase ist

25:08

Auf der einen Seite vielleicht

25:10

im realen Leben was jetzt unabhängig von

25:12

meiner Tochter ist aber im realen Leben vielleicht weniger

25:15

Anerkennung erlebt als die 800

25:17

Follower auf Insta , die

25:19

im Grunde anerkennen , was sie da

25:22

fast schon künstlerisch entwirft

25:25

. Und dieses Streben

25:27

nach Anerkennung ist ja ein

25:29

Grundbedürfnis , was wir haben . Und wenn

25:31

ich das ständig in der digitalen Welt bekomme , dann

25:34

habe ich natürlich auch so in mir ein Stimmungsbild

25:37

, wo ich sage was hat das eigentlich noch mit mir als Person

25:39

zu tun ? Also kann ich dann auch dekodieren

25:41

in der realen Welt , ob

25:43

der Typ , der mich gerade wirklich gut findet

25:45

und dieses echten Bildschubst , ist , das Mädel

25:48

. Also da muss ich mal aufpassen . Die dürfen

25:50

sich immer bei mir bewerben , dann , bevor es sich date anstatt

25:52

, also

25:57

, es hat ja wirklich ein Interesse an mir kann

26:00

man das dann noch auseinanderhalten

26:02

, oder ist das einfach nur ein Fan , der

26:05

auf Insta geliked hat und mich

26:07

jetzt kennenlernen möchte , beispielsweise ? Also

26:10

das finde ich sehr schwierig . Du

26:12

hast gesagt , du willst oder bist interessiert

26:15

an den Thema Schrauspiel , und

26:17

ich beobachte , das durch künstliche Intelligenz

26:20

zum Beispiel auch Fake

26:22

Influencer gerade unterwegs sind

26:24

, das heißt , personen kreiert werden

26:26

, die es überhaupt nicht gibt , die es nur in der digitalen

26:28

Welt gibt und die aber zunehmend

26:30

eine riesige Fangemeinschaft

26:32

haben . Also

26:35

sind die Tage des Schauspiels

26:37

gezählt , weil zum Beispiel in Filmen

26:40

vollständig animierte Szenen oder

26:42

vielleicht sogar ganze Filme KI generiert werden

26:44

können .

26:45

Das ist eine gute Frage . Ich

26:47

weiß nicht genau , wie es

26:49

weitergeht , weil ich sehe auch , dass es zunehmend mehr

26:52

diese Fake Influencer gibt , und ich meine , wir

26:54

Menschen reagieren ja trotzdem gleich , ob das jetzt eine echte

26:56

Person ist oder eine Fake Generierte

26:58

. Wir sind trotzdem irgendwie dann oh , das gefällt mir , aber der

27:00

Content , und dann verschwimmen wieder die Grenzen

27:02

. Ich muss mich ständig bewusst machen

27:05

, dass die Person nicht echt ist , aber trotzdem ist der Content

27:07

ja irgendwie der gleiche , und das gefällt mir . Deswegen

27:09

sind wir Menschen in so einer ganz schwierigen Position . Ich

27:12

finde aber , dass in dem Zusammenhang

27:14

ist umso

27:16

wichtiger , dass wir wirklich

27:18

echte Schauspieler , echte Menschen vor

27:21

die Kamera setzen , die vielleicht auch genau diese

27:23

Themen besprechen In dieser Welt , wo

27:25

so viel jetzt Fake ist , was aber dann trotzdem

27:27

wieder echt aussieht und was das mit uns macht . Also

27:29

ich finde , dass Schauspielen , das

27:32

kann ja auch Fake klingen , ich Schauspielerin

27:34

nur , aber ich finde , das ist was Extrem Echtes

27:36

, weil sich die Menschen also jedenfalls

27:38

geht es mir so , dass ich auf der Bühne stand

27:40

, habe ich echte Gefühle gezeigt und habe mich wirklich

27:42

in die Rolle reinversetzt und habe versucht

27:45

, diese Rolle , also mit dieser Rolle auch

27:47

eine Geschichte zu erzählen , die auch in der echten Welt

27:49

funktioniert . Und deswegen klar

27:51

, man setzt eine Maske auf , man

27:54

spielt eine Rolle , aber man übermittelt

27:57

wahre Gefühle , und ich finde , das ist das , was uns

27:59

unterscheidet von diesen Fake Generierten , weil

28:02

Influenzern oder auch vielleicht irgendwann Schauspielern

28:05

, weil das ja dann trotzdem alles einfach generiert

28:07

ist , aber bei uns ist es trotzdem auch echtes

28:09

. Ich finde , ich weiß nicht genau , wie sich es weiterentwickelt

28:11

, aber ich finde es sehr wichtig , dass wir weiterhin

28:13

unsere echten Gefühle auch zeigen , sei

28:16

es als Influencer oder als Schauspieler oder generell

28:18

.

