Podchaser Logo
Home
Der kleine Salon - Kirschbier & Tomatensalat

Simone Buchholz, Ole Specht

Der kleine Salon - Kirschbier & Tomatensalat

A Society, Culture and Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Der kleine Salon - Kirschbier & Tomatensalat

Simone Buchholz, Ole Specht

Der kleine Salon - Kirschbier & Tomatensalat

Episodes
Der kleine Salon - Kirschbier & Tomatensalat

Simone Buchholz, Ole Specht

Der kleine Salon - Kirschbier & Tomatensalat

A Society, Culture and Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Der kleine Salon

Mark All
Search Episodes...
Was wünschen sich Stars eigentlich von ihrem Publikum? Simone und Ole wagen diesmal den Blick über den Bühnenrand und suchen den perfekten Fan. Was sollte einem als Konzertgängerin auf keinen Fall passieren? Was ist die größtmögliche Publikumsr
Sie sind wahnsinnig attraktiv und mit massiven Gehirnen ausgestattet. Von Simone und Ole wissen wir das längst. Viele Schriftsteller*innen hingegen glauben das nur von sich selbst. Aber geht es überhaupt anders bei einem derartig gottgleichen B
Simone und Ole sind gut drauf. Schließlich können sie sich im kleinen Salon mal wieder alles von der Seele reden. Was machen die beiden aber, wenn sie mit dem falschen Fuß aufgestanden sind und abends auf der Bühne abliefern müssen? Schlechte L
Eigentlich hatten sich Simone und Ole vorgenommen, diese Folge doppelt so schnell zu sprechen. Das haben sie bei all der Hektik aber dann wieder vergessen. Es ist auch nicht einfach, als Künstler*in alles unter einen Hut zu bekommen. Hilft es e
Waren es letzte Folge noch die süßen Früchte, sind es diese Woche die Schattenseiten. Warum sollte man Künstler*in denn auch so tun, als hätte man den Alltag im Griff? Dabei wollen Simone und Ole am Ende des Tages doch auch nur von ihren Steuer
Jetzt mal unter uns: Was ist eigentlich wirklich das Beste daran, Künstler*in zu sein? Sind es die kostenlosen Sneaker oder der Applaus? Ist das größte Privileg nicht eigentlich, sich ständig um seine eigenen Probleme drehen zu dürfen? In diese
Wie riecht eigentlich Dortmund? Inspirieren Umgebungen oder die Menschen dort? Und wo kann man eigentlich Treppen kaufen? In dieser Folge begeben sich Simone und Ole an Sehnsuchtsorte, die ihr Schaffen geprägt haben. Dazu erklären die beiden, w
Sie waren viel zu lange weg. Wie haben Simone Buchholz und Ole Specht die Podcast-Lücke in ihrem Leben gefüllt? Und müssen wir das überhaupt wissen? In dieser Folge sprechen die Autorin und der Musiker über die erzählerische Kraft des Weglassen
Wir bewundern sie, wollen sein wie sie, wir interessieren uns für ihre Leben, als wären sie Freunde. Na klar, die Rede ist hier von waschechten Superstars. Ole Specht und Simone Buchholz spechen über die größten Stars der Musik- und Literaturge
In der neuen Episode beleuchten Ole Specht und Simone Buchholz das düstere Thema „Tod“ und bringen wie gewohnt Licht ins Dunkel. Der Tod ist eines der allgegenwärtigsten Themen in Kunst & Kultur und spielt darum auch für die Arbeit der beiden e
Drinnen oder draußen? Alleine, oder unter Leuten? Wo sprühen bei euch die Ideen, wo werdet ihr am ehesten kreativ? Die neue Folge dreht sich um das Draußensein. Ole Specht und Simone Buchholz sprechen über ihre eigenen Vorlieben und darüber, wi
