Podchaser Logo
Home
Die gefragte Frau

Katharina Maier, Stephanie Rausch, Salzburger Nachrichten

Die gefragte Frau

A Health, Fitness and News podcast
Good podcast? Give it some love!
Die gefragte Frau

Katharina Maier, Stephanie Rausch, Salzburger Nachrichten

Die gefragte Frau

Episodes
Die gefragte Frau

Katharina Maier, Stephanie Rausch, Salzburger Nachrichten

Die gefragte Frau

A Health, Fitness and News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Die gefragte Frau

Mark All
Search Episodes...
Hier geht's diesmal ums Gärtnern. Und dafür haben wir Gartenbloggerin Kathrin Sandtner-Frieß alias "Topfgartenwelt" in ihrem eigenen kleinen Frühlingsparadies besucht und nach Tipps rund um Pflanzen, Gemüse und Rezepte aus dem eigenen Garten ge
Jana & Js sind Street-Art-Künstler. Ihre Arbeiten präsentieren sie auf offener Straße. Alte Fassaden, Türen oder Baumstämme werden zu ihren Leinwänden. Das österreichisch-französische Paar arbeitet bereits seit rund 20 Jahren zusammen. Ihre Arb
Anna Travaglia bringt die Puppen auf der Bühne zum Tanzen. Die gebürtige Mailänderin hat viele Jahre am Salzburger Marionettentheater gespielt. Heute ist sie selbstständige Puppenspielerin und Darstellerin. In der neuen Folge der "Gefragten Fra
Zum internationalen Frauentag stellen wir uns die Frage: Was wäre, wenn in unserer Gesellschaft nicht das Patriarchat, sondern ein Matriarchat herrschen würde? Was bedeutet eigentlich ein System, in dem Frauen das Sagen haben, für jene Menschen
Die Jungen sind anspruchsvolle Schneeflocken, die Älteren sich zu Tode arbeitende Boomer. So lauten die Vorurteile, die in unserer Gesellschaft herrschen. Was die Jugend wirklich will und wieso die Konflikte zwischen den Generationen oft so hef
Bina Blumencron steht auf der Bühne - als Schauspielerin in verschiedenen und als leidenschaftliche Musikern. In der neuen Folge der "Gefragten Frau" spricht sie über ihre liebsten Rollen, warum man als Frau über 30 nur noch selten die Rolle de
Alexandra Pfeifer ist Schauspielerin und spielte schon bei SOKO Leipzig und beim Bergdoktor mit. Ihr allererstes und bisher größtes Ding aber war die Hauptrolle in einem Netflix-Film. Und die bekam sie über Instagram.
Julia und Markus haben sich was getraut. Sie haben ihren 2,5-jährigen Sohn Maxi, ein Zelt, eine Handvoll Unterhosen und ihre Räder eingepackt und sind damit von San Francisco nach San Diego gefahren. Was sie dabei erlebt haben und wie sie so ei
Ein guter Neujahrsvorsatz für 2024: Wieder häufiger rauf aufs Rad? Die Spicy Cycling Girls organisieren gemeinsame Ausfahrten in Salzburg - und wollen dabei nicht nur ein Gemeinschaftserlebnis organisieren, sondern in einer größtenteils männlic
Michaela Zebedin ist eine der Weichenstellerinnen der Ski-WM in Saalbach. Ein Megaprojekt mit zwischen Klimakritik und Tourismuskurbel.
Die Salzburger Singer-Songwriterin Amelie Tobien macht Songs mit viel Gefühl. In Dublin machte sie Musik auf der Straße. Heute steht sie auf Bühnen, ist Teil der Supergroup "Bon Jour" und hat bereits zwei Soloalben veröffentlicht. Im Podcast sp
Andrea Maria Reiser ist 64 Jahre alt. Warum das wichtig ist? Weil sie modelt. Als Seniorenmodel. Ein Gespräch über Leonardo DiCaprio und das Älterwerden.