28:20

Ja , das ist interessant . Ich

28:22

glaube auch , dass vielleicht wird sich das Thema Schauspiel

28:25

in eine Richtung , einer

28:27

so . ich sage , es gibt so Manufakturfilme

28:30

, wo echte Menschen drehen , und es gibt

28:32

dann halt den Massenmarkt , die Godzilla

28:35

25 . Version oder sowas , die dann halt

28:37

komplett am Rechner entsteht , aber

28:40

auch mit den sich eine Rolle reinversetzen

28:42

. es gibt ja zahlreiche Schauspieler , die tatsächlich

28:45

körperliche Krankheiten

28:48

entwickeln , weil sie sich in die Rolle des

28:50

Kripspatienten so tief eingelassen

28:53

und versunken haben , dass das natürlich auch was

28:55

mit einem selber macht , was wiederum zeigt

28:57

, wie intensiv der Prozess ist

28:59

, so eine Rolle

29:02

darzustellen .

29:03

Ja , das stimmt Ja .

29:08

Nächste Frage muss aufpassen , dass wir

29:10

im zeitlichen Rahmen bleiben . Was

29:13

, denkst du , können die verschiedenen Generationen

29:15

voneinander lernen , und wie kann

29:18

ein effektiver und konstruktiver Dialog

29:20

zwischen ihnen befördert werden ?

