Podchaser Logo
Home
Die BioteXperten

Science Communication at acib GmbH

Die BioteXperten

A Science podcast
Good podcast? Give it some love!
Die BioteXperten

Science Communication at acib GmbH

Die BioteXperten

Episodes
Die BioteXperten

Science Communication at acib GmbH

Die BioteXperten

A Science podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Die BioteXperten

Mark All
Search Episodes...
Österreichs Gewässer gehören zu den saubersten überhaupt. Wenn wir uns das Abwasser genauer anschauen, sieht das aber leider nicht mehr so gut aus. Wissenschaftler:innen haben alarmierend hohe Mengen an Medikamentenrückständen darin nachgewiese
Esib is our biotech networking event in the heart of Europe.Where: Graz, AustriaWhen: 12-14th November 2024learn more: https://www.esib.at/
Die steigende Anzahl an Schadorganismen macht den Landwirt:innen zu schaffen, vor allem weil chemischer Pflanzenschutz immer weniger wirkt. Alternativen sind gefragt - und da kommt unser heutiger Gast ins Spiel. Dr. Birgit Wassermann forscht an
Eine frühlingshafte Folge: es geht um Tulpen. Genauer gesagt um Tulipalin A – das ist eine Verbindung, die in den Pflanzen vorkommt und für die Polymer-Synthese eingesetzt werden kann. Es wäre eine biobasierteAlternative für Kunststoffe und da
Im vierten Teil unserer Area-Reihe stellen wir den Bereich „Renewable Resources“ – erneuerbare Ressourcen vor. Hier liegt der Fokus auf dem Lebensmittelsektor und den Materialwissenschaften. Zu Gast sind die Leiter:innen der Area: Dr. Christian
In der Area Sustainable Production dreht sich alles darum, Bioprozesse umweltfreundlicher zu machen. Die Prozesse kommen aus der Industrie und sind sehr vielfältig, zum Beispiel: Herstellung von Antibiotika. Zu Gast sind die Area-Leiterinnen Dr
Heute tauchen wir in die Welt der Gesundheitsbiotechnologie ein. Dr. Nico Lingg und Prof. Gerald Striedner geben Einblicke in ihre Area "Health Biotechnology". Schwerpunkte sind die Entwicklung von Produktionsverfahren, die molekulare Charakter
Being a parent is an unpaid full-time job. Especially in the life sciences, many parents have difficulties combining work and family life and making both possible. You simply can't always choose when to do what work in the lab. Mohamed Hussein
Unsere Areas sind strategische Organisationseinheiten desCOMET-Forschungsprogramms für die aktuelle Förderperiode bis 2028. Woran arbeiten die acib-Forscher:innen und wie ist das Ganze organisiert? Hier im Podcast stellen wir die Areas vor und
Zirka fünf Millionen Tonnen Plastikmüll verbrauchen die Life Sciences im Jahr. Forscherinnen von acib und BOKU Wien haben deshalb nach einem Weg gesucht, nachhaltiges Laborequipment herzustellen. Die Lösung: ein steriles 3D-Druckverfahren, mit
Mit Marie Sklodowska-Curie Actions fördert die EU Forschungs- und Ausbildungsprogramme, die von Partnerschaften zwischen Universitäten, Forschungseinrichtungen und anderen Organisationen aus verschiedenen Ländern in Europa und darüber hinaus du
Wie viel Biotechnologie steckt in der Weihnachtszeit? Gemeinsam mit Martin Trinker haben wir uns auf eine Spurensuche begeben. Vom Vanillearoma über den Christbaum bis hin zur Schneekanone - wir sind auf einige Verknüpfungen gestoßen. Viel Freu
Gas, oil, and coal produce a lot of Carbon dioxide, which is causing big problems for the climate. Scientists at acib and BOKU Vienna are working on ways to recycle CO2 and achieve cleaner production cycles for fuels, chemicals, food and feed.
It could happen to any of us: Spinal cord injury. At the moment, only the symptoms can be treated. Piezo4Spine aims to find a way to repair the injury using nanotechnology. The Piezo4Spine initiative, endowed with 3.6 million euros through the
Mikroalgen könnten den Weg in eine grünere Zukunft unserer Ernährung ebnen. Dabei gehören sie sogar zu den ältesten Mikroorganismen der Welt. Ihre Stoffwechselprodukte sind wertvoll für die Lebensmittelindustrie und die Landwirtschaft, sie wach
Bei acib sind 80% der Top-Managementpositionen von Frauen besetzt. Wie das gelingen kann, was Gleichstellung überhaupt bedeutet und wie Mitarbeitende individuell gefördert werden, darum geht es in dieser Folge. Zu Gast sind Jasmin Weber und Bar
Am 29. September fand in Graz die European Researchers Night unter dem Motto "Life is Science" statt. In dieser Spezialfolge gibt es Interviews mit den Aussteller:innen, Forschenden und Besucher:innen zu hören. Außerdem: die Highlights vom Scie
Opiate alkaloids like morphine and codeine are traditionally made from the opium poppy plant, which faces various challenges like pests and climate issues in its cultivation. Janos Bindics is looking into using poppy plant cells themselves to m
Was kann sich eine Stadt von der Natur abschauen? Im Projekt ZELLE | ParZELLE geht das acib mit dem Grazer Büro für Stadtplanung und Stadtforschung adasca genau dieser Frage nach. Im Fokus stehen die Zelle als kleinste Einheit der Natur und ihr
Tommaso De Santis calculates how economical the technology of the project ENZYCLE is. He is looking at the economic and environmental costs of the enzymatic processes that are used. ENZYCLE is an EU project from the Horizon 2020 programme and i
Viren machen uns doch eigentlich krank oder? Nicht nur, sie könnenuns sogar heilen. Leo Jakob und Lena Achleitner forschen für das acib am Institut für Bioverfahrenstechnik der BOKU Wien an virusbasierten Medikamenten. Die BioteXperten erkläre
Algae can be much more than sushi. In fact, microalgae has big potential to make the future more sustainable. Rita Mota is senior researcher and project leader at acib with proven experience in biotechnology and microbiology. She is currently c
Viele gute Start-up Ideen aus der Biotechnologie kommen gar nicht bis zur Gründung, weil das persönliche Risiko zu hoch, die Investor:innensuche erfolglos oder das Zeitbudget zu gering ist. Viele acib-Projekte haben schon zu einer Start-up-Grün
Dr. Daniel Luschnig ist Experte für medizinische Biotechnologie, leitender Wissenschaftler und Wissenschaftsbotschafter beiacib. Er erklärt, was eine Infektion eigentlich ist, wie unser Körper dagegen ankämpft und wie Antibiotika diesen Kampf
Von der Zahnmedizinerin zur Startup-Unternehmerin. Dr. Katrin Wallner ist Gründerin von LanBiotic - einer probiotischen Hautpflege zur Behandlung von Neurodermitis. Die Besonderheit: LanBiotic enthält lebende Mikroorganismen, die das Mikrobiom
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features