Podchaser Logo
Home
Foreigndentist Podcast #117 vom 1.03.2024, Gewalt in Zahnarztpraxen, wieder mal ein Datenleck in Praxissoftware, Arztmangel bis 2024, Drogerien wollen massivin den Gesundheitsmarkt einsteigen

Foreigndentist Podcast #117 vom 1.03.2024, Gewalt in Zahnarztpraxen, wieder mal ein Datenleck in Praxissoftware, Arztmangel bis 2024, Drogerien wollen massivin den Gesundheitsmarkt einsteigen

Released Tuesday, 12th March 2024
Good episode? Give it some love!
Foreigndentist Podcast #117 vom 1.03.2024, Gewalt in Zahnarztpraxen, wieder mal ein Datenleck in Praxissoftware, Arztmangel bis 2024, Drogerien wollen massivin den Gesundheitsmarkt einsteigen

Foreigndentist Podcast #117 vom 1.03.2024, Gewalt in Zahnarztpraxen, wieder mal ein Datenleck in Praxissoftware, Arztmangel bis 2024, Drogerien wollen massivin den Gesundheitsmarkt einsteigen

Foreigndentist Podcast #117 vom 1.03.2024, Gewalt in Zahnarztpraxen, wieder mal ein Datenleck in Praxissoftware, Arztmangel bis 2024, Drogerien wollen massivin den Gesundheitsmarkt einsteigen

Foreigndentist Podcast #117 vom 1.03.2024, Gewalt in Zahnarztpraxen, wieder mal ein Datenleck in Praxissoftware, Arztmangel bis 2024, Drogerien wollen massivin den Gesundheitsmarkt einsteigen

Tuesday, 12th March 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Aggressive Patienten, ein allgegenwärtiges Problem in Zahnarztpraxen? Wenn es nach einigen Schreiberlingen geht, dann scheint es so zu sein. Allerdings hat man dann als Praxisinhaber bereits einiges bei der Praxisplanung und beim Konzept falsch gemacht. Der Witz des Monats: Privatpraxen können Zugang zur Telematikinfrastruktur beantragen. Warum sollte man dies machen, wenn man als Inhaber einer Privatpraxis noch halbwegs bei Sinnen ist? Denn es gibt auch schon wieder ein Datenleck bei einer Praxissoftware. Millionen Datensätze waren öffentlich zugänglich, so der Chaos Computer Club. Auch interessant: bis 2040 fehlen in Deutschland 50.000 Ärzte. Wahrscheinlich wird es bei Zahnärzten anteilig nicht anders aussehen. Die KZV Rheinland-Pfalz beklagt starken Einbruch der Neubehandlungsfälle, während die Vorsitzende des Vorstandes in ein zum Artikel gehörendes Bild lächelt und wahrscheinlich nicht den Schimmer einer Idee hat, was sie für ihre Kolleginnen und Kollegen unternehmen kann. Vielleicht will sie das ja auch nicht, weil es genauso politisch gewollt ist. Auf welchem Level die „Wissenschaft“ in Deutschland inzwischen unterwegs ist, zeigt die Untersuchung „Wie gut sind Intraoralscanner bei der Kariesdetektion?“ aus der Uni Gießen. Noch dazu ging es um okklusale kariöse Defekte an Milchzähnen. Und zudem noch in dieser Ausgabe des Foreigndentist Podcasts: deutsche Drogerieketten wollen ihren Umsatz ausweiten, indem sie Impfungen und Medikamente anbieten und, als sei dies noch nicht genug, auch noch Diagnosen stellen. 

Aber hört selbst.

Viel Spaß dabei!

Hier der Link zum Buchtipp: „Gute Mitarbeiter kosten Geld, schlechte das Unternehmen“ https://amzn.to/3Niw9R1

Hier der Link zum Buchtipp: „Die zahnärztliche Privat-Praxis“  https://amzn.to/3rLgv7B

Teamcoaching findet Ihr hier:  https://amzn.to/3EKAt7P

Mit Nutzung der Affiliate-Links unterstützen Sie auch unsere Seite.   

---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/foreign-dentist/message

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features