29:22

Auch eine sehr gute Frage . Ich habe

29:24

nämlich das Gefühl , dass es irgendwie

29:27

immer so sein wird , dass die älteren Generationen

29:29

die Jüngeren nicht so ganz verstehen und die Jüngeren die

29:31

Älteren nicht so ganz . Das heißt , ich glaube , der erste

29:33

Schritt ist , einfach mal mit einer gewissen Offenheit

29:35

auch auf unterschiedliche Generationen zuzugehen

29:38

und zu sagen hey , ich kann von dir lernen , und zwar in beide Richtungen

29:40

Jüngere von älteren , aber auch Ältere von Jüngeren

29:42

. Und wenn man es einfach mal zulässt

29:44

, dass man dann aus so einem konstruktiven Austausch

29:47

hat und sagt hey , guck mal , ich will nicht immer so

29:49

zynisch auf Sachen herabblicken , so oh

29:51

, ihr kennt euch nicht mit Handys aus . Oder die Älteren

29:53

, die sagen oh , ihr habt überhaupt keine Werte mehr . Das

29:55

ist , ich verstehe das alles total

29:57

. Aber so wichtig es ist , mit der

29:59

Zeit mitzugehen , so wichtig ist es auch , sich auch bestimmte

30:01

Werte wieder zu berufen . Und da , wenn

30:04

ich jetzt zum Beispiel mich mit meiner Oma heute

30:06

halte ich höre hier extrem

30:08

gerne zu , weil sie wirklich

30:10

ein sehr kluger , sehr belebender Match

30:12

ist und sie mir Werte beibringt

30:14

, die ich so alleine vielleicht in meinem Jungen

30:17

Jahr noch nicht gar nicht so auf dem Schirm hatte . Und

30:19

gleichzeitig ist sie aber auch total

30:22

offen dafür , einfach mal dazu zu lernen

30:24

. Sie kennt also , sie sagt auf die Wörter so , so wie Influencer

30:26

oder so , was sagt sie einfach so , und das ist ja mit sich

30:29

. Sie kennt das alles sie

30:31

kennt sich damit , sie kennt sich mit

30:33

dem Ganzen aus , und eben weil sie sich

30:35

auskennt , kann sie auch mit wirklich ihre

30:37

eigenen Meinungen zu sagen . Also sie lehnt es nicht einfach gleich ab

30:39

und sagt , nee , das ist alles neu , das machen

30:42

die Jungen , sondern sie interessiert sich , sie hört zu

30:44

, und das ist das . Sie hört zu , und

30:46

dann bildet sie sich ihre Meinung . Und ich finde , das ist ganz

30:48

wichtig , dass man sich gegenseitig zuhört

30:51

und dass die Älteren vielleicht merken okay

30:53

, die Jungen sind nicht einfach nur so immer

30:56

nach dem Neustrend und wollen immer nur cool sein

30:58

. Die haben auch ihre Unsicherheiten , die haben auch ihre

31:01

Fragen , und die können sie vielleicht als ältere

31:03

Genation verantworten . Und wir Jüngeren sollten

31:05

ein bisschen bescheidener werden und nicht denken , dass

31:07

wir immer alles besser wissen , sondern sollten

31:09

uns trotzdem auch mal zuhören und sagen okay , ich glaube

31:11

, das kann . Meine Oma zum Beispiel

31:13

, die hat mir da als echt geholfen , oder auch die Eltern

31:15

oder andere Personen in anderen Genationen

31:18

.

31:19

Schön , ja schön , dass du sagst , Also

31:21

genau dieses Demut empfinden

31:23

, egal ob jung oder alt , ja , Und

31:26

vor allem , ich glaube ja , dass

31:28

man sehr gut daran erkennt

31:30

, ob man alt geworden ist , indem

31:33

du das Neue

31:36

oder auch vielleicht das Junge abwertest

31:39

. Darüber könnte

31:41

man mal nachdenken . Warum sage ich das ? Ich

31:44

habe immer

31:46

wieder auch Unternehmer und Unternehmerinnen

31:48

getroffen die Männer waren in der Mehrzahl ich

31:50

glaube , 90 Prozent oder so die einfach

31:52

gesagt haben die Jungen haben überhaupt keine Lust mehr zu arbeiten

31:54

. Also so richtig

31:56

, so innerlich wahrscheinlich Fachkräftemangel

31:59

, wahrscheinlich keine Ahnung , ein Handwerksbetrieb

32:01

und kriegst keine Auszubildenden mehr und so . Also

32:04

tiefer Schmerzpunkt liegt

32:06

dazwischen in Zeilen . Ja , aber

32:08

indem ich das ablehne , indem

32:11

ich das abwerte , sorge

32:13

ich halt auch dafür , dass da einfach keiner kommt , dass

32:16

da einfach keiner in meinem Unternehmen arbeiten möchte , weil

32:18

ich muss natürlich irgendwie verstehen , wie

32:21

muss ich mein Unternehmen verändern , damit

32:23

einfach die junge Generation auch gerne

32:25

dort arbeiten möchte ? Ich habe mich mit

32:28

einem Medizinschudenten unterhalten , und der sagt

32:30

ich suche dann einen Job , ich will unbedingt

32:32

im Bereich der Medizin arbeiten , aber

32:34

ich werde ganz sicher nicht wie mein Vater irgendwie

32:37

60 bis 80 Stunden im Krankenhaus arbeiten . Ich

32:39

habe ein Leben , ich segel gerne , ich habe

32:41

ein Hobby , weil so muss das

32:43

auch als Halbtagsjob funktionieren

32:46

, und danach suchen . Also

32:48

, die suchen halt genau nach diesen Lösungen

32:50

, und die bin ich , die anbiete . Als

32:53

Anbieter werde ich auch solche Leute beschäftigen

32:55

können , die eben auch noch ein Privatleben

32:57

haben .

