Podchaser Logo
Home
Der MEDICLIN Podcast

MEDICLIN

Der MEDICLIN Podcast

A Health, Fitness and Medicine podcast
Good podcast? Give it some love!
Der MEDICLIN Podcast

MEDICLIN

Der MEDICLIN Podcast

Episodes
Der MEDICLIN Podcast

MEDICLIN

Der MEDICLIN Podcast

A Health, Fitness and Medicine podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Der MEDICLIN Podcast

Mark All
Search Episodes...
Bandscheibenvorfall ist eine häufige DIagnose: rund 180 000 Menschen in Deutschland trifft es jedes Jahr. Was genau sich dahinter verbirgt, welche Symptome typisch sind und wie Betroffene durch eine Reha oder eine Operation wieder fit werden kö
Alle zwei Minuten erleidet in Deutschland ein Mensch einen Schlaganfall. Weltweit ist es laut WHO sogar die zweithäufigste Todesursache. Dr. Petra Mummel aus der MEDICLIN Hedon Klinik erklärt in dieser Folge unter anderem, welche Symptome ein S
Atemnot kann aus unterschiedlichsten Gründen auftreten. Die Ursache für eine sogenannte Dyspnoe zu finden, gehört zur täglichen Arbeit von Lungenfacharzt Dr. Matthias Schmalenbach. Er ist pneumologischer Chefarzt in der MEDICLIN Klinik Reichsho
Rund 100.000 Mal am Tag, mehr als 36 Millionen Mal im Jahr, schlägt unser Herz. Was aber, wenn es plötzlich schwächelt? Über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Herzinsuffizienz (Herzschwäche) sprechen in dieser Folge Dr. Karin Rybak vo
Wenn ein Hörgerät nicht mehr ausreicht, kann die Implantation eines CI ein echter Segen sein, denn es kann das Gehör zurückbringen. Wie das funktioniert und worauf es nach der Implantation ankommt, erklärt Dr. Harald Seidler von den MEDICLIN Bo
Heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das Millionen Deutsche betrifft. Sie leiden unter Bluthochdruck. Oftmals bleibt diese Hypertonie jahrelang unbemerkt. Wieso das so ist, was die Ursachen sind und natürlich auch wie jeder von uns vorbe
Grippe, Corona oder Diabetes kennen wir ja alle. Aber die Schaufensterkrankheit? Die nehmen wir heute gemeinsam mit Dr. Ingrid Goltz, Ärztin im MEDICLIN MVZ Offenburg, mal genau unter die Lupe. Sie erfahren, woher der Name kommt, welche Beschwe
Heute sprechen wir mit Dr. Robert Flieger vom MEDICLIN Herzzentrum Coswig über den Herzinfarkt. Diesen erleiden in Deutschland mehr als 300.000 Menschen im Jahr. Flieger erklärt, wie Sie in so einer Situation Erste Hilfe leisten können und was
Kennen Sie jemanden, der nach einem Schlaganfall neu sprechen lernen musste? Genau darum geht es in dieser Podcast-Folge. Sie erfahren, was eine Aphasie ist und wie sie behandelt wird. Bestens Bescheid weiß hier unser Gast Dr. Alfons Meyer. Er
Welche Vorteile eine ambulante, stationäre und rehabilitative Behandlung an einem Standort für MS-Patient*innen hat, erklären zwei Mediziner des MEDICLIN Krankenhauses und Reha-Zentrums Plau am See in der ersten Folge unserer neuen Staffel "Ihr
Am 24. Oktober startet die neue Staffel "Ihr Gesundheitsratgeber": Unsere Expertinnen und Experten klären in dieser Staffel über verschiedenste Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten auf, etwa Multiple Sklerose, die Schaufensterkra
In der letzten Folge erzählt Max seinem Papa von seiner geplanten Entlassung, wie viel er in der Therapie gelernt hat und wie sehr er sich schon auf Zuhause freut. Max soll seine Therapie in einer Tagesklinik fortführen. Was kommt dort auf ihn
In der neuen Folge des Kinderpodcasts "Max schreibt" berichtet Max seinem Papa in einem neuen Brief, dass seine Freundin Sophie jetzt, nach ihrer Behandlung in der psychosomatischen Reha, wieder nach Hause gehen darf. Max fragt sich, ob Sophie
In der neuen Folge des Podcasts "Max schreibt", erzählt Max seinem Papa in einem neuen Brief, dass er am Wochenende im Rahmen einer sogenannten Belastungserprobung nach Hause darf. Max freut sich, will aber auch wissen, was so eine Belastungser
In der neuen Folge des Podcasts "Max schreibt", erzählt Max seinem Papa in einem neuen Brief, dass er am Wochenende im Rahmen einer sogenannten Belastungserprobung nach Hause darf. Max freut sich, will aber auch wissen, was so eine Belastungser
In der neuen Folge des Podcasts "Max schreibt" fragt Max seinen Papa, wie der Alltag seiner Freundin Sophie in der psychosomatischen Reha aussieht. Gibt es dort auch eine Klinikschule? Welche Therapien hat Sophie? Um Antworten auf Max' Fragen z
In der neuen Folge des MEDICLIN Kinderpodcasts „Max schreibt“, fragt Max seinen Papa, was eine psychosomatische Rehaklinik ist und warum seine Freundin Sophie ausgerechnet dort ihre Magersucht behandeln lässt. Um Max zu antworten, wendet sich M
In dieser Folge berichtet Max von einem Ausflug, bei dem er ein Mädchen kennengelernt hat: Sophie. Sie hat eine Essstörung und wird deshalb in einer psychosomatischen Reha-Klinik in der Nähe behandelt. Max‘ Papa ruft Dr. Mira Narwark-Pietzsch a
In der vierten Folge unserer Podcaststaffel schreibt Max seinem Papa, wie es in der Klinikschule läuft. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie werden die Patient*innen von Kliniklehrern unterrichtet, damit sie ihren Unterrichtsstoff nicht verpass
In der dritten Folge unserer Staffel für Kinder und Familien erzählt Max von den anderen Kindern in der Klinik und von seinem Ausflug zum Klettern. Er fragt sich, ob solche Ausflüge eigentlich auch Therapie sind. Diese Frage beantwortet Dr. Arn
In der zweiten Folge unserer Staffel für Kinder und Familien berichtet Max von seinem Mitbewohner Jonas, der Autist ist. Außerdem erzählt er, wie seine Tage in der Klinik ablaufen. Max geht zum Beispiel in die Klinikschule, zum sozialen Kompete
Unsere neue Podcaststaffel richtet sich an Kinder und Familien: Max ist wegen einer Angststörung in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie und schreibt seinem Vater Briefe, um zu erzählen, wie es ihm geht und was in der Klinik passiert. In der ers
Am 6. Juni startet unsere neue Podcaststaffel "Max schreibt". Max ist wegen einer Angststörung in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie und schreibt seinem Vater Briefe, um zu erzählen, wie es ihm geht und was in der Klinik passiert. Zu Wort komm
Unsere meistgehörten Folgen (Wiederholung vom 11.10.2022): Drei MEDICLIN-Expert*innen erklären in dieser Folge, welche Reha-Arten es gibt, wann man in eine Reha kommt und was man von einer guten Reha erwarten kann. Die Gesprächspartner*innen si
Unsere meistgehörten Folgen (Wiederholung vom 27.09.2022): Mit dieser Folge startet die dritte Staffel des MEDICLIN Podcasts. Das Thema: Ich brauche eine Reha – was jetzt? Anette Weber war in diesem Jahr Rehabilitandin in der MEDICLIN Albert Sc
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features