Gesundheit steht über Allem. Deswegen haben sich Ole Specht und Simone Buchholz diesem komplexen Thema angenommen und es gewohnt unterhaltsam aufbereitet. Dabei geht es sowohl um mentale, als auch körperliche Gesundheit, um das Älterwerden und
In der neuen Episode sprechen Ole Specht und Simone Buchholz über Mentor*innen. Personen, die ihnen selbst gut zugesprochen haben, während ihrer Karriereanfänge und Personen, die das noch heute tun. Der eine erinnert sich eher an sanften Zuspru
Ein gut strukturierter Mensch befolgt auch einen ebenso gut strukturierten Essensplan. Aber wie läuft das bei Freigeistern wie Schriftstellerin Simone Buchholz und Sänger Ole Specht? Bedeutet Arbeiten in der Kreativbranche auch zwangsweise Chao
Nobdoy’s perfect. Klingt plakativ, ist aber so. Und genau deswegen begegnet uns auch an jeder Ecke Kritik. Kritik an deiner Arbeit, oder Kritik an dir persönlich. Gerade als Künstler:in wird man andauernd von anderen beurteilt, weswegen sich Ol
Nobdoy’s perfect. Klingt plakativ, ist aber so. Und genau deswegen begegnet uns auch an jeder Ecke Kritik. Kritik an deiner Arbeit, oder Kritik an dir persönlich. Gerade als Künstler:in wird man andauernd von anderen beurteilt, weswegen sich Ol
Gerade als KünstlerIn stellt sich vor jeder Kreativphase und vor jedem Auftritt die Frage: Was ziehe ich an? Denn die Klamotte entscheidet nicht nur über das Bild in der Öffentlichkeit, sondern auch das eigene Wohlbefinden. In der neuen Episode
Nach einer coronabedingten Pause öffnet der kleine Salon nun endlich wieder seine Pforten. In der neuen Folge sprechen Simone und Ole über ihr politisches Erwachen und darüber, wie man sich als Schriftstellerin oder Sänger positionieren kann, o
Was braucht es, um erfolgreich im Kulturbusiness unterwegs zu sein? Ganz klar: ein Netzwerk. Und obwohl das Netzwerken von essenzieller Bedeutung ist, um sich einen Namen zu machen, widerstrebt Simone dieser Prozess. Sie hat ihre vier oder fünf
Die Improvisation: Eine Kunst, die Kulturschaffende doch sicherlich aus dem Effeff beherrschen. Oder? Simone, gerade frisch vom Schwimmen in den kleinen Salon gekrault, und Ole sind da geteilter Meinung. Im Gespräch der beiden geht um Räume, ab
Dieses Mal geht es, abgesehen von Friseurbesuchen, um Entwicklungsschritte und Meilensteine, die Simone und Ole auf ihren beruflichen Wegen zurückgelegt haben. Im Mittelpunkt stehen die ersten Momente, die prägend waren. Auftritte in der Schula
Die Band ist eine riesige Gruppenarbeit, das weiß Ole aus erster Hand. Schließlich müssen die Wünsche, Ziele und Ideen von, in seinem Fall, vier Individuen unter einen Hut gebracht werden. Was Ole aber auch weiß: Welche Wörter bei Diskussionen
Die Reisebereitschaft gehört meistens im Leben der Kulturschaffenden dazu. Aber sind wir mal ehrlich, es ist ein Thema, das in uns allen Sehnsuchtswünsche hochkommen lässt. Für Simone und Ole ist das Reisen ein wichtiger Teil ihrer Berufe. Mehr
Zugegeben, der Titel dieser Folge ist etwas trügerisch, zumindest wenn ihr jetzt an Disco-Hits der 1970er-Jahre denkt. Simone und Ole nehmen es dieses Mal aber wortwörtlich und haben etwas ganz anderes vor: Eine Episode lang über die vier Natur
Es geht ein Stück tiefer ins „Rabbit Hole der Kultur“, denn Simone und Ole sprechen über ein wichtiges und zugleich ehrliches Thema: das Zerbrechen. Die Leitfrage zieht sich wie ein roter Faden durch die Folge. Wann und woran bist du das letzte
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features