32:57

Genau , ja , ich denke , dass da auch immer ein

32:59

bisschen so Trotzreaktionen kommen . Also

33:01

wenn man merkt , dass die höhere Generation

33:03

vielleicht nicht , so , dass sie ein bisschen

33:06

abwertend reagiert von wegen , ach , die wollen ja alle nicht mehr arbeiten

33:08

, dann reagiert die jüngere Generation trotz und

33:10

sagt ihr kennt mich überhaupt nicht , ihr wisst es überhaupt nicht

33:12

. Und dann ist wieder auf der anderen Seite trotz von

33:14

wegen ja doch , dann ist dieses

33:16

Missverständnis . Ich denke , dass ist

33:18

natürlich auch dadurch , dass die Generation

33:20

sich ständig ändert , und die Zeiten verschieben sich ja

33:22

auch generell so die Werte in der Gesellschaft . Jetzt auf einmal ist

33:24

es sehr viel wichtiger dieses mit New Work

33:26

und New Learning dass man einfach sagt okay , die

33:29

Arbeit ist nicht alles im Leben , und

33:31

es geht auch um viele andere Sachen . Und es

33:33

war halt damals nicht so . vor allen Dingen

33:35

nach dem Krieg , vor allen Dingen unter bestimmten

33:37

Rahmenbedingungen war es einfach

33:39

so die Arbeit war alles . Man war dankbar dafür , dass man so viel

33:41

arbeiten konnte . man konnte aber auch irgendwie nicht

33:44

wählen , man musste einfach so viel arbeiten , und

33:46

damit hat man sich abgefunden . Und dass wir

33:48

jetzt heutzutage diese Möglichkeit haben zu sagen

33:50

nee , ich muss mich damit nicht abfinden , ich

33:52

kann das so machen , dass es passt auf mein Privatleben

33:54

. Ich glaube , das gefällt an höherem Generation nicht , weil

33:56

sie dann sagen , wir hatten auch nicht die Wahl , und

33:59

deswegen soll . dann kommt ein bisschen dieses Missverständnis . Also

34:01

, das ist . ich verstehe das dann schon auf beiden Seiten

34:03

.

34:05

Ja klar , schön

34:07

, sehr wertvoll , was wir hier gerade

34:10

bauen , glaube ich , für

34:12

alle , die jetzt hier zuhören , einfach

34:14

, ich glaube der ständige Dialog zwischen den Generationswelt

34:17

hin , das muss man ja wirklich sagen . Also

34:19

die Kluft zwischen

34:21

alt und

34:23

jung könnte größer gar nicht sein heutzutage

34:26

. Ich glaube , früher war das viel , da

34:29

war nicht so viel Entwicklung dazwischen

34:31

, aber jetzt haben wir ja so einen Riesensprung

34:34

jetzt auch durch künstliche Intelligenz , und dieser

34:38

Abstand wird einfach noch viel größer . Und

34:41

das Verständnis dafür meine weißt

34:43

du , ich komme aus einer Zeit , wo es

34:45

kein Internet gab völlig unvorstellbar

34:48

für junge Generationen die sagt

34:50

hey , wir sind Digital Natives und für uns das KI

34:52

so was von selbstverständlich

34:55

, dass das schon

34:57

. Ich weiß

34:59

ganz genau den Tag noch , wo ich vor dem 56K

35:02

Modem stand und dann der Bildschirm sagte

35:04

ich bin drin von HOL . Okay

35:10

, ich habe noch

35:13

eine Frage wie

35:15

siehst du deine Rolle und die deiner Altersgenossen

35:18

in der Gestaltung der gesellschaftlichen

35:21

Zukunft ? ist das ein Thema

35:23

, über das du hier euch Gedanken

35:25

macht ?

