Podchaser Logo
Home
Die GAD zum Hören: Wortlaut - Der GAD-Audiopodcast

Die GAD zum Hören: Wortlaut - Der GAD-Audiopodcast

A monthly podcast
Good podcast? Give it some love!
Die GAD zum Hören: Wortlaut - Der GAD-Audiopodcast

Die GAD zum Hören: Wortlaut - Der GAD-Audiopodcast

Episodes
Die GAD zum Hören: Wortlaut - Der GAD-Audiopodcast

Die GAD zum Hören: Wortlaut - Der GAD-Audiopodcast

A monthly podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Die GAD zum Hören

Mark All
Search Episodes...
Die „Wortlaut“-Episode im Dezember 2008 widmet sich dem Thema CASH & GO.Das Verfahren, mit dem sich Prepaid-Telefonkarten komfortabel amGeldautomaten oder im Internet-Banking aufladen lassen, wurde um die neueFunktion „CASH&GO-Da
Thema der elften Episode des GAD-Audiopodcast ist der bank21-Anwenderpreis, mit dem die GAD die innovativen und erfolgreichen Konzepte der Volksbanken und Raiffeisenbanken prämiert. Noch bis zum 1. April 2009 können die Banken ihre Wettbewerbsb
In der zehnten Episode des GAD-Audiopodcasts stellt die GAD die neuegemeinsam mit der Agentur geno kom entwickelte Endkundenzeitschrift„Einblicke“ vor. Mit dieser regelmäßig erscheinenden Publikation bekommendie Bankkunden künfti
In Ausgabe 42 des GAD-Audiopodcast wird mit dem GAD SecurePowerSwitch eine Hardwarelösung vorgestellt, die es ermöglicht, die Stromversorgung von SB-Geräten zu steuern. Mit Hilfe des Geräts können die Kosten für den Stromverbrauch von Geräten a
Die 41. Wortlaut-Episode widmet sich der Neugestaltung der Banutzeroberfläche an den verschiedenen SB-Geräten in den Banken. Ob Kontoauszugsdrucker, Geldrecycler oder SB-Terminal – alle diese Geräte müssen nicht von Experten sondern den untersc
Die aktuelle Episode des GAD-Audiopodcast „Wortlaut“ stellt das Schulungsprogramm „Zertifizierter bank21-Trainer“ für die Multiplikatoren von Fachwissen in den Banken vor. Der Podcast erläutert, wie die Kursteilnehmer in mehreren Phasen theoret
In Episode 39 des GAD-Audiopodcasts „Wortlaut“ wird die Lösung Benutzeranforderung im Dialog (BiD) vorgestellt, die künftig einen wesentlichen Bestandteil im Entwicklungsprozess darstellt. Über die neue, im GAD-Service-Portal integrierte Anwend
Die 38. Episode des GAD-Audiopodcasts stellt das neue GAD-Service-Portal vor, das künftig von den Banken als Informations-, Kommunikations- und Bestellplattform für die Produkte und Services der GAD-Gruppe genutzt werden kann. Im aktuellen Podc
Thema der 37. Ausgabe des GAD-Audiopodcast ist die Auslandskartensperre. Um sich unrechtmäßig Zugriff auf die Konten von Bankkunden zu verschaffen, scheuen Kartenbetrüger keine technischen Mühen und operieren dabei oft auch aus dem nicht-europä
Thema der 36. Ausgabe des GAD-Audiopodcast ist die SB-Werbung. Indem sie die auf den Bildschirmen der SB-Geräte angezeigten Inhalte gezielt steuert und einsetzt, kann die Bank auch diejenigen Kunden ansprechen, die nur selten die Gelegenheit zu
Die 35. Ausgabe des Wortlauts hat das Thema Online-Filiale. Genauer gesagt: die neue App der Online-Filiale+. Da gibt es von Seiten der GAD nämlich ein Highlight, ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im genossenschaftlichen Bereich: die Online-
Die 34. Ausgabe des GAD-Audiopodcast widmet sich der Serviceline und ihrem erweiterten Leistungsumfang, die Mandantenfähigkeit. Mitarbeiter der Serviceline können nun, wenn die Bank mit der GAD einen Mandantenvertrag geschlossen hat, während ei
