Podchaser Logo
Home
Die Nonne & der Journalist

DIE ZEIT:Credo & Katholisches Medienhaus Bonn

Die Nonne & der Journalist

A weekly Religion, Spirituality and Christianity podcast
Good podcast? Give it some love!
Die Nonne & der Journalist

DIE ZEIT:Credo & Katholisches Medienhaus Bonn

Die Nonne & der Journalist

Episodes
Die Nonne & der Journalist

DIE ZEIT:Credo & Katholisches Medienhaus Bonn

Die Nonne & der Journalist

A weekly Religion, Spirituality and Christianity podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Die Nonne & der Journalist

Mark All
Search Episodes...
Die erste Staffel unseres Podcasts nimmt ein Ende. Aber wo ein Ende ist, ist auch ein Anfang: Also, es geht in die Zukunft!
Glaubenssätze hat jeder – manchmal vergisst man aber, sie zu hinterfragen. Schwester Jordana und Andreas Öhler haben sich das vorgenommen!
Ist es wirklich immer gut, schwierige Situationen durchzustehen? Oder ist es manchmal besser, den Ausweg zu suchen?
Jeder Mensch ist un­glaublich machtvoll, sagt Schwester Jordana. "Wenn wir mehr an unsere Kraft glauben würden, würden wir ganz andere Dinge vollbringen können."
Die Diskussionen um die Schulen bewegen diese Woche auch Schwester Jordana und Andreas Öhler. Es geht um Bildung!
Menschen, die weniger haben, sind oft viel großzügiger im Geben als Reiche, sagt Schwester Jordana. Diese Woche geht's ums Geld!
Kinder spielen, sagt Andreas Öhler, um Katastrophen vorzubeugen. Was bedeutet Spielen für Erwachsene?
"Wenn du einen Geistlichen siehst aus deinem katholischen Umfeld", fragt Andreas Öhler die Nonne, "hast du dann ein positives Vorurteil?

" Da lacht Schwester Jordana und sagt: "Manchmal auch nicht. Das Problem ist, dass ich den ja Laden kenne.
Schwester Jordana ist verunsichert: Eine Freundin sagt, manche Medien würden Informationen verschweigen. Da widerspricht Andreas Öhler.
Kinderdorfmutter Schwester Jordana fährt mit ihren Kindern drei Wochen in den Urlaub und sagt: Erholung ist das eigentlich nicht. Was hilft dabei, runterzukommen?
Schwester Jordana ist dieser Tage nicht gut drauf. Was hilft gegen üble Laune?
Schwester Jordana hat noch nie gekifft und war vielleicht einmal besoffen. "Ich bin eher empfänglich für mystische Erfahrungen", sagt sie. Einmal hat sie dem Tanz der Derwische beigewohnt. "Das ist eine ganz andere Art, Gott zu erfahren!" Ein G
Schwester Jordana hat in der letzten Woche wieder zwei ihrer Kinder zu der leiblichen Mutter gebracht. Sie kennt das schon. Aber kann man Abschied üben?
Viele Fleischbetriebe und Legebatterien gewähren uns erst einmal einen Blick in die Hölle, sagt Andreas Öhler. Ist das dieses "Macht euch die Erde untertan"?
Schwester Jordana hat, klar, die Bibel von vorne bis hinten gelesen. Sie sagt: Das Alte Testament ist ein Lehrstück über die Menschen. Und Andreas Öhler? Er meint: Im Vergleich zum Alten Testament, wo es auch blutig zugeht, ist Shakespeare ein
In Minneapolis, bei den Protesten nach dem Tod von George Floyd, zeigt sich die Kraft des Zorns, sagt Andreas Öhler. Ihn beschäftigt das. Denn: Der Zorn gehört ja auch zu den katholischen Todsünden. Darf sich eine Nonne zum Zorn hinreißen lasse
Alle reden über Freiheitsbeschränkungen. Aber was ist das eigentlich, die Freiheit? Da kann Schwester Jordana kann aus ihrer Zeit im kontemplativen Kloster berichten.
Schweter Jordana ist gelernte Familientherapeutin und sagt: In den letzten Wochen haben alle ihre Familien neu kennengelernt. Was bedeutet das?
Schwester Jordana macht sich Sorgen wegen der aufkommenden Verschwörungsmythen. Andreas Öhler gesteht: "Auch ich bin einmal einem solchen Mythos aufgesessen."
Andreas Öhler spannt seine Flügel wieder aus, sagt er. Da fragt Schwester Jordana: Wie hältst du es mit dem Reisen?
Europa schottet sich ab, viele Menschen stehlen sich nur noch an Obdachlosen vorbei – wie kriegen wir es hin, in diesen Zeiten solidarisch zu sein?
Wie war deine Woche? Für Schwester Jordana Schmidt und Andreas Öhler hat der Himmel neue Bedeutung gewonnen.
In Berlin wächst die Ungeduld, bemerkt Hauptstadtjournalist Andreas Öhler. Wie sieht es bei Schwester Jordana aus?
Schwester Jordana und Andreas Öhler sprechen am Ostermontag. Wie haben Sie Ostern erlebt? Sie sagt: "Es war total reich!" Er sieht das anders...
Ostern steht vor der Tür – Schwester Jordana und Andreas Öhler berichten, was sie vor dem in diesem Jahr besonders speziellen Fest bewegt.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features