35:27

Ja auch eine sehr gute Frage . Schon . Also ich

35:29

kann für mich sprechen , dass ich mir auf jeden Fall Gedanken

35:31

darüber mache , weil ich

35:33

, wie vorhin schon ein bisschen erwähnt

35:35

, bei der Gesellschaft manchmal so ein paar Richtungen

35:37

sehe , die mir nicht so ganz gefallen , also

35:39

so dieser Einfluss von sozialen

35:41

Medien und diesem Vergleich , und dass man

35:43

irgendwie das Gefühl hat , man muss immer perfekt

35:45

sein und scheinen und immer

35:48

man darf sich keinen Fehler erlauben , weil das ja auch alles

35:50

irgendwie dokumentiert ist , und dann gibt es diese Diskrepanz

35:52

zwischen echtem Leben und digitalem Leben und

35:54

versinkt dann da drin . Also mir

35:56

ist es auf jeden Fall bewusst , und wenn ich das mit meinen Freunden

35:58

spreche , dann kriege ich da auch immer die gleiche

36:01

Rückmeldung . Also ist das schon bewusst . Ich

36:04

sehe unsere Rolle dann so , dass

36:06

wir also ich würde gerne ein bisschen dem entgegenwirken

36:08

, also ich habe das bei mir jetzt auch bemerkt

36:10

dass ich mich ein bisschen dazu

36:12

verleiten lasse , ein bisschen in der digitalen Welt zu versinken

36:15

, mich zu vergleichen , zu Perfektion

36:17

zu streben , die ja so nicht möglich ist . Und jetzt

36:20

versuche ich ganz aktiv für mich selber

36:22

, aber auch für meine Mitmenschen einfach zu sagen okay

36:24

, lass uns mal wieder ein bisschen das zurückbringen , dass wir

36:26

okay sind , so wir sind , und wir sind Menschen , und

36:28

wir haben unsere Fehler , und das ist aber auch gut so , und ich bin dankbar

36:30

, dass wir , dass uns das so menschlich macht , weil

36:33

sonst wären wir ja eigentlich auch nur

36:35

vielleicht KI und wir werden glatt , und wir werden

36:37

komplett gleich , und das wäre nicht

36:39

mehr interessant . Also , dass man ein bisschen

36:41

wieder diesen Rückzug merkt , zu

36:43

okay , doch nicht so sehr versinken in den digitalen

36:46

Medien und wieder ein bisschen zurück ins echte Leben kommen . Ich

36:48

denke , das ist was

36:51

, was wir beeinflussen können , das ist das , was wir

36:53

auch weil wir ja selber auch Beschroffene sind gut

36:55

einschätzen können und worauf wir uns in

36:57

der Zukunft ein bisschen fokussieren sollten , dass wir uns nicht

36:59

zu sehr davon beeilen lassen .

37:02

Was holt dich daraus ? Die

37:04

Versuchungen in der digitalen

37:06

Welt , die sind ja also , die

37:08

sind ja sehr machtvoll . Da sind ja psychologische

37:12

Mechanismen am Werk

37:14

, wo sich vielleicht auch

37:16

nicht jeder von lösen kann . Ich

37:18

erinnere vielleicht an nehmen , die Shorts oder

37:21

Stories oder bei

37:23

TikTok . Ja , also , ich muss dir ganz ehrlich sagen

37:25

, ich habe einen TikTok gekäunt , ich weiß nicht . Ich habe , glaube

37:27

ich , acht Follower oder so . Ja , ich glaube ich

37:29

auch , Ich weiß nicht

37:32

, wer sie da verirrt hat und versehentlich auf den

37:34

Button gekommen ist , zu folgen . Aber wenn

37:37

ich mir diese Stories angucke und dann

37:39

feststelle , dass ich auf dieser Seite schon anderthalb

37:42

Stunden bin , dann ist

37:44

das verdammt crazy . Ja , und ich

37:46

bilde mir ein völlig naiv wahrscheinlich

37:48

dass ich das unter voller Kontrolle

37:51

habe . Du hast das einfach nicht unter Kontrolle . Ja

37:53

, also von wegen hier empfohlene Bildschirrzeiten

37:56

für Jugendliche und so was . Also

37:58

ich glaube , das ist megabäßig

38:01

gesprengt . Also , was holt uns

38:04

alle , die jungen

38:06

wie die alten , raus aus dieser

38:08

, aus dieser Sogwirkung der

38:11

digitalen Welt ?