Die 33. Ausgabe des GAD-Audiopodcast widmet sich der Nutzenintensivierung von bank21, die sich insbesondere aus dem Zusammenspiel der verschiedenen Funktionen des Kernbankverfahrens ergibt. Der Podcast beschreibt, wie die GAD die Banken bei der
In seiner 32. Ausgabe befasst sich der GAD-Audiopodcast mit einem Thema, das in absehbarer Zukunft auf die Banken und ihre Kunden zukommt: Bereits Ende 2013 werden per gesetzlicher Vorgabe die herkömmlichen Verfahren des nationalen Zahlungsverk
Ausgabe 31 des GAD-Audiopodcast widmet sich der Online-Filiale – genauer gesagt den Verbesserungen, die die bank21-Online-Filiale im Bereich der Bedienbarkeit erfahren hat. Fachleute der GAD erläutern im Podcast, was man unter "Usability" zu ve
In der 30. Ausgabe des GAD-Audiopodcast präsentieren wir http://www.bank21.de die neue Informationsseite über bank21 im Web. Auf dieser Seite finden die Besucher Aktuelles und Wissenwertes über das webbasierte Kernbankenverfahren, bei dem die
Thema der 29. Episode des GAD-Audiopodcast „Wortlaut“ ist die Online-Filiale, das virtuelle Gegenstück zur klassischen Bankfiliale. Im aktuellen Podcast erfahren die Zuhörer, wie und warum die GAD der Weg vom einfachen Internet-Banking bis hin
In der 28. Episode des GAD-Audiopodcast stellen wir die Serviceline vor. Der Endkundensupport der GAD steht den Bankkunden für Fragen zu den von den Volks- und Raiffeisenbanken vertriebenen Homebanking-Lösungen, der Online-Filiale oder zur Sich
Schwerpunkt der 27 Episode ist ein Thema, welches in seiner strategischen Bedeutung für den Multikanalvertrieb gern unterschätzt wird: Das Telefon. Denn zwischen der Betreuung in der Filiale und dem Vertrieb per Internet ist das persönliche Ges
Im Mittelpunkt der 26. Episode des GAD-Audiopodcast "Wortlaut" steht die Sicherheit im Online-Banking, die auch weiterhin ein zentrales Thema für Banken und Bankkunden ist. Die aktuelle Episode widmet sich den Techniken, die sich die Betrüger z
In der Ausgabe 25 des GAD-Audiopodcast „Wortlaut“ berichten wir über den aktuellen Stand zum Thema IVS-Migration. Mittlerweile sind sechs Monate seit dem Start des Projekts zur Migration von IVS zum bank21-Vertriebszyklus vergangen. In der aktu
In der 24. Episode des GAD-Audiopodcast „Wortlaut“ informiert die GAD über die neue Abgabefrist für die Beiträge zum Wettbewerb „bank21-ANWENDERPREIS 2010“. Die Zuhörer erfahren darüber hinaus mit der aktuellen Ausgabe, wie sich die Teilnahme a
In der 23. Episode des GAD-Audiopodcast „Wortlaut“ wird die neue Benutzeroberfläche der bank21-Online-Filiale vorgestellt. Der Hörer erfährt im Podcast, welche Ziele sich die GAD gesetzt hat, wie man bei der Überarbeitung vorgegangen ist und au
Titelthema der 22. Episode des GAD-Audiopodcast ist die "VR-RentePlus - der Riester der Volksbanken". Ohne eine private Altersvorsorge ist eine Absicherung für die Zukunft heute nicht mehr denkbar. Eine kostengünstige und sichere Anlagemöglichk
Die 21. Episode des GAD-Audiopodcast befasst sich schwerpunktmäßig mit dem elektronischen Postkorb und stellt den Hörern die Vorteile und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Anwendung vor. Neben dem Titelthema bietet die Episode erstmals
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features