Der Tod spielt in Jasmin Lehrs Leben eine zentrale Rolle. Jeden Tag, an dem sie arbeitet, ist sie mit ihm konfrontiert. Jasmin Lehr ist Bestattungsgehilfin und damit eine der wenigen Frauen in Salzburg, die so einen Beruf ausüben. So sehr sie d
Johanna ist Feuerwehrfrau. Seit Jahrzehnten. Wie sie als einzige Frau den aktiven Dienst erlebte, welche Einsätze bis heute nachwirken und wieso Frauen genauso zur Feuerwehr gehören wie Männer.
"Beim Fachkräftemangel ist es nicht nur fünf vor Zwölf. Da ist es eine oder sogar drei Minuten nach Zwölf", sagt Koko-Geschäftsführerin Eva Goetz. Dabei biete der Beruf viele positive Aspekte. Im Podcast spricht Goetz über Anreize, die von Seit
"Für mich war immer klar, dass ich den Beruf meiner Eltern weiterführen möchte", erzählt Henriette Deisenhammer. Auf dem Salzburger Rupertikirtag ist sie heuer mit vier Buden vertreten. Ob Entenschwimmen oder Dosenwerfen: Der Blick in die Gesic
Manuela Ottino ist zweifache Mutter, von Beruf Schneiderin - und Hobbyjägerin. An einem  Ort, wo es immer wieder zu Sichtungen und auch Rissen von Wölfen kommt. Was denkt sie über die Abschussverordnung? Und wie passt der Wolf in ein Gebiet, da
Reicht ein Monat im Jahr aus, um auf queeres Leben aufmerksam zu machen? Welchen Einfluss hat Sprache auf unsere Bewusstseinsbildung? Und wie kann im Hinblick auf diverse Themen am besten ein Dialog angeregt werden, ohne Menschen abzuschrecken,
Sind junge Menschen das Festspielpublikum von Morgen? „Nein“, sagt Ursula Gessat, die bei den Salzburger Festspielen für die Programmschiene „jung & jede*r“ zuständig ist. Vielmehr  stehe im Fokus, ein eigenes Programm mit eigenen Zugängen für
Wir blicken zurück auf 100 Podcast-Gespräche mit den verschiedensten Frauen aus Salzburg. Dabei sprechen wir, Katharina Maier, Sabrina Glas über die Entstehung des allerersten Podcast-Formats der Salzburger Nachrichten. Was bedeutet es, einen P
 „Der Tod ist ist unserer Gesellschaft ein absolutes Tabuthema“, sagt Stefanie Gstrein. Die 33-jährige Dorfgasteinerin weiß das aus eigener Erfahrung.  Im Jänner 2021 hat sie ihren Mann und Vater zweier kleiner Kinder bei einem Lawinenunglück v
Von 2. bis 10. September lockt das Streetdance-Festival Flavourama wieder internationale Tänzerinnen und Tänzer nach Salzburg. Erstmals wird es auch Programmpunkte in Hallein geben.Olivia Mitterhuemer ist eine der Gründerinnen von Flavourama. I
Luisa Thies ist gelernte Buchhändlerin. Nachdem die gebürtige Hamburgerin die Schule in Salzburg abgeschlossen hatte, fing sie zunächst an in Deutschland zu studieren. Gartenbau war das Fach ihrer Wahl. Die Natur begeistert sie seit sie ein Kin
Illustratorin und Brand-Designerin Tanja Kammler gibt in dieser Folge der Gefragten Frau Einblicke in ihren Beruf und in Inspirationen und Beweggründe für ihre Zeichnungen. In ihrem Podcast "Zeichenstammtisch" teilt sie gemeinsam mit ihrem Koll
„Der Machtbegriff hat für viele Frauen einen bitteren Beigeschmack“, sagt Vera Steinhäuser im SN-Podcast „Die gefragte Frau“. Die Business-Coachin hat vor kurzem das Buch „Die Machtzentrale“ veröffentlicht, in dem sie Frauen motivieren will, st
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features