38:11

Also , bei mir persönlich ist es gewesen

38:14

, also so eine gewisse Grad an Achtsamkeit

38:16

, dass ich irgendwann habe , ich gemerkt , ich habe

38:18

diesen roten Herzen , diesen Likes

38:20

ein bisschen hinterhergejagt und wollte Likes haben . Und

38:23

dann irgendwann gab es so einen Moment , wo ich mir so dachte oh mein Gott

38:25

, wie wir . So weit ist es schon gekommen . Und

38:27

dann war ich so okay , aber was bringt

38:30

mir ? ich glaube , es war sogar meine Mama , die irgendwie einfach mal

38:32

so ganz willkürlich gesagt hat was bringt

38:34

einem das , wenn eigentlich dann jetzt so eine Zahl steht

38:36

von wegen kann und 500 Likes , was hast

38:38

du dafür mehr wert von ? Und das ist mir dann

38:40

im Kopf geblieben , und ich habe gesagt ja recht , also

38:42

, ich habe . Eigentlich ist es schön , natürlich , wenn man das

38:44

ist , diese , diese Sehnsucht nach Bestätigung

38:47

und nach Anerkennung , die du vorhin erwähnt hast , das

38:49

spricht uns an , das gefällt uns , aber

38:51

auch halt , wir sollten das wirklich mit Vorsicht

38:53

genießen , weil es halt dann trotzdem einfach in

38:56

unserem Handy ist , diese Welt und in echt so nicht ist

38:58

, und das hilft uns auch nicht weiter . Das

39:01

füttert vielleicht in dem Moment unser Ego , aber das

39:03

ist ja auch nicht unbedingt etwas , was wir tun sollten , um

39:05

ständig nur unser Ego zu füttern . Also bei mir war es

39:07

einfach so , ich habe es mir bewusst gemacht in dem Moment , und dann habe

39:09

ich mit Achtsamkeit , übungen wirklich probiert , mich

39:11

dann ein bisschen rauszuziehen . Also ich finde

39:13

, für Leute , die es für dies klappt , es ist okay

39:15

, so einfach , so dann einfach die

39:17

Fs zu löschen und zu sagen , ich weiß ganz , auch für mich

39:19

hat es nicht so ganz geklappt . Ich musste , ich musste da ein bisschen Geduld

39:22

haben , habe ein bisschen die Bildschirnzeit reduziert

39:24

, und das hat mir auch dabei immer wieder ganz so

39:26

bewusst gemacht , von wegen , das ist alles nicht

39:29

so wichtig , es kommt auf andere Dinge an

39:31

. Und dann habe ich mir die Sachen einfach mal selber aufgezählt

39:33

, die mir eigentlich wichtig sind , nämlich meine Familie

39:35

, meine Gesundheit , die Gesundheit von meiner Familie

39:37

, und dass wir in Sicherheit leben

39:39

, dass ich machen kann , dass ich will , dass ich studieren

39:41

kann . Und diese Werte , die ich in echt

39:44

so wichtig finde , verlier ich immer ein bisschen in der digitalen

39:46

Welt , und so mit diesen Werten hole ich mich

39:48

dann immer wieder ein bisschen zurück .

39:50

Ja , Das ist interessant , das

39:52

erklärt vielleicht auch so ein bisschen den Trend

39:54

, warum so viele gerade im Bereich

39:57

der Spiritualität , also

40:00

ganz klar abgegrenzt von der Esoterik , mein

40:04

ich zumindest gerade sondern

40:06

genau dieses Thema Achtsamkeit , dieses Thema

40:09

Meditation . Was esse ich

40:11

, welche Energien lasse ich so auch

40:13

in meinen Körper , was

40:15

ich sehe und höre , und so weiter . Ich

40:18

glaube , das ist wahrscheinlich dann diese

40:21

Sehnsucht , diesen Gegenpol herzustellen

40:23

und so sagen von dieser Schnelllebigkeit

40:26

. Ich habe gerade diese

40:28

Situation im Kopf . Ich war mit meiner Tochter letztens

40:30

im Kino . Wir waren viel zu früh , warum auch

40:32

immer , haben Aquaman

40:34

2 gucken wollen , nachts um 23 Uhr

40:36

und war eine Stunde vorher da . Wir waren schon Essen

40:39

davor . Dann hat

40:41

sie vorgeschlagen las uns ins Auto

40:43

setzen , ein bisschen Musik hören , und dann

40:45

fing sie so an mit ihrem Handy , und das war

40:47

für mich wie so ein weiß ich nicht Revolverheld

40:50

im wilden Westen . Die

40:52

fing dann halt an . Ich muss jetzt ganz kurz noch einen

40:55

Snap machen für meine Freunde und

40:57

kurz hier meine Freunde schreiben , und guck

41:00

mal hier TikTok , und können wir kurz ein Foto machen

41:02

. Also die hat da , glaube ich , 15 Posts abgesetzt

41:04

. Da habe ich noch nicht mal die Tür zugemacht vom Auto , und

41:07

die Sitzheit ist immer gescheitert . Also

41:10

unglaublich , wie

41:13

natürlich das

41:15

benutzt wird wie eine Zahnbürste oder

41:17

sowas , aber

41:20

eben auch das Interesse auf der anderen Seite

41:22

für diese Themen und zu sagen , welche

41:25

Bücher lese ich denn eigentlich zu dem

41:27

Thema ? Oder wie funktioniert

41:29

das mit der Meditation ? machst du das

41:31

? Solche Fragen kommen dann

41:33

. Also das ist schon sehr interessant diese

41:36

Qualität 史ut .

41:37

alles Ist ja , ja

41:39

so .

