Podchaser Logo
Home
Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Börsen Radio Network AG

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

A weekly Business, Investing and News podcast
Good podcast? Give it some love!
Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Börsen Radio Network AG

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Episodes
Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Börsen Radio Network AG

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

A weekly Business, Investing and News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Mark All
Search Episodes...
Philipp Haas (Investresearch) investiert in günstig bewertete Qualitätsunternehmen mit weltweitem Wachstum. Der Vollzeitinvestor bezeichnet sich selbst als "Trüffelschwein" und gibt sich mit einem einzigen Portfolio nicht zufrieden. Seine beide
Das wikifolio MAI Energy Selection ( https://go.brn-ag.de/311 ) hat mit dem Kurs 611,38 Euro ein neues Jahreshoch erreicht. Robert Zschorlich (MarcAurelInvest) ist zu 100 % investiert. Daqo New Energy ist ein Unternehmen aus China, das sich mit
Reiner Waldhauser möchte sich nicht als Trader bezeichnen, sondern als langfristiger Investor. In seinem Wikifolio Börsentitanen - https://go.brn-ag.de/333 - ist er mit 14 Aktien voll investiert. Die Werte sind global bekannt, "sie spielen in d
Richard "Ritschy" Dobetsberger verfolgt mit seiner Umbrella-Strategie ein "extremes" Stockpicking: "Der DAX selbst ist mir egal." Nur etwa 12 Werte befinden sich in seinem Musterdepot "Umbrella" ( https://go.brn-ag.de/332 ), darunter sehr stark
"Die Börse ist seit Kindheit mein Hauptberuf", so Wikifolio-Trader Christian Jagd auf der Anlegermesse Stuttgart Invest. Seit 10 Jahren ist er bei Wikifolio als Portfoliomatrix - https://go.brn-ag.de/329 - tätig. Die Performance seines Intellig
Das Börsenradio wagt einen Blick in den "Getränkekasten" des Wiki-Traders Marco Schai, der vornehmlich mit Aktien aus dem Nebenwertebereich (u.a. Schweiz und Deutschland) handelt. Über 200 liegen im langfristig bestimmten Depot namens Refresh (
What a Messe! Die Invest Stuttgart brummt. Tausende von (künftigen) Anlegern spazieren von Stand zu Stand. Der Facebooktrader Orkan Kuyas macht Halt beim Börsenradio. Seit vier Jahren schlägt er mit seinem aktiv gemanagten Wiki "Anlegerliebling
Tom Jakobi ist der "Erntehelfer". Mit seinem wikifolio Doppelanalyse kommt er derzeit auf 13,7 % durchschnittliche Performance. Seine Strategie: setze auf unterbewertete Aktien mit Nachholbedarf. "Also wer sagt, dass sich Small Caps im Moment u
Kein Trade ohne Regel - Ramon Hack schaut für sein wikifolio Quantissimo stets zunächst auf das Risiko, dann erst auf die Rendite. "Ich möchte eine plausible Zuversicht erzeugen. Ich beobachte drei Marktphänomene: das Momentum, die Saisonalität
Mahan Tahvildari kümmert sich als "Mathematiker" um das wikifolio "Videospiele" ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf000games? ). Das wikifolio hat seit 2016 eine Performance von 160 %, oder ca. 13 % pro Jahr. "Die Umsätze der Gaming-Firmen st
3 wikifolios - 3 unterschiedliche Ansätze. Trader Christian Eichlehner ist unterwegs mit den wikifolios Autom_S2, System nach Eichlehner und NFG. Mit viel Motivation, Akribie und Investment an Geld und Zeit probiert der diplomierte Ingenieur, P
