Podchaser Logo
Home
Der Lange und der Dicke

[email protected]

Der Lange und der Dicke

A Comedy podcast
Good podcast? Give it some love!
Der Lange und der Dicke

[email protected]

Der Lange und der Dicke

Episodes
Der Lange und der Dicke

[email protected]

Der Lange und der Dicke

A Comedy podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Der Lange und der Dicke

Mark All
Search Episodes...
Matze versucht sich geschichtlich der aktuellen Situation in Afghanistan zu nähern und Martin ist eben Martin.
Wahlkampf, Elektroautos, Wasser aus der Wand: In alter Tradition vermischen wir verschiedene Themen und kommen mal wieder nicht auf den Punkt.
Erdbeeben, Überschwemmung, Komet oder doch Ausserirdische? Wie könnte die Menschheit aussterben?
Mit leichter Verspärtung hier unsere Folge über das Leben nach Corona bzw. im Übergang.
Wir füllen tatsächlich eine Folge damit Themen für weitere Folgen zu suchen. Hörempfehlung um zu wissen, was noch kommen wird!
Wir haben kein Thema gefunden und reden drauf los. Also eigentlich wie immer. Vom Hochbeet über Dampfmaschinen zu Whiskey und #allesdichtmachen.
Wein oder Bier? Nudel oder Kartoffeln? Käse oder Wurst? Fragen über Fragen, die wir in dieser Episode beantworten wollen. Und ein bissl Corona haben wir auch dabei.
Nach einer gewissen Pause melden wir uns zurück und lassen uns über die aktuelle Corona-Politik aus, wenn man das überhaupt noch so nennen kann.
Winterzeit - Backzeit. Und da wir unabhängig vom Thema immer wieder beim Essen landen, gibt es wieder eine kalorienreiche Folge.
Mit kaum merkbaren Tonproblemen reden wir über Raumfahrt, SpaceX, die ISS bei Matze auf dem Dach. Inhaltlich nicht unsere stärkste Folge, dafür mit wenig Essen.
Nach der Sommerpause ist vor der Sommerpause oder so. Nach zwei Unterbrechungen setzen wir unsere Essensperiode fort und reden nicht nur über Abendessen.
Nach einer unangekündigten Sommerpause reden wir über Alkoholkonsum im homeoffice und Corona Investitionsprogramme.
Nachdem Matze erzählt was bei ihm alles kaputt ist reden wir über Snacks. Die kleine Zwischenmahlzeit, die das Leben lebenswert macht: Kuchen, Schokladriegel, Kekse und das Berufsbild Tortenconcierge.
Ob daheim, in der Kantine oder Auswärts: Wir essen zu Mittag und reden drüber natürlich auch ein bisschen Corona geprägt.
Wir kommen um das Thema nicht herum. Also der drölfte Podcast zum Thema Corona. Aber wir lachen auch und reden nicht großartig über Zahlen.
Da wir eh fast jede Folge über Essen reden starten wir mit dieser Folge unsere Mahlzeiten Periode und beginnen mit dem Frühstück.
Wir reden darüber wie wir was feiern, mit wie vielen Gästen und was wir dabei gerne essen.
Ursprünglich wollten wir über Reichsbürger sprechen. Da haben sich doch noch weitere Verschwörungstheorien eingeschlichen.
Wie würde eine Revolution in Deutschland aussehen? Wie könnte es dazu kommen. Und natürlich müssen wir es erstmal definieren: Was unterscheidet einen Wandel von einer Revolution. Halbgare Antworten in dieser Folge.
Was unterscheidet Prepper von Wanderern und welche Schuhe braucht Martin und warum? Wir reden über ein Hobby, oder doch eine notwendige Vorsorge, weil eh alles den Bach runter geht?
Trotz technischer Probleme gibt es eine Überraschung zu verkünden.
Eine unfassbar gute Folge. Wir sprechen über Whataboutism, Fakenows, Filterblasen und Rainer Wendt. Wir lösen in der Diskussion zwar nicht alle Probleme, aber wir reden drüber.
Geld regiert die Welt und auch diese Ausgabe in der wir darüber sprechen was wir so kaufen, worauf wir Wert legen und wie wir Geld anlegen würden, wenn wir mehr hätten als wir ausgeben.
Wir sprechen über Arbeit: Was motiviert uns, was nicht? Teilen wir unsere Schreibtische oder macht das keinen Sinn?
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features