41:42

Ähm , genau

41:44

, jetzt guck ich grad auf die Uhr , ich hab ne ja . Also

41:48

vielleicht hast du ja Lust , dass wir mal eine

41:50

Vorzeit zu machen zu diesem Talk

41:52

, weil ich glaube , wenn ich hier in die anderen Fragen da stelle

41:54

, dann werden wir hier noch länger sitzen . Also

41:57

ich find's sehr inspirierend

41:59

, sehr , also

42:02

sehr intelligent auch auf

42:05

welche Reise du uns mitgenommen hast

42:07

, so in die Welt deiner Generation und

42:10

wie ihr das Ganze seht

42:12

. Und ich glaube oder

42:14

hab festgestellt , du hast viele Brücken gebaut , auch

42:16

zwischen den Generationen , also dieses voneinander

42:19

lernen und dieses auch füreinander

42:21

da sein , die Fürsorge . Liebe

42:24

Grüße an deinen Oma unbekannteweise an dieser

42:26

Stelle , weil da hast du ja grad noch ne

42:28

Generation übersprungen . Aber ich glaube , genau

42:30

das ist wichtig , also

42:34

dieses sein dürfen und

42:37

nicht dieses Absprechen von Interesse

42:40

oder dieses Absprechen von Kompetenzen

42:42

. Also , welche Oma redet über Influencer

42:45

? das ist ja schon der Wahnsinn , genau

42:48

. Von dem her hab ich nur noch

42:51

drei kleinere Fragen , so ganz

42:53

spontane . Nämlich einmal würde ich gern von

42:55

dir wissen , was von dir so ne Buchempfehlung

42:57

wäre . Also was war das Buch

43:00

, wo du sagst , das hatte für mich so persönlich

43:02

einen großen Impact .

43:04

Also , ich hab ein

43:07

Buch im Sinn , was ich gerade im Studium bisschen

43:09

betrachte , aber

43:11

das ist eher so , Studium , Literatur

43:13

, also schnelles Denken , langsames

43:15

Denken von Kahneman . Aber ein

43:17

Buch , was ich persönlich sehr

43:20

oft gelesen hab , das

43:22

ist von Marc Manson . Das heißt Entschuldigung

43:24

, jetzt muss ich gleich einen Schuhvater sagen The Subtle

43:26

Art of Not Giving a Fuck . Genau

43:30

, ich glaub , die deutsche Version muss ich

43:32

in die Oding der Webe . Da hab ich noch einen größeren Tapsöger

43:35

, ich noch mehr Schuhvater zu sagen . Ich

43:39

glaub das ist die subtile Kunst

43:41

des Trauchscheißens , und

43:45

dieses Buch hat wirklich

43:47

meine Welt verändert , und es ist wirklich

43:49

ein ganz großer Tipp an alle , die

43:52

sich manchmal ein bisschen überfordert fühlen von

43:54

der Welt , die auch sehr viel mit Overthinking

43:56

und Anxiety auch ein Problem , was unsere

43:58

jüngere Generation gerade hat , die

44:01

sich damit eben konfrontiert

44:04

fühlen , generell auch ein bisschen dieser Drang

44:06

dazu , hören zu wollen , also

44:08

hören zu wollen oder auch anderen gefallen zu wollen . Das

44:11

ist ein sehr gutes Buch , also wirklich eine Wärmsten-Empfehlung

44:13

an dieser Stelle .

44:16

Danke dafür , weil das wurde tatsächlich

44:18

in 1176

44:22

Folgen noch nie empfohlen . Ah , okay , dann dann , weil

44:25

ich freu mich immer über Bücher , die eben noch nicht da

44:27

waren . sonst hörste er immer die Klassiker

44:30

vier Tage Woche und so weiter . aber

44:32

das ist sehr cool . Vielen Dank , valentina

44:38

. wen würdest du für diesen Podcast

44:40

hier aus deinem Netzwerk

44:43

empfehlen ? Wen muss man hier einladen

44:45

, um vielleicht an die Themen

44:47

, die wir heute besprochen haben , anzuschließen

44:49

oder völlig neue Themen aufzumachen ? Wen soll

44:52

man einladen ? Meine Oma ?

44:54

Ja , deine .

44:55

Oma .