28 Grad! Vienna calling! Börsentag! Ritschy Dobetsberger ist dabei, mit Sonnenbrille und Umbrella-Strategie. "Ich versuche, den Markt zu interpretieren, aber de facto lasse ich mich überraschen." Bei allen Unwägbarkeiten ist Ritschy mit seinem
Das wikifolio Refresh von Marco Schai Blue Quote AG aus der Schweiz setzt auf Smart Beta Investing. Das bezeichnet die Anlagestrategie, bei der quantifizierbare Unternehmensmerkmale berücksichtigt werden. Der Fokus des Interviews liegt auf US-N
wikifolio-Trader Stefan Waldhauser ( stwBoerse ) ist von Warner Brothers Discovery überzeugt und glaubt an PayPal und denkt nicht im Traum daran, Arista Networks zu verkaufen. Der Fokus liegt auf dem Preis und der Attraktivität der Bewertung fü
Der wikifolio Trader Axel Albietz | TraderOnkel mit seinem wikifolio "AA+ Master-Trading ohne Hebel" lässt nicht nur seine Hände, Hirn, Augen, sondern beim Traden auch die "Ohren" arbeiten. Momentan wird alles nach oben gekauft, außer der breit
Osteuropäische Bankgeschäfte, Online-Reifen, nachhaltige Dividendenstars: Wikifolio-Investor Philipp Haas schätzt Aktien mit einer Mischung aus Value, Dividende und Growth. Sein positiv performendes Wikifolio "Nebenwerte Europa" umfasst über 70
Wikifolio Trader Sebastian Steyer mit seinem wikifolio Qualitätsaktien aktiv: "The Trend is your Friend - da steckt schon eine Menge Wahrheit drin.Aber jetzt die Gunst der Stunde nutzen und über einen Teilverkauf nachdenken.Seit rund drei Woc
10 Jahre wikifolio Top Global Brands, die Performance über 200 %. Die Delle von 2022 hat wikifolio Trader David Bienbeck längst wieder aufgeholt. "In 2023 hatten wir ein besseres Risikomanagement und Branchenallokation." Berühmtheit der Marke a
Harald "Bobby" Müller, ist ein wikifolio Trader, der sich auf Day-Trading von Nachrichten spezialisiert hat. Er nutzt Echtzeitnachrichten von Agenturen wie DPA, um die Marktvolatilität zu nutzen. Durch Analyse von Unternehmensnachrichten und Ge
Sieben Jahre lang liegt das wikifolio Trendfolge Long/Short Smallcap von Stephan Beier wie geschnitten Brot. Durchschnittliche Performance über 14 %. ( https://go.brn-ag.de/100 )Der Ansatz: Stephan findet nach intensivem Bilanzstudium fundament
Roland Weis, alias Aktienkampagne, managend neben dem bekannten wikifolio "Can Slim" seit zwei Jahren auch was wikifolio "Aktienkampagne Weltinvest" . Die klassische Core-Satellite-Strategie sorgt für eine weltweite Diversifikation des wikifoli
Börsentag Dresden 2024: Das Börsenradio fühlt dem Wiki-Trader Robert Zschorlich auf den Zahn. Für sein Wiki MAI Energy Selection (https://go.brn-ag.de/311) sucht sich "MarcAurelInvest" die "spannendsten Storys" aus der Energiebranche aus. Mit 4
Wikifolio-Trader Dirk Althaus ist sich auf dem Börsentag in Dresden sicher: "Alle Firmen werden aufrüsten, um die täglich neu aufkommenden Sicherheitslücken zu schließen. Sie müssen in IT-Sicherheit investieren." Welche Rolle spielen Künstliche
Seit über 40 Jahren ist Reiner Waldhauser an der Börse aktiv. Seine erste Aktie war gleich sein erster großer Fehler. Kondomhersteller London ging pleite, das Aktieninvestment war geplatzt. "War sehr lehrreich für mich, das hat mich angespornt,
Bei dem Wikifolio von Horst Alber geht es um den Ethisch-ökologischen Mix https://go.brn-ag.de/244 . "Es geht darum, Aktien zu kaufen, die nachhaltige Kriterien erfüllen. Dazu zählen umwelt- und sozialverträgliche Produkte und Technologien und
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features