44:57

Ihr seid gerade eingefallen , euch beide Ja

44:59

genau ? Ah , gute Frage , Es

45:04

gibt viele . also ich habe eine

45:06

sehr , sehr gute Freundin , die

45:09

Jenny , wenn sie das hören sollte , liebe Künste

45:11

, die studiert soziale

45:13

. Arbeit bzw ist jetzt gerade fertig , also

45:15

hat ihr einen Bachelor , und

45:18

ich muss sagen , von ihr lerne ich sehr

45:21

, sehr viel . Also sie ist eine sehr kluge , sehr

45:23

reflektierte Person , und

45:26

ich muss sagen , wenn

45:28

ich manchmal irgendwie Fragen

45:30

habe oder Ratschlag brauche , dann ist sie meistens

45:32

die Person . An dieser Stelle

45:34

muss ich natürlich aber auch trotzdem meinen

45:37

Freund erwähnen , simon . Auch an dieser

45:39

Stelle , liebe Grüße . Ich

45:41

habe das Gefühl , dass , seitdem wir zusammen sind , ich nochmal

45:44

sehr , sehr , sehr viel mehr gelernt habe Von

45:46

ihnen , von seinen Weltanschauungen , wie

45:48

er durchs Leben geht . Ich finde ihn extrem klug

45:51

, nicht nur so in dem , was er tut , sondern

45:53

auch emotional intelligent , und

45:56

sein Verständnis und seine Weltoffenheit

45:58

sind etwas , was , wofür ich mich sehr berundere . Und

46:02

genau also meine Freunde , die Jenny , und mein

46:04

fester Freund , der Simon , die sind wirklich zwei Menschen

46:06

, für die ich sehr , sehr dankbar bin . Ich glaube , die würden in

46:08

diesem Podcast sehr gut passen .

46:11

Was macht der Simon ?

46:12

Der arbeitet jetzt bei Kaser als Engineer . Der

46:14

hat ein Maschinenbau und Bachelor studiert und ein Master Simulation

46:16

und Test . Ich glaube , er hat einen Nenny Kuh

46:18

von 150 und aber

46:21

er ist sehr bescheiden , und das macht ihn so charmant .

46:24

Lade die beiden einen . Die holen wir in dem Podcast

46:26

. Ich finde es super , dass

46:28

du ihn erwähnst . Es ist einfach eine

46:31

tolle Wertschätzung so als Paar

46:33

untereinander . Das mache ich mit meiner

46:35

Frau , der Katie , auch , die ich jetzt am

46:37

4.1 . Heiraten durfte .

46:39

Oh , mein Glückwunsch .

46:41

Danke , das feiere ich jeden

46:43

Tag Toll . Also

46:46

lass uns das machen , dann tauchen

46:48

wir einfach weiter ab in die Gen Z

46:51

Und das Verständnis

46:53

dafür , wie unsere Zukunft nicht nur durch KI

46:55

gestaltet wird , sondern eben auch durch

46:57

euch . Ihr seid die Nächsten Valentina

47:02

. Letzte Frage , und damit überlasse ich das Schlusshut

47:05

dieses Podcasts dir , wenn

47:07

du eine Sache auf dieser Welt verändern dürftest

47:09

Also , du hast quasi die Allmacht Was

47:12

wäre das ?

47:14

Sehr gute Frage , wenn

47:22

ich etwas ändern könnte . Ich

47:25

glaube , ich

47:28

würde gerne ändern diesen Gedanken

47:30

in Menschen , dass sie das Gefühl haben , ich kann ja

47:32

eh nichts ändern , und es ist einfach so

47:34

. Ich glaube , man kann ganz , ganz viel im

47:36

Leben erreichen , wenn man aufhört zu denken

47:38

, es ist schon so , ich kann es auch nicht mehr ändern . Ich glaube , wenn man

47:40

stattdessen sagen würde nee , ich kann ändern , ich

47:43

schaff das , und

47:45

wenn man es , dann , wenn alle das denken , dann ist

47:47

es nämlich wirklich , dann kann man wirklich viel , viel erreichen . Das

47:49

heißt , ich würde gerne diesen Gedanken

47:51

ändern und würde den Menschen anstatt Hoffnungslosigkeit gerne

47:54

Mut schenken und sagen okay , wir kriegen das hin . Und

47:56

auch wenn ich jetzt das Gefühl habe , ich bin alleine

47:58

, ich krieg es trotzdem hin , und dann sind wir irgendwann ja doch

48:00

nicht alleine und kriegen das dann doch

48:03

zusammen als gesellschaftlich .

48:04

Sehr schlau .

48:04

Genau das würde ich gerne ändern .

48:07

Ja , sehr , sehr schlau . Vielen vielen Dank . Lass

48:10

mal genauso stehen , Und ich freue mich auf

48:12

eine Fortsetzung mit dir .

48:13

Ich freue mich auch Vielen . vielen Dank .

48:16

Bis dann tschau .

Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features